Freitag, 2.4.2010
Ich werde dann mal mit den Fotos weitermachen und versuche das zu illustrieren, was du ja schon sehr gut zusammengefasst hast.

Der Bauzustand des Wendels, bevor die weiteren SBTs angeliefert wurden.
Zwischendurch haben Claus und ich dann noch eine Fahrt ins 6 Km entfernte Ermreuth gemacht, wo Claus woht und eine weitere Ladung Material geholt.
Fast zeitgleich kamen dann auch Hannes und nopag um 11.45 beim Appendix an.

Gemeinsam wurde dann erst mal wieder ausgeladen.

Der Wohnwagen wird professionell in die Ideallage gebracht.

Transportkisten auf Rollwagen haben sich auch hier wieder bewährt, auch wenn man sich eigentlich keine besseren Anlieferungsbedingungen wünschen kann.

Unmittelbar danach wird mit dem Weiterbau des Wendels begonnen, damit wir anschliessend die Strecke in dem grossen Raum verlegen können.

Während dessen werden weiter die SBT-Pfeilersätze vom Vortag bearbeitet. Hier Claus beim bohren.

Nachdem der Wendel komplett war konnte sehr schnell die lange gerade Verbidungsstrecke gelegt werden, um den Beginn des "westlichen" Bahnhofskopfes festzulegen.

Die Gleislage an den Profilübergängen prüft man noch immer am besten mit dem Finger. Auch hier zahlt sich Genauigkeit beim Aufbau wieder aus.

Über 6 Meter geradeaus; Eine echte Rennstrecke!


Aus der anderen Richtung.

Der Aufbau von unserem Hauptbahnhof "PIERRENBROICH" beginnt.
Pierre hatte dazu alle nötigen Bauteile per Post und "just in time" nach Neukirchen geschickt.
Vielen Dank schon mal an dieser Stelle, auch wenn wir später noch ausführlicher darauf zu sprechen kommen werden.

Die zuerst benötigen Bauteile liegen sinnigerweise ganz oben im Karton, so dass man einen provisorischen Aufbau schon mal mit den Orginalverpackungen improvisieren kann. Sehr hilfreich, wenn man sich erst mal orientieren will.

Da der Bahnhof sehr schnell aufgebaut war, konnten auch schon sehr bald die ersten Testfahrten auf der Strecke stattfinden.

Robby macht erste Erfahrungen mit der Bedienung der Pierrenbroich Stellpulte und kann erfolgreich meinen InterCity in Bewegung setzen.
Weiter gehts am nächsten Tag...
Flo