Aufbau:








Betrieb:










Moderatoren:pckoenig, carsten44339
In Lüneburg hatten wir mit zwei Erzzügen im Pendelverkehr schon mehrere Siloladungen Mohn verfrachtet, aber in Möhnesee muss es ein Mehrfaches gewesen sein. Ich weiß garnicht, wie viele Erzwagen insgesamt im Einsatz waren, gefühlt um die 100. Ensprechend hoch war auch der "Streuverlust". Als alle Gleise abgebaut waren, konnte man immer noch die Trassenführung erkennenSebastian hat geschrieben:Man sieht übrigens auch in einigen Bildern und der Führerstandsmitfahrt neben der Strecke, wo überall ungewollt entladen wurde
Schimmi hat geschrieben:...
Bei den 6-Achsern waren nur 2 Kupplungen im Einsatz gekommen.
Bügel und Fleischmann Profi
Warum so viele; nun, weil die Züge im Bf immer geteilt werden mussten sonst kamen diese die Rampen nicht hinauf.
Die war schon einigermaßen vernünftig, aber immer noch "zu" steil.
Der 6-Achser hatte um die 38 Wagen (Komplettzug) und musste in 4 Teile getrennt werden und die 4-Achser in
2-6 Teile getrennt worden waren.
Die Endwagen waren jeweils mit Bügelkupplung ausgerüstet und die Wagen in der Mitte waren mit den obengenannten Kupplungen versehen.
...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast