Ich werde mitbringen:
Märklin 3049 - 104 021-1 analog + kurzer Nahverkehrszug
TB Velbert I - Rollmaterial
-
- Teilnehmer
- Beiträge:160
- Registriert:01 Mai 2009 15:04
- Modellbahnsystem:3L ~
- Wohnort:Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Gruß
Dustin
Dustin
- Flo K
- Veranstalter
- Beiträge:920
- Registriert:22 Apr 2009 00:34
- Modellbahnsystem:2L analog, digital und RC
- Wohnort:Kassel
- Kontaktdaten:
Re: TB Velbert - Rollmaterial
Da wir Gleichstromer ja nun einen eigenen, 8-gleisigen, 2L-Abstellbahnhof aufbauen werden und ich zusammen mit nopag per Privatfahrzeug anreisen werde, werden wir natürlich auch entsprechendes Rollmaterial mitbringen, um unseren Bahnhof zu füllen, um die Mehrsystemstrecke angemessen bestücken zu können:
Neu dabei sind:
Ein Zug, der den Beta-Testern der Software schon hinlänglich (!) als "Zug 113" bekannt sein dürfte, auch wenn er in Velbert mit zunächst "nur" 2,95 m bis 3,50 m noch nicht den Schrecken des 4,43 m - Monsters verbreiten dürfte, mit dem er bereits in der Datenbank bekannt sein dürfte und eingetragen ist.
Dabei handelt es sich um einen InterCity, wie er in den 80er-Jahren üblich war:
Br 103, vier Wagen 1. Klasse (rot/beige), Speisewagen (rot/beige) und bis zu zehn Wagen 2.Klasse (ozeanblau/beige)!
Zur Zeit hat der Zug 10 Wagen und ist harmlose 2,95m lang... - mal sehen, was da demnächst noch so zusammen kommt...
Außerdem gibt es eine weitere Br 151 von Roco, 2L-analog, in ozeanblau-beige, die ich heute für Pierre erstanden habe.
Dazu passend wird Pierre noch seinen bewährten KLV-Zug mitbringen.
Damit dürften wir Gleichstromer auch über ein ordentliches Zugarsenal verfügen, um die MS-Strecke mit interessanten Fahrzeugen zu beschicken.
Flo
PS:
INFO: Der GS-Hochgeschwindigkeitsliebling, der "Thalys" von Claus, wird auch von Beginn an dabei sein, unabhängig davon wann und ob Claus kommen wird!
Neu dabei sind:
Ein Zug, der den Beta-Testern der Software schon hinlänglich (!) als "Zug 113" bekannt sein dürfte, auch wenn er in Velbert mit zunächst "nur" 2,95 m bis 3,50 m noch nicht den Schrecken des 4,43 m - Monsters verbreiten dürfte, mit dem er bereits in der Datenbank bekannt sein dürfte und eingetragen ist.
Dabei handelt es sich um einen InterCity, wie er in den 80er-Jahren üblich war:
Br 103, vier Wagen 1. Klasse (rot/beige), Speisewagen (rot/beige) und bis zu zehn Wagen 2.Klasse (ozeanblau/beige)!
Zur Zeit hat der Zug 10 Wagen und ist harmlose 2,95m lang... - mal sehen, was da demnächst noch so zusammen kommt...
Außerdem gibt es eine weitere Br 151 von Roco, 2L-analog, in ozeanblau-beige, die ich heute für Pierre erstanden habe.
Dazu passend wird Pierre noch seinen bewährten KLV-Zug mitbringen.
Damit dürften wir Gleichstromer auch über ein ordentliches Zugarsenal verfügen, um die MS-Strecke mit interessanten Fahrzeugen zu beschicken.
Flo
PS:
INFO: Der GS-Hochgeschwindigkeitsliebling, der "Thalys" von Claus, wird auch von Beginn an dabei sein, unabhängig davon wann und ob Claus kommen wird!
... wenn man zu viel unter den Teppich kehrt, leidet darunter irgendwann die Gleislage!
- Flo K
- Veranstalter
- Beiträge:920
- Registriert:22 Apr 2009 00:34
- Modellbahnsystem:2L analog, digital und RC
- Wohnort:Kassel
- Kontaktdaten:
Re: TB Velbert - Rollmaterial
Also, das ging jetzt doch schneller, als noch vor kurzem gedacht:Flo K hat geschrieben:Zur Zeit hat der Zug 10 Wagen und ist harmlose 2,95m lang... - mal sehen, was da demnächst noch so zusammen kommt...
Ich hab jetzt alle 15 benötigten Wagen zusammen. Allerdings kommt der Zug damit "nur" auf 4,29 Meter und nicht auf die in der Software eingetragenen 4,43 Meter.

Flo
... wenn man zu viel unter den Teppich kehrt, leidet darunter irgendwann die Gleislage!
-
- Teilnehmer
- Beiträge:160
- Registriert:01 Mai 2009 15:04
- Modellbahnsystem:3L ~
- Wohnort:Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: TB Velbert - Rollmaterial
Wenn der Kram früh genug (bei mir per Post) ankommt werde ich noch einen mintgrünen Dosto Wendezug + BR 143 mitnehmen.
Gruß
Dustin
Dustin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste