und Wer bedient wo
weder Steuerung noch Gleisplan allein zuzuschlagen sind: hier ein Extraabteil zu den Themen
ergonomische Gestaltung der "Stellwerke" und Steuerstände
Ich präzisiere meine - nicht nur für ältere Herren relevanten- Anregungen "um überhaupt für eine angemessene Zeit irgendwo mitbedienen zu können, ohne hinterher in die _Wirbelsäulenklinik zu müssen" wie folgt:
Da es der Platz wohl zulässt, baut doch mit Abstand- so dass man über eine normale Höhe das Gleisfeld einsehen kann auf Biertischen auf.
Vielleicht sind sogar welche vor Ort es gehen aber auch andere Tische wenn sie nicht zu tief sind (-->Chris klären)!
Abstand "soweit die Leitungen reichen", ich habe eine Gleitsichtbrille und sogar ein Fernglas im Auto.

Das ist mein konkreter Vorschlag z.B. für den ja recht langen Stellbereich von Vincehausen. Der könnte zurückgesetzt leicht gewinkelt im Gleibogen zwischen SG02+03 liegen, auf der Bühne sicher nur mit Nebenstellwerk für die Abstellgruppe.
Bei Frechen könnte man sich sogar der Theke bedienen, wenn es Barhocker gibt: Stehend von der Saalseite, sitzend von der Thekenbedienseite.
Personaleinsatz in den Bahnhöfen
Bitte im folgenden hier mal durchgeben, wer sich bevorzugt wann in welchem Bahnhof wie verlustieren will:
Bau verpflichtet ja nicht automatisch zur Bedienung des gebauten, sofern das "Werk" auch von dritten und ohne Gesundheitsschäden(s.o.) beherschbar ist.