Flo K hat geschrieben:Mittlerweile läuft alles. Das TIS hat sich als zu kompliziert rausgestellt.
Sagen wir es so: die
Hardware stand grob betrachtet den ganzen Tag betriebsbereit zur Verfügung, auch wenn jeder für sich noch ganz bestimmt an den Details feilen wird. Verbessern kann man immer, aber alle geplanten Bahnhöfe und Verbindungsstrecken waren von früh bis spät einsatzbereit und zum Schluss haben wir sogar noch eine "Nachtfahrt" gemacht.
Die
Software (und dazu zähle ich nicht nur Computerprogramme sondern auch Konzepte und Handlungesabläufe) bietet noch reichlich Gelegenheit zur Optimierung.
Das
Ambiente war wie bekannt angemessen, der Rythmus synchron (alle zur gleichen Zeit ins Bett und auch nach dem Frühstück wieder am Start), und ich glaube außer mir (ich hatte mir ja zwischendurch immer noch Shutteldienste aufgebürdet und schon fast Angst, Freitag nicht fertig aufgebaut zu bekommen; alle anderen waren schneller

) niemand wirklich gestresst. Das ist jetzt nur mein erster Eindruck, eine umfassende Beurteilung mache ich lieber erst nach der Abschluss-Besprechung.
Erste Gedanken zu einem zukünftigen Übergabe-Programm: es muss eine Chat-Funktion haben (Klartext wie "schalte bitte das Übergabegleis zu mir") und die Züge müssen ohne Konventionen mit den wenigsten Parametern angelegt werden können, und zwar innerhalb weniger Sekunden beim Aufgleisen oder aber beim ersten Verlassen des Heimatbahnhofes (Idee am Mittagstisch: nur Adresse, eventuell Protokoll [und Stromaufnahme; da dachte niemand dran, weil wir dieses Mal nur Mittelleiter gefahren sind] und wenige einfarbige Piktogramme für Loks und Wagen). Dazu wird sich aber wohl jeder auf der Heimreise noch seine Gedanken machen und die werden wir dann anschließend in einer extra Abteilung zusammen tragen.
Es war die gleiche Situation wie in Losheim: wenn die Zeit knapp und die anstehenden Handlungen zahlreich waren, wurde auf TIS verzichtet, damit es schneller geht. Und es sagt ja niemand, der Metropolitan, den ein Gast mitgebracht hat, darf nicht fahren, weil er nicht im System ist. Und die Kinder, die zu Besuch kamen, hatten dann gleich drei irgendwelche Lokomotiven in ihrem Karton und wollten damit fahren.