Holzworkshop Juli 2009
- Sebastian
- Teilnehmer
- Beiträge:726
- Registriert:01 Mai 2009 11:16
- Modellbahnsystem:Roco Digital und Car System
- Wohnort:Bonn
- Kontaktdaten:
Ich bin wieder zurück....
An alle die nicht dabei waren hier die Kurzfassung: Brücke steht, Car System läuft bis auf paar details, SBTs sind mehr Arbeit als gedacht und sind just im Moment noch fleißig in der Verarbeitung.
Hauptdarsteller: Facility Manager Flo, Kranfahrer Claus, Brückenteam Sebastian+Gerd, heiß am Gleis: Carsten, Soko2, Benni, Felix, Hannes, - hab ich wen vergessen?
An alle die nicht dabei waren hier die Kurzfassung: Brücke steht, Car System läuft bis auf paar details, SBTs sind mehr Arbeit als gedacht und sind just im Moment noch fleißig in der Verarbeitung.
Hauptdarsteller: Facility Manager Flo, Kranfahrer Claus, Brückenteam Sebastian+Gerd, heiß am Gleis: Carsten, Soko2, Benni, Felix, Hannes, - hab ich wen vergessen?
Videos rund um Car System XXXL: www.youtube.com/user/plastikschnitzer
- Hannes
- Teilnehmer
- Beiträge:574
- Registriert:23 Apr 2009 23:36
- Modellbahnsystem:(WS+GS) Digital
- Wohnort:Dresden/Schnaitheim
- Kontaktdaten:
Re: Holzworkshop Juli 2009
So, nachdem Benni und ich (bzw. Benni jetzt noch unterwegs) wieder zurück sind, der kleine Zwischenstand vor der Abfahrt um 18 Uhr:
-Alle Korkstreifen aufgeklebt
-die ersten 6-8 SBT 90 waren komplett fertig
-bei mehreren kleinen Elementen mussten nur noch die Lautsprecherkabel festgeklebt werden
-die ersten vier Bogenelemente waren begleist, fast alle Geraden bis auf kürzere Stücke fertig begleist
Tunnel ist planmäßig fertiggestellt und wiederverschlossen worden, wobei eine leichte Enttäuschung bei einer "Salzfrau" doch zu bemerken war, die sich einen größeren Tunnel vorgestellt hatte
In der Disko sah es nach der Wave-Party recht dreckig aus, immerhin war der Geruch dank Ventilator und offener Tür am Abend raus.
Grüße, Hannes
-Alle Korkstreifen aufgeklebt
-die ersten 6-8 SBT 90 waren komplett fertig
-bei mehreren kleinen Elementen mussten nur noch die Lautsprecherkabel festgeklebt werden
-die ersten vier Bogenelemente waren begleist, fast alle Geraden bis auf kürzere Stücke fertig begleist
Tunnel ist planmäßig fertiggestellt und wiederverschlossen worden, wobei eine leichte Enttäuschung bei einer "Salzfrau" doch zu bemerken war, die sich einen größeren Tunnel vorgestellt hatte

In der Disko sah es nach der Wave-Party recht dreckig aus, immerhin war der Geruch dank Ventilator und offener Tür am Abend raus.
Grüße, Hannes
Was du mir sagst, das vergesse ich.
Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich.
Was du mich tun lässt, das verstehe ich.
Konfuzius
Die Schwierigkeiten wachsen, je näher man dem Ziel kommt.
Goethe
Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich.
Was du mich tun lässt, das verstehe ich.
Konfuzius
Die Schwierigkeiten wachsen, je näher man dem Ziel kommt.
Goethe
- Sebastian
- Teilnehmer
- Beiträge:726
- Registriert:01 Mai 2009 11:16
- Modellbahnsystem:Roco Digital und Car System
- Wohnort:Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Holzworkshop Juli 2009
Ach den Tunnel hatte ich ganz vergessen....
Hannes, hast du eigentlich ein Bild von der 10m Brücke? Habe eben festgestellt das ich von allem möglichen Bilder habe, nur eben davon nicht - und das wär mal ziemlich wichtig!!!!!! Am besten eins wo sie halbwegs grade hängt...
Halten wir den verbleibenden Leuten die Daumen, das sie es schaffen mit den SBTs...der Stapel mit den Kurvenelementen sah schon erschreckend hoch aus...
Bilder von mir kommen bald
Sebastian
Hannes, hast du eigentlich ein Bild von der 10m Brücke? Habe eben festgestellt das ich von allem möglichen Bilder habe, nur eben davon nicht - und das wär mal ziemlich wichtig!!!!!! Am besten eins wo sie halbwegs grade hängt...
Halten wir den verbleibenden Leuten die Daumen, das sie es schaffen mit den SBTs...der Stapel mit den Kurvenelementen sah schon erschreckend hoch aus...
Bilder von mir kommen bald
Sebastian
Videos rund um Car System XXXL: www.youtube.com/user/plastikschnitzer
- Hannes
- Teilnehmer
- Beiträge:574
- Registriert:23 Apr 2009 23:36
- Modellbahnsystem:(WS+GS) Digital
- Wohnort:Dresden/Schnaitheim
- Kontaktdaten:
Re: Holzworkshop Juli 2009
Ich weiß nicht, ob ich eine Seitenansicht habe, aber ein paar Fotos mit auf der Brücke liegenden SBTs (noch nicht fertiggestellt) hab ich gemacht.
Felix wollte mind. noch so viele Bogen-SBTs machen, dass er seinen Wendel daheim bauen kann und dass zudem die Nordrampe versorgt ist, das wären 34 von 66 Stück.
Hannes
Felix wollte mind. noch so viele Bogen-SBTs machen, dass er seinen Wendel daheim bauen kann und dass zudem die Nordrampe versorgt ist, das wären 34 von 66 Stück.
Hannes
Was du mir sagst, das vergesse ich.
Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich.
Was du mich tun lässt, das verstehe ich.
Konfuzius
Die Schwierigkeiten wachsen, je näher man dem Ziel kommt.
Goethe
Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich.
Was du mich tun lässt, das verstehe ich.
Konfuzius
Die Schwierigkeiten wachsen, je näher man dem Ziel kommt.
Goethe
- Felix
- Veranstalter
- Beiträge:968
- Registriert:24 Feb 2009 19:52
- Modellbahnsystem:Märklin Digital; Auf TBs alles mögliche
- Wohnort:Bochum/Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Re: Holzworkshop Juli 2009
So.. Statubericht von mir:
Die Anzahl der komplett fertigen SBTs ist im Laufe des sonntäglichen Abends schnell gewachsen.
Etwas mehr Arbeit als gedacht waren die SBT-C 15 von Hannes.
Diese mussten für dauerehaften Betrieb neu befestigt werden und die Kabel angeschlossen werden.
Die Bögen sind leider nicht rechtzeitig geworden. Somit muss ich mir für den Wendel etwas einfallen lassen:
Entweder fahre ich bereits am Mittwoch nach Kassel um vorher den Wendel dort fertig zu stellen, oder aber ich muss dazwischen nochmal hin fahren.
Alles supobtimal.
Aber immerhin konnten wir zur Motivationssteigerung ein "kleines Startoval" mit rund 9m Länge aufbauen, auf der Claus Talys geschmeidig Runden drehen konnte.
Fertig waren somit zusätzlich zum letzten Stand von Hannes:
-sämtliche Geraden Elemente wurden mit Lüsterklemmen versehen und Kabel an die Profile gelötet
-rund 15 SBT-R30 wurden mit Gleisen versehen
-SBT C15 wurden fertig gestellt
Das anbauen der Lüsterklemmen und der Lautsprecher Kabel für die Stromversorgung geht sehr schnell.
Flo und Claus werden jetzt noch einige Tage (bis maximal Donnerstag) in der KFS bleiben um die Arbeiten abzuschließen.
Felix
Die Anzahl der komplett fertigen SBTs ist im Laufe des sonntäglichen Abends schnell gewachsen.
Etwas mehr Arbeit als gedacht waren die SBT-C 15 von Hannes.
Diese mussten für dauerehaften Betrieb neu befestigt werden und die Kabel angeschlossen werden.
Die Bögen sind leider nicht rechtzeitig geworden. Somit muss ich mir für den Wendel etwas einfallen lassen:
Entweder fahre ich bereits am Mittwoch nach Kassel um vorher den Wendel dort fertig zu stellen, oder aber ich muss dazwischen nochmal hin fahren.
Alles supobtimal.
Aber immerhin konnten wir zur Motivationssteigerung ein "kleines Startoval" mit rund 9m Länge aufbauen, auf der Claus Talys geschmeidig Runden drehen konnte.
Fertig waren somit zusätzlich zum letzten Stand von Hannes:
-sämtliche Geraden Elemente wurden mit Lüsterklemmen versehen und Kabel an die Profile gelötet
-rund 15 SBT-R30 wurden mit Gleisen versehen
-SBT C15 wurden fertig gestellt
Das anbauen der Lüsterklemmen und der Lautsprecher Kabel für die Stromversorgung geht sehr schnell.
Flo und Claus werden jetzt noch einige Tage (bis maximal Donnerstag) in der KFS bleiben um die Arbeiten abzuschließen.
Felix
Mfg
Felix
Bei einem TB:
Ein Triebwagen fährt nicht gut:
Felix: "Flo! Der Talent steht schon wieder!"
Flo: "Egal. Haupsache er fährt."
Felix
Bei einem TB:
Ein Triebwagen fährt nicht gut:
Felix: "Flo! Der Talent steht schon wieder!"
Flo: "Egal. Haupsache er fährt."
- Sebastian
- Teilnehmer
- Beiträge:726
- Registriert:01 Mai 2009 11:16
- Modellbahnsystem:Roco Digital und Car System
- Wohnort:Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Holzworkshop Juli 2009
So hier ein paar Bilder

anzeichnen - man beachte der Stapel vorne auf dem Stuhl sind sbt Trassen. Ja es sind nur die Kurvenelemente

sägen

Erst die Wand durchbrechen, dann wieder zumachen mit nem Abflussrohr. Wie schon oben geschrieben, die Salzfrau war enttäuscht und hatte sich was größeres vorgestellt...

3 Tage wach. Die rechte Person findets lustig

passt! Im Hintergrund übrigens ein kleiner Teil der Brücke

Ein versuchter Gesamtüberblick mit Äktschn! Vorne die Car System Ecke, dann rechts ein Teil der Holzzschnittabteilung, dahinter die SBT - Fertigungsstraße, und ganz hinten vor der Wand ein kleiner Teil der Brücke.
Sebastian

anzeichnen - man beachte der Stapel vorne auf dem Stuhl sind sbt Trassen. Ja es sind nur die Kurvenelemente


sägen

Erst die Wand durchbrechen, dann wieder zumachen mit nem Abflussrohr. Wie schon oben geschrieben, die Salzfrau war enttäuscht und hatte sich was größeres vorgestellt...

3 Tage wach. Die rechte Person findets lustig

passt! Im Hintergrund übrigens ein kleiner Teil der Brücke

Ein versuchter Gesamtüberblick mit Äktschn! Vorne die Car System Ecke, dann rechts ein Teil der Holzzschnittabteilung, dahinter die SBT - Fertigungsstraße, und ganz hinten vor der Wand ein kleiner Teil der Brücke.
Sebastian
Videos rund um Car System XXXL: www.youtube.com/user/plastikschnitzer
- Sebastian
- Teilnehmer
- Beiträge:726
- Registriert:01 Mai 2009 11:16
- Modellbahnsystem:Roco Digital und Car System
- Wohnort:Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Holzworkshop Juli 2009
So hier 2 kleine Videos vom Kran. Sorry für die schlechte Qualität und Kameraführung, es hat zu dem Zeitpunkt geregnet und war sehr windig...
http://www.youtube.com/watch?v=-dZI6aK35CY
http://www.youtube.com/watch?v=1J1FX7T0OEc
Denke Hannes hat da noch weitaus mehr und besseres Material in der Hinterhand
Habe mal die Videos in den Beitrag eingebettet. Felix
http://www.youtube.com/watch?v=-dZI6aK35CY
http://www.youtube.com/watch?v=1J1FX7T0OEc
Denke Hannes hat da noch weitaus mehr und besseres Material in der Hinterhand

Habe mal die Videos in den Beitrag eingebettet. Felix
Videos rund um Car System XXXL: www.youtube.com/user/plastikschnitzer
Re: Holzworkshop Juli 2009
Der Kran ist ja irre!!!!!!!
A very good pice of work.
Compliment!
Pierre
A very good pice of work.
Compliment!
Pierre
- Hannes
- Teilnehmer
- Beiträge:574
- Registriert:23 Apr 2009 23:36
- Modellbahnsystem:(WS+GS) Digital
- Wohnort:Dresden/Schnaitheim
- Kontaktdaten:
Re: Holzworkshop Juli 2009
Hallo,
so, meine Bilder habe ich heute Abend auch mal bearbeitet, Video wird noch dauern, weil das hier auf dem PC leider nicht klappt (eigentlich ist er nur provisorisch eingerichtet, aber wie man das halt so von Provisorien kennt...). Wie fast immer gilt: Klick aufs Bild macht´s größer:

Freitag Abend, nachdem die Fertigungsstraße schon größtenteils aufgebaut war. Benni ist wieder fleißig am Konfektionieren der Kabel und Lüsterklemmen, nachdem er sich damit schon auf der Fahrt von Aalen nach Kassel beschäftigt hatte.

Die Pfeiler nach und vor ihrer Verbindung mit den Fundamenten.

Das ganze von der anderen Seite gesehen.

Gerd sägt das Schneidemaß für den Korkzuschnitt zu.

Selbiges wenig später dann beim Einsatz durch Carsten.

Sebastian und Daniel spannen zu verleimende Brückenfahrbahnelemente in die Werkbank ein.

Claus an seiner Kreissäge, im Vordergrund das Material für die geraden SBTs.

Der Wanddurchbruch verlief recht zügig und planmäßig, so dass hier am Samstag auch mal der erste Zug probe"fahren" konnte. Es fehlte noch etwas Gips und Heißkleber drumrum, ansonsten war das ganze aber schon recht weit gediehen.

Das ganze noch aus Lokführergerechter Perspektive.

Die Gleismontage dauerte leider deutlich länger als von uns veranschlagt und brachte dadurch unseren Zeitplan erheblich ins Wanken. Bei anderen Abteilungen war das zwar durchaus auch der Fall, aber die Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis dürfte hierbei am größten gewesen sein
Daniel beim Aufbringen eines GT-Flexgleises auf einem SBT90.

Das Brückenbauteam konnte am Samstag schon Ergebnisse vorweisen, so dass hier die Brücke in voller Pracht zu sehen ist. Noch fehlen die Brücken-SBTs und etwas Höhenanpassung, was jedoch erst beim endgültigen Einbau an Ort und Stelle zu meistern sein wird.

Auch bei mir im Bericht nicht unerwähnt bleiben soll unser Autokran, den ich am Freitag nur gefilmt habe. Am Samstag mussten jedoch auch die Getränke für die Wave-Party irgendwie nach oben befördert werden, da kam unsere Konstruktion gerade recht. Zwei Kästen Becks sind auf dem Weg nach oben.

Und oben beim Abladen.

Der ganze Stapel SBT R90 einschließlich aller Sonderstücke vor dem Aufbringen des Korks. Es sollte noch "etwas" dauern, genauer gesagt, bis ich mit Benni heimgefahren bin, bis dieser Stapel bekorkt war.

Der zu diesem Zeitpunkt noch in Betrieb befindliche Teil der Fertigungsstraße mit Daniel an der Heißklebepistole, Carsten beim Gleisbau, Claus beim Löten und Lüsterklemmenmontieren und Felix beim Rumstehen

Die Disco nach der Wave-Party am nächsten Morgen.

Das Atelier am Sonntag Morgen, bevor es wieder an die Bastelei ging.

Die Brücke mit den zu diesem Zeitpunkt noch nicht fertigen SBT100.

Claus an der Elektrostation, gut zu sehen die nötige Verbreitung der Trassenbretter für die Lüsterklemmen.

Der Stapel an SBT90 noch vor oder schon nach der Montage der Elektrik war doch recht beachtlich.

Carsten beim Test mit einem Wagen mit einem SBT R90. Gut zu sehen auch die Flexgleisklammer.
Zu diesem Zeitpunkt waren endlich alle SBTs bekorkt, für Benni und mich ging es dann auch endlich nach Hause, denn wir mussten am nächsten Tag auch wieder arbeiten.
Grüße, insbesondere an alle Beteiligten,
Hannes
so, meine Bilder habe ich heute Abend auch mal bearbeitet, Video wird noch dauern, weil das hier auf dem PC leider nicht klappt (eigentlich ist er nur provisorisch eingerichtet, aber wie man das halt so von Provisorien kennt...). Wie fast immer gilt: Klick aufs Bild macht´s größer:

Freitag Abend, nachdem die Fertigungsstraße schon größtenteils aufgebaut war. Benni ist wieder fleißig am Konfektionieren der Kabel und Lüsterklemmen, nachdem er sich damit schon auf der Fahrt von Aalen nach Kassel beschäftigt hatte.

Die Pfeiler nach und vor ihrer Verbindung mit den Fundamenten.

Das ganze von der anderen Seite gesehen.

Gerd sägt das Schneidemaß für den Korkzuschnitt zu.

Selbiges wenig später dann beim Einsatz durch Carsten.

Sebastian und Daniel spannen zu verleimende Brückenfahrbahnelemente in die Werkbank ein.

Claus an seiner Kreissäge, im Vordergrund das Material für die geraden SBTs.

Der Wanddurchbruch verlief recht zügig und planmäßig, so dass hier am Samstag auch mal der erste Zug probe"fahren" konnte. Es fehlte noch etwas Gips und Heißkleber drumrum, ansonsten war das ganze aber schon recht weit gediehen.

Das ganze noch aus Lokführergerechter Perspektive.

Die Gleismontage dauerte leider deutlich länger als von uns veranschlagt und brachte dadurch unseren Zeitplan erheblich ins Wanken. Bei anderen Abteilungen war das zwar durchaus auch der Fall, aber die Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis dürfte hierbei am größten gewesen sein

Daniel beim Aufbringen eines GT-Flexgleises auf einem SBT90.

Das Brückenbauteam konnte am Samstag schon Ergebnisse vorweisen, so dass hier die Brücke in voller Pracht zu sehen ist. Noch fehlen die Brücken-SBTs und etwas Höhenanpassung, was jedoch erst beim endgültigen Einbau an Ort und Stelle zu meistern sein wird.

Auch bei mir im Bericht nicht unerwähnt bleiben soll unser Autokran, den ich am Freitag nur gefilmt habe. Am Samstag mussten jedoch auch die Getränke für die Wave-Party irgendwie nach oben befördert werden, da kam unsere Konstruktion gerade recht. Zwei Kästen Becks sind auf dem Weg nach oben.

Und oben beim Abladen.

Der ganze Stapel SBT R90 einschließlich aller Sonderstücke vor dem Aufbringen des Korks. Es sollte noch "etwas" dauern, genauer gesagt, bis ich mit Benni heimgefahren bin, bis dieser Stapel bekorkt war.

Der zu diesem Zeitpunkt noch in Betrieb befindliche Teil der Fertigungsstraße mit Daniel an der Heißklebepistole, Carsten beim Gleisbau, Claus beim Löten und Lüsterklemmenmontieren und Felix beim Rumstehen


Die Disco nach der Wave-Party am nächsten Morgen.

Das Atelier am Sonntag Morgen, bevor es wieder an die Bastelei ging.

Die Brücke mit den zu diesem Zeitpunkt noch nicht fertigen SBT100.

Claus an der Elektrostation, gut zu sehen die nötige Verbreitung der Trassenbretter für die Lüsterklemmen.

Der Stapel an SBT90 noch vor oder schon nach der Montage der Elektrik war doch recht beachtlich.

Carsten beim Test mit einem Wagen mit einem SBT R90. Gut zu sehen auch die Flexgleisklammer.
Zu diesem Zeitpunkt waren endlich alle SBTs bekorkt, für Benni und mich ging es dann auch endlich nach Hause, denn wir mussten am nächsten Tag auch wieder arbeiten.
Grüße, insbesondere an alle Beteiligten,
Hannes
Was du mir sagst, das vergesse ich.
Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich.
Was du mich tun lässt, das verstehe ich.
Konfuzius
Die Schwierigkeiten wachsen, je näher man dem Ziel kommt.
Goethe
Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich.
Was du mich tun lässt, das verstehe ich.
Konfuzius
Die Schwierigkeiten wachsen, je näher man dem Ziel kommt.
Goethe
- Felix
- Veranstalter
- Beiträge:968
- Registriert:24 Feb 2009 19:52
- Modellbahnsystem:Märklin Digital; Auf TBs alles mögliche
- Wohnort:Bochum/Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Re: Holzworkshop Juli 2009
Ein Baufortschrittsbericht von Flo aus der KFS in Bildform.
Die beiden haben sich daran begeben die Nordrampe mit fixen Feilern zu bauen.
Das ging mit dem schweren Gerät, das vor Ort war sehr gut und genau.
Somit ist die Nordrampe mit Ausnahme des Wendels schon sehr weit fortgeschritten und wird beim TB (hoffentlich) schnell stehen.
Claus wird heute aus Kassel abfahren.
Danach wird dann Flo noch ein paar Tage in der KFS verbringen und den Gleisbau der letzten SBTs fertig machen.
Felix
Die beiden haben sich daran begeben die Nordrampe mit fixen Feilern zu bauen.
Das ging mit dem schweren Gerät, das vor Ort war sehr gut und genau.
Somit ist die Nordrampe mit Ausnahme des Wendels schon sehr weit fortgeschritten und wird beim TB (hoffentlich) schnell stehen.
Claus wird heute aus Kassel abfahren.
Danach wird dann Flo noch ein paar Tage in der KFS verbringen und den Gleisbau der letzten SBTs fertig machen.
Felix
Mfg
Felix
Bei einem TB:
Ein Triebwagen fährt nicht gut:
Felix: "Flo! Der Talent steht schon wieder!"
Flo: "Egal. Haupsache er fährt."
Felix
Bei einem TB:
Ein Triebwagen fährt nicht gut:
Felix: "Flo! Der Talent steht schon wieder!"
Flo: "Egal. Haupsache er fährt."
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast