Es geht wieder los...
Aus Skizzen und Maßen werden Grundrisse, auf denen man jetzt vortrefflich Gleis-Layouts anlegen kann!
Da wir unsere Anlage diesmal über mehrere Räume verteilt aufbauen werden, empfiehlt sich der Übersichtlichkeit halber jeweils ein eigener Thread zu jedem Raum, oder nicht?
Hier soll es jetzt jedenfalls erstmal um die Ausgestaltung des "Cafés" gehen, welches ja voraussichtlich in der Aufbau- und Betriebsverantwortung von Claus liegen wird.
Zur Erläuterung:
Vorab eine Skizze von Claus, die nach etlichen telefonischen Absprachen entstanden ist. Diese habe ich versucht so gut, und so praktikabel wie möglich umzusetzen.

Dazu sei gesagt, dass meine Zeichnung nur annähernd maßstäblich ist und nur als grobe Orientierung dienen soll, mit der man (Claus) sich an eine Umsetzung im WinTrack wagen kann.

Wie immer in meinen Zeichnungen:
Grün: Mehrsystemstrecke - Märklin C-Gleis von Claus, nur "steile" Weichen (24°), nur R4 und R5
Gelb: Gleichstromstrecke (für Peter: 2-Leiter-Strecke) - Fleischmann Modellgleis mit "denkenden" Weichen von Flo und Benny, mind. R2 (420mm)
Rot: Wechselstromstrecke (für Peter: Mittelleiter-Strecke) - Märklin M-Gleis von Claus, teilweise mit R1 (360mm)
Ich habe in diesem Entwurf versucht, sowohl Gleis-Layout, als auch die Raumnutzung zu kartieren und hoffe, daß dabei die Übersichtlichkeit nicht auf der Stecke geblieben ist, sonst fragt bitte!
Flo