TB-Kassel II: Layout DISCO
- Sebastian
- Teilnehmer
- Beiträge:726
- Registriert:01 Mai 2009 11:16
- Modellbahnsystem:Roco Digital und Car System
- Wohnort:Bonn
- Kontaktdaten:
Genau die verknüpfung mit der Brücke würde mich auch brennend interessieren, damit ich sehe wieviel Platz für die Carsystem Basis vorhanden ist.
Felix wo kommt dein Bedienpult hin?
Gruß
Sebastian
Felix wo kommt dein Bedienpult hin?
Gruß
Sebastian
Videos rund um Car System XXXL: www.youtube.com/user/plastikschnitzer
- Flo K
- Veranstalter
- Beiträge:920
- Registriert:22 Apr 2009 00:34
- Modellbahnsystem:2L analog, digital und RC
- Wohnort:Kassel
- Kontaktdaten:
Re: TB-Kassel II: Layout DISCO
Hallo Felix
Im Bereich zwischen Gleiswendel und der Auffahrt auf die Bühne ist mir eine Ungereimtheit aufgefallen.
Zwischen +52 cm und +70 cm müssen auf einer Strecke von ca. 4,80 Meter 18 cm Höhenunterschied überwunden werden, was dann 3,75 % wären.
Um das auszugleichen würde ich vorschlagen, mit der Steigung direkt ab Tunnelportal zu beginnen, auch wenn man dann auf die von dir genannten Vorteile verzichten müsste.
Flo
Im Bereich zwischen Gleiswendel und der Auffahrt auf die Bühne ist mir eine Ungereimtheit aufgefallen.
Zwischen +52 cm und +70 cm müssen auf einer Strecke von ca. 4,80 Meter 18 cm Höhenunterschied überwunden werden, was dann 3,75 % wären.
Um das auszugleichen würde ich vorschlagen, mit der Steigung direkt ab Tunnelportal zu beginnen, auch wenn man dann auf die von dir genannten Vorteile verzichten müsste.
Flo
... wenn man zu viel unter den Teppich kehrt, leidet darunter irgendwann die Gleislage!
- Felix
- Veranstalter
- Beiträge:968
- Registriert:24 Feb 2009 19:52
- Modellbahnsystem:Märklin Digital; Auf TBs alles mögliche
- Wohnort:Bochum/Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Re: TB-Kassel II: Layout DISCO
Korrektur.
War ein Fehler meinerseits.
Die Ausfartshöe des beim Wendel beträgt rund +58. Somit hat man nur noch die 12 cm bis zum Podest.
Dann kommt das mit der Rechnung eher hin.
Felix
War ein Fehler meinerseits.
Die Ausfartshöe des beim Wendel beträgt rund +58. Somit hat man nur noch die 12 cm bis zum Podest.
Dann kommt das mit der Rechnung eher hin.
Felix
Mfg
Felix
Bei einem TB:
Ein Triebwagen fährt nicht gut:
Felix: "Flo! Der Talent steht schon wieder!"
Flo: "Egal. Haupsache er fährt."
Felix
Bei einem TB:
Ein Triebwagen fährt nicht gut:
Felix: "Flo! Der Talent steht schon wieder!"
Flo: "Egal. Haupsache er fährt."
- Flo K
- Veranstalter
- Beiträge:920
- Registriert:22 Apr 2009 00:34
- Modellbahnsystem:2L analog, digital und RC
- Wohnort:Kassel
- Kontaktdaten:
Re: TB-Kassel II: Layout DISCO
Hallo HolgerH0-Holger hat geschrieben:Hierfür böte sich z.B. Torfmoorholm an, die dortigen Abstellgleise werden im Vorführungsbetrieb nicht für die Abstellung von Zuggarnituren benötigt, die sind im Idealfall ja unterwegs. Und sollten im Atelier 2 tatsächlich keine weiteren Länder entstehen, wäre am unteren Ende von TMH Platz für ein kleines, örtlich gesteuertes "Industriegebiet".Flo K hat geschrieben:Ein anderes Thema könnte sich im weiteren Verlauf dieser ersten angedachten Güterverladung ergeben:
Wo könnte man sinnvoll die entsprechenden "Gegenstellen" installieren, also wo sollten die Güter "aufgeladen" werden, die dann im Hafen entladen werden? (Oder umgekehrt)
Das hört sich doch schon mal sehr gut an.
Ich habe gerade aktuell etliche Tests mit Mohn als Schüttgut und den GFN Selbstentladewagen gemacht und bin mit der Zuverlässigkeit und der Betriebssicherheit mehr als zufrieden!
Wie gut die 6-achsigen Roco Wagen im Vergleich dazu funktionieren kann ich von hier aus jetzt noch nicht beurteilen, aber in jedem Fall ergibt sich ein ordentliches Transportbedürfnis zwischen Hannesbrücken und Torfmorrholm.

Da sollte sich also in jedem Fall ein spannender Güterverkehr realisieren lassen.
Dazu später mehr an anderer Stelle...
Flo
... wenn man zu viel unter den Teppich kehrt, leidet darunter irgendwann die Gleislage!
- Flo K
- Veranstalter
- Beiträge:920
- Registriert:22 Apr 2009 00:34
- Modellbahnsystem:2L analog, digital und RC
- Wohnort:Kassel
- Kontaktdaten:
Re: TB-Kassel II: Layout DISCO
Hallo Bergbahner und Bastelfreunde!
Ich habe eine echte Premiere zu verkünden:
Der erste GESAMT-Gleisplan von der Disko:

Anklicken für 1:1 Version
Ich bin total begeistert von der Präzision, mit der sich unsere, völlig UNABHÄNGIG von einander entstandenen Pläne jetzt vereinigen lassen!
In dem verlinkten Bild sind "meine" Umrisse ganz bewusst nur durchscheinend dargestellt, damit man gut die eventuellen Planungsdifferenzen erkennen kann!
Wie man sieht, sieht man fast keine Abweichungen! (HURRA!
)
Einzig die Verbindungsstelle zwischen Ausfahrt Felixbergen und dem Anschluss an die Südrampe muss noch überarbeitet werden, dann sind wir mit der Gleisplanung in der Disko so gut wie fertig!
Unglaublich
So ganz mag ich das noch gar nicht glauben wollen...
- klingt eigentlich zu schön, um wahr zu sein... 
Flo
Ich habe eine echte Premiere zu verkünden:
Der erste GESAMT-Gleisplan von der Disko:

Anklicken für 1:1 Version
Ich bin total begeistert von der Präzision, mit der sich unsere, völlig UNABHÄNGIG von einander entstandenen Pläne jetzt vereinigen lassen!
In dem verlinkten Bild sind "meine" Umrisse ganz bewusst nur durchscheinend dargestellt, damit man gut die eventuellen Planungsdifferenzen erkennen kann!
Wie man sieht, sieht man fast keine Abweichungen! (HURRA!

Einzig die Verbindungsstelle zwischen Ausfahrt Felixbergen und dem Anschluss an die Südrampe muss noch überarbeitet werden, dann sind wir mit der Gleisplanung in der Disko so gut wie fertig!


So ganz mag ich das noch gar nicht glauben wollen...


Flo
... wenn man zu viel unter den Teppich kehrt, leidet darunter irgendwann die Gleislage!
- Felix
- Veranstalter
- Beiträge:968
- Registriert:24 Feb 2009 19:52
- Modellbahnsystem:Märklin Digital; Auf TBs alles mögliche
- Wohnort:Bochum/Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Re: TB-Kassel II: Layout DISCO
Genau!
Diese kleine Lücke da oben ist relativ Problemlos zu bewältigen, da man nach den beiden Weichen meiner Ausfahrt noch zwei Geraden hat, die man etwas kürzen kann.
Das kriegen wir schon hin.
Jetzt kann begonnen werden, die Stücklisten für die Selbstbautrassen und die To-Do Listen dafür anzufertigen.
Diese kleine Lücke da oben ist relativ Problemlos zu bewältigen, da man nach den beiden Weichen meiner Ausfahrt noch zwei Geraden hat, die man etwas kürzen kann.
Das kriegen wir schon hin.
Jetzt kann begonnen werden, die Stücklisten für die Selbstbautrassen und die To-Do Listen dafür anzufertigen.
Mfg
Felix
Bei einem TB:
Ein Triebwagen fährt nicht gut:
Felix: "Flo! Der Talent steht schon wieder!"
Flo: "Egal. Haupsache er fährt."
Felix
Bei einem TB:
Ein Triebwagen fährt nicht gut:
Felix: "Flo! Der Talent steht schon wieder!"
Flo: "Egal. Haupsache er fährt."
- Sebastian
- Teilnehmer
- Beiträge:726
- Registriert:01 Mai 2009 11:16
- Modellbahnsystem:Roco Digital und Car System
- Wohnort:Bonn
- Kontaktdaten:
Re: TB-Kassel II: Layout DISCO
Felix auf welche Seite kommt dein Bedienpult und wo ist Platz für die Car System Basis?
Videos rund um Car System XXXL: www.youtube.com/user/plastikschnitzer
- Felix
- Veranstalter
- Beiträge:968
- Registriert:24 Feb 2009 19:52
- Modellbahnsystem:Märklin Digital; Auf TBs alles mögliche
- Wohnort:Bochum/Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Re: TB-Kassel II: Layout DISCO
Bisher war ich davon ausgegangen, dass es in den Innenraum kommt. Also mit Blick Richtung Wand bzw. mit Blick Richtung Besuchern.
Alles andere im Innenraum ist frei für das Car System und die Bedürfnisse der CarSystemer.
Auf der Besucherseite des Bahnhofs wollte ich einen evtl. vorhandenen "Rangierer" platzieren, der Züge umstellt und Wagen rangiert.
Falls dir der Platz da drinnen für das Car System nicht reichen würde, wäre ich aber auch bereit nach außen zu wechseln.
Noch ein wort zu den Farben: Die Unterschiedlichen Farbgebungen der Strecke sind den einzelnen Blöcken zugeordnet.
Das Grüne im Atelier sind dabei die Schleusengleise.
Die sind dort angeordnet, da es keinen Sinn macht für einen aus dem Atelier einen Zug in der Disco zu fahren, die er ja gar nicht einsehen kann.
Somit erfolgt die Übergabe nach / vor dem "Tunnel". Das ist auch noch Plausibel erklärbar. Vielleicht kann man da ja sogar wirklich noch ein symbolische Signal aufstellen und an der Wand befestigen. Da Tritt es ja auch keiner um
In meinem Bahnhof ist das blau gekenzeichnete Material reines M-Gleis Material und wird ausschließlich für Märklin Digital Fahrzeuge befahrbar sein. So kann dort Digital rangiert werden und die Mehrsystemgleise für sämtliche 2L und Märklin Analog Fahrzeuge offen gehalten werden.
Felix
Alles andere im Innenraum ist frei für das Car System und die Bedürfnisse der CarSystemer.
Auf der Besucherseite des Bahnhofs wollte ich einen evtl. vorhandenen "Rangierer" platzieren, der Züge umstellt und Wagen rangiert.
Falls dir der Platz da drinnen für das Car System nicht reichen würde, wäre ich aber auch bereit nach außen zu wechseln.
Noch ein wort zu den Farben: Die Unterschiedlichen Farbgebungen der Strecke sind den einzelnen Blöcken zugeordnet.
Das Grüne im Atelier sind dabei die Schleusengleise.
Die sind dort angeordnet, da es keinen Sinn macht für einen aus dem Atelier einen Zug in der Disco zu fahren, die er ja gar nicht einsehen kann.
Somit erfolgt die Übergabe nach / vor dem "Tunnel". Das ist auch noch Plausibel erklärbar. Vielleicht kann man da ja sogar wirklich noch ein symbolische Signal aufstellen und an der Wand befestigen. Da Tritt es ja auch keiner um

In meinem Bahnhof ist das blau gekenzeichnete Material reines M-Gleis Material und wird ausschließlich für Märklin Digital Fahrzeuge befahrbar sein. So kann dort Digital rangiert werden und die Mehrsystemgleise für sämtliche 2L und Märklin Analog Fahrzeuge offen gehalten werden.
Felix
Mfg
Felix
Bei einem TB:
Ein Triebwagen fährt nicht gut:
Felix: "Flo! Der Talent steht schon wieder!"
Flo: "Egal. Haupsache er fährt."
Felix
Bei einem TB:
Ein Triebwagen fährt nicht gut:
Felix: "Flo! Der Talent steht schon wieder!"
Flo: "Egal. Haupsache er fährt."
- Flo K
- Veranstalter
- Beiträge:920
- Registriert:22 Apr 2009 00:34
- Modellbahnsystem:2L analog, digital und RC
- Wohnort:Kassel
- Kontaktdaten:
Re: TB-Kassel II: Layout DISCO
Update:
Hier eine Version, mit einem von Felix aktualisiertem Gleisverlauf, bei dem jetzt die Gleisverbindungen zur Brücke genau in der Flucht liegen.

Anklicken für 1:1 Version
Lediglich die Rampe, nach dem Wendel, müsste jetzt wieder etwas näher an die Bühne "rutschen".
Flo
Hier eine Version, mit einem von Felix aktualisiertem Gleisverlauf, bei dem jetzt die Gleisverbindungen zur Brücke genau in der Flucht liegen.

Anklicken für 1:1 Version
Lediglich die Rampe, nach dem Wendel, müsste jetzt wieder etwas näher an die Bühne "rutschen".
Flo
... wenn man zu viel unter den Teppich kehrt, leidet darunter irgendwann die Gleislage!
- Sebastian
- Teilnehmer
- Beiträge:726
- Registriert:01 Mai 2009 11:16
- Modellbahnsystem:Roco Digital und Car System
- Wohnort:Bonn
- Kontaktdaten:
Re: TB-Kassel II: Layout DISCO
Ich habe den Plan etwas erweitert, und zwar um den Platzbedarf fürs Car System, pi mal Daumen kann da auch nochwas hin und hergeschoben werden, ich denke Felix wir werden uns vor Ort über die Details da noch klar, ich bin da im Grunde sehr flexibel. Und den Gleisanschluss habe ich noch fertig gemacht zwischen Brücke und Bühne.
guugst du: http://www.uni-bonn.de/~sdepke/Plan-Disko-3-1+NR.jpg
guugst du: http://www.uni-bonn.de/~sdepke/Plan-Disko-3-1+NR.jpg
Videos rund um Car System XXXL: www.youtube.com/user/plastikschnitzer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast