Handschuh hat geschrieben:Und was passiert eigentlich mit dem Geld, das der Verein einbehält nachdem eine Veranstaltung Gewinn abgeworfen hat?
Veröffentlicht der Verein seine Ziele dahingehend? Schließlich hat ja im Prinzip jeder Teilnehmer einbezahlt, auch wenn er kein Mitglied ist.
Da sprichst du ein heißes Eisen an. Im Grunde ist es das seit Menschengedenken bekannte Problem: Wo Vermögen, da Begehrlichkeiten.
Ich persöhnlich als Personalunion von normalen Teilnehmer, Mitglied und Vorstand spreche jetzt mal als Teilnehmer und Mitglied und sage, dass ich es sehr schön fände, wenn der Verein Veranstaltungen finanziell unterstützten könnte in der Form, als dass er Rabatte für Kinder/Jugendliche/Azubis/Studenten usw. geben könnte, die ansonsten bei selbiger aufgrund mangelnder Finanzmittel nicht anmelden könnten.
Das wäre ein im Vorhinein kalkulierter Verlust auf dem Papier, aber ein deutlicher Zugewinn für das Teppichbahning.
Schließlich heißt der Verein ja offiziell auch "Freunde und
Förderer von Teppichbahn-Treffen" uns soll Teppichbahnings finanziell fördern.
Das was Peter oben schrieb ist genau so die Meinung eines Mitgliedes wie die Meinige.
Über die Richtung des Vereins wird sich derweilen intern unterhalten. Dieses Posting soll nur zeigen, dass noch weitere Vorteile denkbar sind, die aber bisher aufgrund des noch recht jungen Vereins in Kinderschuhen noch nicht vollständig definiert werden können.