Die letzten zwanzig Minuten vor dem Abbaubeginn haben wir dazu genutzt, mit einem Mittelleiterzug (TEE) und einem 2-Leiter-Zug (Getreidesilo-Zug) als Erinnerung die Strecken abzufahren. Von mir gibt es jetzt hier auf die Schnelle die unvertonten bei MyVideo hochgeladenen Kameramitfahrten. Sind jeweils ca. zwei Minuten.
TEE
Als erstes von Guidos Bahnhof ausgehend die Befahrung von Ennos Land, also komplett Mittelleitergegend. Zum Beispiel zu sehen das Mohnsilo und der Ablaufberg:
*klickmich1*
Als nächstes geht es in schneller Fahrt die Rampe hoch durch Bernds Bahnhof und die Rampe wieder runter durch unseren Bahnhof bis vor die kleine Mehrsystem-Kehrschleife:
*klickmich2*
Weiter durch die kleine Mehrsystem-Kehrschleife wieder durch meinen und Bernds Bahnhof zurück Richtung Guido:
*klickmich3*
Diese Fahrt schließt ab mit der Befahrung von Guidos Land:
*klickmich4*
Getreidesilo-Zug
Zuerst werden der Bahnhof und die beiden Kehrschleifen in Holgers 2-Leiter-Land befahren:
*klickmich5*
Dann geht es herüber auf die Mehrsystemstrecke durch unseren Bahnhof und die kleine Mehrsystem-Kehrschleife:
*klickmich6*
Daran anschließend führt die Tour noch einmal durch unseren Bahnhof die Rampe hoch und durch Bernds Bahnhof die Rampe wieder runter in die große Kehrschleife am anderen Ende der Mehrsystem-Strecke.
*klickmich7*
Der Zug soll ja zurück in Holgers Land, also geht es wieder via Bernds und unseren Bahnhof in die kleine Mehrsystem-Kehrschleife:
*klickmich8*
Das letzte Video zeigt die vierte Durchfahrt durch unseren Bahnhof und anschließende Rückkehr in Holgers 2-Leiter-Land:
*klickmich9*
TB 25 - Lüneburg I: Videos und Bilder
- Peter Müller
- Veranstalter
- Beiträge:2090
- Registriert:02 Mai 2009 18:19
- Modellbahnsystem:H0
- Kontaktdaten:
Grüße, Peter
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
- carsten44339
- Veranstalter
- Beiträge:573
- Registriert:01 Mai 2009 19:45
- Modellbahnsystem:Mehrsystem digital
- Wohnort:Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: TB 25 - Lüneburg I: Videos (schnelle Fassung)
Hallo,
jetzt kommen schnell meine Bilder. Kurz und knapp

Bernds Bahnhof beim Aufbau...

und fertig.

Die lange Mehrsystemstrecke.

Ein Teil der Mehrsystem-Schleife.

Der Flur.

Holger beim Aufbau seines Bahnhofes.

Und der fertige Bahnhof.

Abstellgruppe und linke Einfahrt von Katzenhausen.

Übersicht über Katzenhausen.

2 Talent in Katzenhausen.

Raum 4 mit Ennos und Guidos Bahnhöfen beim Aufbau.

Ennos Bahnhof.

Guidos Bahnhof.

Das gehört zu jedem TB mit Schüttgut.

jetzt kommen schnell meine Bilder. Kurz und knapp
Bernds Bahnhof beim Aufbau...
und fertig.
Die lange Mehrsystemstrecke.
Ein Teil der Mehrsystem-Schleife.
Der Flur.
Holger beim Aufbau seines Bahnhofes.
Und der fertige Bahnhof.
Abstellgruppe und linke Einfahrt von Katzenhausen.
Übersicht über Katzenhausen.
2 Talent in Katzenhausen.
Raum 4 mit Ennos und Guidos Bahnhöfen beim Aufbau.
Ennos Bahnhof.
Guidos Bahnhof.
Das gehört zu jedem TB mit Schüttgut.
Gruß,
Carsten
Carsten
- Peter Müller
- Veranstalter
- Beiträge:2090
- Registriert:02 Mai 2009 18:19
- Modellbahnsystem:H0
- Kontaktdaten:
Re: TB 25 - Lüneburg I: Videos und Bilder
Gleisplan:

Ein paar Abstellgleise gab es noch zusätzlich, und Holger hat seine beiden Kehrschleifen etwas anders gestaltet gehabt. Guido glaube ich ebenso.

Ein paar Abstellgleise gab es noch zusätzlich, und Holger hat seine beiden Kehrschleifen etwas anders gestaltet gehabt. Guido glaube ich ebenso.
Grüße, Peter
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
- Peter Müller
- Veranstalter
- Beiträge:2090
- Registriert:02 Mai 2009 18:19
- Modellbahnsystem:H0
- Kontaktdaten:
Re: TB 25 - Lüneburg I: Videos und Bilder
Ein bisschen Statistik, ich habe gerade im WinTrack mal nachgemessen: der Mehrsystem-Rundkurs hatte eine Länge von mehr als 85 Metern. Insgesamt waren knapp 300 Meter Gleise verbaut.
Grüße, Peter
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast