Hallo zusammen,
habe noch eine doofe Frage: Wo kriegt Ihr eigentlich die Korkstreifen her?
Kauft ihr Bodenplatten im Baumarkt, und schneidet die selbst zu - oder gibt es die bereits "am laufenden Meter" in der gewünschten Breite?
Danke im Voraus,
Günter
Die Suche ergab 4 Treffer
- 05 Jan 2011 21:56
- Forum: Allgemeines zu Technik
- Thema: SBT für Anfänger
- Antworten: 37
- Zugriffe: 48700
- 03 Jan 2011 21:38
- Forum: Allgemeines zu Technik
- Thema: SBT für Anfänger
- Antworten: 37
- Zugriffe: 48700
Re: SBT für Anfänger
Die Einschlagmuttern befinden sich in der Symmetrieachse der SBTs und 45 mm vom Rand entfernt, die Laschen waren Eigenanfertigungen in Kleinserie aus einem Aluflachprofil (2 mm stark), eine Lasche bleibt beim Lösen immer auf dem SBT und wird zum Transport gewendet, damit man nicht hängenbleibt. Das...
- 03 Jan 2011 18:54
- Forum: Allgemeines zu Technik
- Thema: SBT für Anfänger
- Antworten: 37
- Zugriffe: 48700
Re: SBT für Anfänger
... In die SBTs wurden Einschlagdübel gesetzt, die etwas oben rausgucken, so dass dort die Löcher der Riegel sie umschließen. ... Die Teile in den SBT´s heissen Einschlagmuttern. Die benutzte grösse ist M4x8mm. Als Schrauben werden M4x8mm Linsenkopf DIN 7985 benutzt. Hallo zusammen, habs im Video u...
- 02 Jan 2011 22:44
- Forum: Allgemeines zu Technik
- Thema: SBT für Anfänger
- Antworten: 37
- Zugriffe: 48700
Re: SBT für Anfänger
Hallo zusammen, bin auch ein Neuling in dem Forum, und beim "TB"... Als Kind hatte ich eine H0 Bahn mit vielen Roco Flexgleisen - daher lese ich diesen Thread mit größter Aufmerksamkeit "SBT Selbstbau mit Flexgleisen", denn ich würde das Zeug mal wieder auspacken. Leider bin ich noch nicht so besond...