Forum derzeit (hoffentlich wieder) stabil
Hallo,
Peter, ich begrüße Deinen Einsatz für ein freies und offenes Forum sehr. Und ich denke, dies ist genau der richtige Weg für das Forum.
Gruß
Tim
Peter, ich begrüße Deinen Einsatz für ein freies und offenes Forum sehr. Und ich denke, dies ist genau der richtige Weg für das Forum.
Gruß
Tim
- Sebastian
- Teilnehmer
- Beiträge:726
- Registriert:01 Mai 2009 11:16
- Modellbahnsystem:Roco Digital und Car System
- Wohnort:Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Forum derzeit (hoffentlich wieder) stabil
Mit anderen Worten: Ein Verein wird so ein Forum niemals "frei von Ideologie" hosten können?!?
Sebastian
Sebastian
Videos rund um Car System XXXL: www.youtube.com/user/plastikschnitzer
- Bernie-Bärchen
- Teilnehmer
- Beiträge:45
- Registriert:16 Aug 2010 11:53
- Kontaktdaten:
Re: Forum derzeit (hoffentlich wieder) stabil
Ein Verein kann ein Forum frei von Vereinsideologien betreiben. Das geht aber nur wenn Admins und Moderatoren sich nicht gängeln lassen. Die hier im Forum stattfindende Diskussion hat nichts mit einer Vereinsideologie zu tun. Ich bin zwar Mitglied des Vereins und Mod hier im Forum und bin durchaus in der Lage ideologiefrei zu moderieren.
BB

Es war einmal: Mein Arbeitsplatz
-
- Teilnehmer
- Beiträge:342
- Registriert:31 Jul 2011 20:00
- Modellbahnsystem:ML, Digital (Multiprotokoll)
- Kontaktdaten:
Re: Forum derzeit (hoffentlich wieder) stabil
Ich meinte eigentlich eher letzteren, aber trotzdem eine interessante Zusammenfassung.Peter hat geschrieben:Wenn Du den Streitwert meinst, aus dem Gedächtnis, wie ich es mir habe erklären lassen:Handschuh hat geschrieben:Was ist dieses Forum eigentlich, was macht es aus? Die Domain? Der Inhalt? Die Mitglieder?
(...)
Das ist keine ideelle Betrachtung, da steht mehr zur Debatte. Sonst würde ich mich nicht streiten.
Zum ideellen Wert würde ich allerdings auch noch gern was von dir hören...
Für mich erschließt sich nämlich derzeit nicht, welcher ideelle Wert den ganzen Aufwand rechtfertigt (und einen Neustart verhindert).
---Edit---
Weißt du was ich irgendwie bedrückend finde?Bernie-Bärchen hat geschrieben:Ein Verein kann ein Forum frei von Vereinsideologien betreiben. Das geht aber nur wenn Admins und Moderatoren sich nicht gängeln lassen. Die hier im Forum stattfindende Diskussion hat nichts mit einer Vereinsideologie zu tun. Ich bin zwar Mitglied des Vereins und Mod hier im Forum und bin durchaus in der Lage ideologiefrei zu moderieren.
BB
Nämlich dass bei der Ideologie dieses Vereins eigentlich gar kein Ideologiestempel im Forum auftauchen hätte dürfen.
Schließlich stellt sich der Verein doch als offen für alle und jeden, aber beschränkt auf seine kleine (aber wertvolle) Aufgabe nur TB-Events zu unterstützen und eine Plattform zu bieten wo eben jede Art von Teppichbahner sich austauschen, planen und ausführen kann, dar.
Die Grundidee (so wie ich sie verstehe) des Vereins ist eigentlich genial - wurde aber noch nie aktzeptabel umgesetzt (aus welchen Gründen auch immer; von welchen Leuten auch immer). Diese Aussage soll einfach wertfrei sein.
Teppichbahnfreund - Aus Freude am Fahren!
- Peter Müller
- Veranstalter
- Beiträge:2090
- Registriert:02 Mai 2009 18:19
- Modellbahnsystem:H0
- Kontaktdaten:
Re: Forum derzeit (hoffentlich wieder) stabil
Rechtfertigen kann man das wahrscheinlich gar nicht. Es ist ein langatmiges Hobby, an dem man sein Stehvermögen erfahren kann. Zuerst erfährt man von einer begeisternden Idee und hat dazu eine passende Vision (*klickmich* und *klickmich*). Dann bringt man sich ein, weil man überzeugt ist (*klickmich*). Und dann sieht man, dass es gut wird (*klickmich*).Handschuh hat geschrieben:Für mich erschließt sich nämlich derzeit nicht, welcher ideelle Wert den ganzen Aufwand rechtfertigt (und einen Neustart verhindert).
Grüße, Peter
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
- Peter Müller
- Veranstalter
- Beiträge:2090
- Registriert:02 Mai 2009 18:19
- Modellbahnsystem:H0
- Kontaktdaten:
Re: Forum derzeit (hoffentlich wieder) stabil
Ganz kurz, weil ich gleich zur Arbeit muss: es zeichnet sich eine mögliche Variante ab, bei der der Verein den Webspace stellt und ich das Forum betreibe. Also aktueller Status, aber in gütlicher Einigung. Soll man sich so vorstellen: der Verein stellt die Fassung und ich steuere die Glühbirne bei. Gleichzeitig halte ich die Foren-Software auch auf meinem eigenen Webspace stets aktuell und könnte mit den Inhalten in kürzester Zeit umziehen. Sozusagen eine Reservefassung, falls hier der Strom ausfällt. Dann wird die Glühbirne einfach umgeschraubt.
Entscheidungen dazu fallen aber nicht schnell, ich arbeite tagsüber und Thomas nachts. Die Diskussion ist also entschleunigt und findet im 24-Stunden-Zeittakt statt.
Heute Abend werde ich dazu das korrekte Impressum nur für das Forum einstellen. Auch aus anderem Grunde, denn mir schwant, demnächst wird sogar offiziell bestätigt, wo der Gerichtsstand für Forenangelegenheiten ist: Bochum (Domain), Aschaffenburg (Webspace) oder Bottrop (Administration). Ich tippe auf Aschaffenburg, aber der Brief geht nach Bottrop. Ich werde auch den Link aus dem Headerbild nehmen (müssen), denn Felix und Hannes haben mit der ganzen Sache wirklich nichts mehr zu tun. Sie stehen im Impressum der Website, und das kann aus technischen Gründen derzeit nicht geändert werden. Die Redaktion der Website hatten aber tatsächlich sie, also das passt noch.
Entscheidungen dazu fallen aber nicht schnell, ich arbeite tagsüber und Thomas nachts. Die Diskussion ist also entschleunigt und findet im 24-Stunden-Zeittakt statt.
Heute Abend werde ich dazu das korrekte Impressum nur für das Forum einstellen. Auch aus anderem Grunde, denn mir schwant, demnächst wird sogar offiziell bestätigt, wo der Gerichtsstand für Forenangelegenheiten ist: Bochum (Domain), Aschaffenburg (Webspace) oder Bottrop (Administration). Ich tippe auf Aschaffenburg, aber der Brief geht nach Bottrop. Ich werde auch den Link aus dem Headerbild nehmen (müssen), denn Felix und Hannes haben mit der ganzen Sache wirklich nichts mehr zu tun. Sie stehen im Impressum der Website, und das kann aus technischen Gründen derzeit nicht geändert werden. Die Redaktion der Website hatten aber tatsächlich sie, also das passt noch.
Grüße, Peter
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
- Peter Müller
- Veranstalter
- Beiträge:2090
- Registriert:02 Mai 2009 18:19
- Modellbahnsystem:H0
- Kontaktdaten:
Re: Forum derzeit (hoffentlich wieder) stabil
Noch einmal etwas technisches am Rande: ich hatte gerade selber Anmeldeprobleme. Als Verschwörungstheoretiker würde ich sagen, jemand hat versucht, meinen Account zu hacken. Für wahrscheinlicher aber halte ich eine noch immer währende Einwirkung des Joomla-CMS auf das Forum. Ich kann es mir zwar nicht erklären, da ich die Forensoftware komplett neu aufgesetzt und eine separate Datenbank errichtet habe. Aber es gibt sooo viele Dinge auf der Welt, die ich mir nicht erklären kann, deshalb erachte ich es für möglich. Auf dem Testserver ohne Joomla macht das Forum keine Zicken.
Deshalb: ich sichere jeden Tag die Datenbank - wenn ich es nicht vergessse oder irgendwann das Download-Kontingent überschritten habe. Im schlimmsten Fall wären die Beiträge der letzten 24 Stunden verschwunden.
Boa, drei Beiträge hintereinander. Ich bin ja jetzt schon Alleinunterhalter
Deshalb: ich sichere jeden Tag die Datenbank - wenn ich es nicht vergessse oder irgendwann das Download-Kontingent überschritten habe. Im schlimmsten Fall wären die Beiträge der letzten 24 Stunden verschwunden.
Boa, drei Beiträge hintereinander. Ich bin ja jetzt schon Alleinunterhalter

Grüße, Peter
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
Re: Forum derzeit (hoffentlich wieder) stabil
G´day Peter,
warum müssen Entscheidungen innerhalb von 24 Std. für ein Hobby fallen?
Wir wollen werde an die Börse noch Millionen € verdienen!
Es ist ein Hobby und das soll es bleiben
Gruß
Thomas
warum müssen Entscheidungen innerhalb von 24 Std. für ein Hobby fallen?
Wir wollen werde an die Börse noch Millionen € verdienen!
Es ist ein Hobby und das soll es bleiben

Gruß
Thomas
See yaa
The Ghan
The Ghan
- Peter Müller
- Veranstalter
- Beiträge:2090
- Registriert:02 Mai 2009 18:19
- Modellbahnsystem:H0
- Kontaktdaten:
Re: Forum derzeit (hoffentlich wieder) stabil
Wenn Du damit den 24-Stunden-Takt ansprichst, das meinte ich wie folgt: wenn wir uns verständigen und ich habe viermal etwas geschrieben und Du hast viermal etwas geschrieben, ist eine Woche ins Land gegangen.The Ghan hat geschrieben:warum müssen Entscheidungen innerhalb von 24 Std. für ein Hobby fallen?
Grüße, Peter
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
- Peter Müller
- Veranstalter
- Beiträge:2090
- Registriert:02 Mai 2009 18:19
- Modellbahnsystem:H0
- Kontaktdaten:
Re: Forum derzeit (hoffentlich wieder) stabil
Das ist nicht egal, aber zweitrangig. Der letzte Schuss ins Knie aus Sicht eines SEO wird der Wechsel unter eine neue Domain sein. Denn ich beabsichtige, wenn ich etwas Zeit habe, mit dem allgemeinen Teil des Forums nach http://www.teppichbahn.de umzuziehen. Das Unterforum des Vereins bleibt dann hier. Das bedeutet sicherlich eine Phase der Ruhe für das Forum. Langfristig hoffe ich, damit ein Forum, dass so unabhängig wie möglich von Einflüssen einzelner Gruppierungen ist, zu erhalten.Sebastian hat geschrieben:Hier gibts auch in Sachen SEO ne Menge zu verlieren. Oder ist das alles egal?
Aktueller Plan ist, am 1. November 2012 umzuziehen.
Der Verein hat seine Unabhängigkeit bis jetzt nicht unter Beweis stellen können, deshalb kann er leider bis auf weiteres kein Wirt mehr für das Forum sein.
Grüße, Peter
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast