Generell wird bei grösseren TB-Veranstaltungen auf doppelspurigen MS- und Hauptstrecken
RECHTS
gefahren!
Ausnahmen können nebeneinander laufende eingleisige Strecken und andere "Länder" (z.B. Schweiz) sein, in denen ganz gezielt und absichtlich LINKS gefahren wird.
FAHRTRICHTUNG auf doppelspurigen Strecken
-
- Teilnehmer
- Beiträge:160
- Registriert:01 Mai 2009 15:04
- Modellbahnsystem:3L ~
- Wohnort:Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: FAHRTRICHTUNG auf doppelspurigen Strecken
darf auf 2-gleisigen Abschnitten GWB durchgeführt werden?
Gruß
Dustin
Dustin
-
- Veranstalter
- Beiträge:538
- Registriert:03 Mai 2009 18:44
- Modellbahnsystem:Überwiegend Wechselstrom Analog
- Wohnort:nördlich von Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: FAHRTRICHTUNG auf doppelspurigen Strecken
Meinst Du Gleis-Wechsel-Betrieb?
War mal angedacht, ist bei einigen Bahnhöfen (Hannes, Felix) vorhanden oder als mögliche Erweiterung geplant (Pierre und Claus), ist aber auf unbestimmte Zeit verschoben.
Erst mal muß der Rechtsverkehr flüssig laufen.
War mal angedacht, ist bei einigen Bahnhöfen (Hannes, Felix) vorhanden oder als mögliche Erweiterung geplant (Pierre und Claus), ist aber auf unbestimmte Zeit verschoben.
Erst mal muß der Rechtsverkehr flüssig laufen.
Gruß
Claus
Wenn Du willst, daß etwas getan wird mach es selbst. Dann weißt Du, daß es gemacht ist und richtig gemacht wurde.
Claus
Wenn Du willst, daß etwas getan wird mach es selbst. Dann weißt Du, daß es gemacht ist und richtig gemacht wurde.
- Hannes
- Teilnehmer
- Beiträge:574
- Registriert:23 Apr 2009 23:36
- Modellbahnsystem:(WS+GS) Digital
- Wohnort:Dresden/Schnaitheim
- Kontaktdaten:
Re: FAHRTRICHTUNG auf doppelspurigen Strecken
In meinem Bahnhof besteht noch keine Möglichkeit zum Gleiswechsel, das müsste extra vor den Einfahrten gemacht werden (und auch extra verschaltet).
Grundsätzlich ist gegen GWB nix einzuwenden, für einen flüssigen Betrieb sollten dann jedoch alle Weichen angetrieben sein und nicht der gesamte Streckenabschnitt zwischen zwei Bahnhöfen zum Wechselabschnitt verkommen, so dass der restliche Zugverkehr aufgehalten wird. Aber wie Claus es schon formuliert: Erstmal sollten wir flüssig rechtsfahren "lernen".
Hannes
Grundsätzlich ist gegen GWB nix einzuwenden, für einen flüssigen Betrieb sollten dann jedoch alle Weichen angetrieben sein und nicht der gesamte Streckenabschnitt zwischen zwei Bahnhöfen zum Wechselabschnitt verkommen, so dass der restliche Zugverkehr aufgehalten wird. Aber wie Claus es schon formuliert: Erstmal sollten wir flüssig rechtsfahren "lernen".

Hannes
Was du mir sagst, das vergesse ich.
Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich.
Was du mich tun lässt, das verstehe ich.
Konfuzius
Die Schwierigkeiten wachsen, je näher man dem Ziel kommt.
Goethe
Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich.
Was du mich tun lässt, das verstehe ich.
Konfuzius
Die Schwierigkeiten wachsen, je näher man dem Ziel kommt.
Goethe
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast