Märklin 111 Treibgestell / Achsen defekt
Hallo zusammen,
ich wollte meine 111 wieder mal laufen lassen. Der Zug bestand aus ner 111 und 4 Mintlinge.
Die ersten Runden waren ok. Hier und da vielleicht ein bisschen gehakt, weil sie etwas länger Stand.
Na ja. Jedenfalls nach ein paar Anläufe fuhr sie dann gut durch.
Nach ca 15min blieb sie stehen und der Motor lief weiter. Dachte zuerst, es wäre ein oder zwei Haftreifen weg,
im gegenteil, die Haftreifen waren zu lose. Also neue "Socken" drauf geschmissen und sie lief wieder.
Nach ca 20min Fahrzeit staunte ich nicht schlecht. Sie blieb wieder stehen und der Motor lief wieder weiter.
Ich überlegt, an den Haftreifen kann es nicht liegen und nahm die 111 vom Gleis.
Dabei stellte ich fest, dass der Motor ziehmlich heiß war (das ist nicht normal) und wollte am Treibgestell die Haftreifen kontrollieren.
Ich dreht am Treibgestell die Räder, nur die Zähnräder blieben wo sie waren.
Dies machte ich bei allen 4 Rädern. Alle 4 Räder sind / waren lose. Deshalb auch keine Zugkraft.
Das Zähnräder mal ausgeschlagen sind, habe ich schon mal gesehen, aber so etwas habe ich all die Jahre noch nicht erlebt.
Das heißt, ich brauche ein neues Treibgestell und das ist nicht gerade günstig.
Ist euch auch schon mal sowas passiert?
Gruss Stefan
ich wollte meine 111 wieder mal laufen lassen. Der Zug bestand aus ner 111 und 4 Mintlinge.
Die ersten Runden waren ok. Hier und da vielleicht ein bisschen gehakt, weil sie etwas länger Stand.
Na ja. Jedenfalls nach ein paar Anläufe fuhr sie dann gut durch.
Nach ca 15min blieb sie stehen und der Motor lief weiter. Dachte zuerst, es wäre ein oder zwei Haftreifen weg,
im gegenteil, die Haftreifen waren zu lose. Also neue "Socken" drauf geschmissen und sie lief wieder.
Nach ca 20min Fahrzeit staunte ich nicht schlecht. Sie blieb wieder stehen und der Motor lief wieder weiter.
Ich überlegt, an den Haftreifen kann es nicht liegen und nahm die 111 vom Gleis.
Dabei stellte ich fest, dass der Motor ziehmlich heiß war (das ist nicht normal) und wollte am Treibgestell die Haftreifen kontrollieren.
Ich dreht am Treibgestell die Räder, nur die Zähnräder blieben wo sie waren.
Dies machte ich bei allen 4 Rädern. Alle 4 Räder sind / waren lose. Deshalb auch keine Zugkraft.
Das Zähnräder mal ausgeschlagen sind, habe ich schon mal gesehen, aber so etwas habe ich all die Jahre noch nicht erlebt.
Das heißt, ich brauche ein neues Treibgestell und das ist nicht gerade günstig.
Ist euch auch schon mal sowas passiert?
Gruss Stefan
- Noppenrutscher
- Teilnehmer
- Beiträge:58
- Registriert:01 Jun 2011 13:36
- Modellbahnsystem:3L Digital, 2L Digital, LGB Analog,
- Wohnort:Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Märklin 111 Treibgestell / Achsen defekt
hey schimmi.
Ich hatte das bei meiner Roco 101.Die Kunststoffkupplungen der Kardanwellen rutschten durch.Sie saßen lose auf der Antriebswelle.Ein Tropfen Sekundenkleber dürfte helfen.Weiß leider nur nicht ob das auf deine 111 zutrifft.Hab nur die Uralte von Fleischmann.
Edit: oh.Jetzt erst gelesen das sie von Märklin ist.Dann wohl eher nicht
Trotzdem viel Glück bei der Fehlersuche.
grüße
Andreas
Ich hatte das bei meiner Roco 101.Die Kunststoffkupplungen der Kardanwellen rutschten durch.Sie saßen lose auf der Antriebswelle.Ein Tropfen Sekundenkleber dürfte helfen.Weiß leider nur nicht ob das auf deine 111 zutrifft.Hab nur die Uralte von Fleischmann.
Edit: oh.Jetzt erst gelesen das sie von Märklin ist.Dann wohl eher nicht

grüße
Andreas
"Das Problem daran, einen offenen Geist zu haben liegt darin, dass immer irgendjemand darauf bestehen wird, irgendetwas hineinzupacken." Terry Pratchett
-
- Teilnehmer
- Beiträge:342
- Registriert:31 Jul 2011 20:00
- Modellbahnsystem:ML, Digital (Multiprotokoll)
- Kontaktdaten:
Re: Märklin 111 Treibgestell / Achsen defekt
Mhm... scheint ja ein Roco 101er Problem zu sein. Meine Metro-101 hatte auch den "Getriebeschaden".
Aber bei Märklin?
Aber bei Märklin?
Teppichbahnfreund - Aus Freude am Fahren!
- Noppenrutscher
- Teilnehmer
- Beiträge:58
- Registriert:01 Jun 2011 13:36
- Modellbahnsystem:3L Digital, 2L Digital, LGB Analog,
- Wohnort:Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Märklin 111 Treibgestell / Achsen defekt
ja scheint ein Standard Problem gewesen zu sein von Roco.
Die günstigste 111 auf Sofortkaufen liegt im Moment auch bei 59 Euro.Sonst könnt er ja ne gebrauchte rupfen.Wenn er eh noch mehr ersatzteile braucht könnt es sich lohnen.
Märklin 111 in der Elektronischen Bucht
Für DC Digital wird übrigens grade meine Fleischmann S-Bahn 111 fit gemacht weil kein Schleifer drunter passt.
grüße
Andreas
Aber Hallo.Wirtschaftlicher Totalschaden.1-ET-414130 Märklin LA Motordrehgestell für 3443 49.95€
Die günstigste 111 auf Sofortkaufen liegt im Moment auch bei 59 Euro.Sonst könnt er ja ne gebrauchte rupfen.Wenn er eh noch mehr ersatzteile braucht könnt es sich lohnen.
Märklin 111 in der Elektronischen Bucht
Für DC Digital wird übrigens grade meine Fleischmann S-Bahn 111 fit gemacht weil kein Schleifer drunter passt.

grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Noppenrutscher am 09 Aug 2011 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
"Das Problem daran, einen offenen Geist zu haben liegt darin, dass immer irgendjemand darauf bestehen wird, irgendetwas hineinzupacken." Terry Pratchett
- carsten44339
- Veranstalter
- Beiträge:573
- Registriert:01 Mai 2009 19:45
- Modellbahnsystem:Mehrsystem digital
- Wohnort:Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Märklin 111 Treibgestell / Achsen defekt
@Schimmi: Nimm die Räder ab und reinige alles mit Benzin.
Dann einen kleinen Tropfen Sekundenkleber oder Schraubensicherung/Lagerfest in das Rad. Beim aufschieben des Rades auf den richtigen Abstand
achten. Das hat bei meiner 01 auch geholfen.
Dann einen kleinen Tropfen Sekundenkleber oder Schraubensicherung/Lagerfest in das Rad. Beim aufschieben des Rades auf den richtigen Abstand
achten. Das hat bei meiner 01 auch geholfen.
Gruß,
Carsten
Carsten
Re: Märklin 111 Treibgestell / Achsen defekt
Hallo zusammen,
ich habe mal die Räder abgemacht (nein ich persönlich habe kein Rad ab, nur die Lok
) und die Wellen /
Achsen mit den Zahnrädern demontiert. Habe es auch sauber gemacht und wieder zusammen gebaut.
Geklebt wurde es auch: Versuch macht klug oder wie war das noch. Wenn das nicht hinhaut muss ich wohl in den
sauren Apfel beißen müssen und ein neues Treibgestell besorgen. Wie Noppenrutscher bereists Zitiert hatte: 50€.
Damals waren es gerade mal 30-40€ so im dreh.
@carsten: Wenn das bei dir (01) geholfen hatte bin ich glück wenn bei mir auch hilft.
Gruss Stefan
ich habe mal die Räder abgemacht (nein ich persönlich habe kein Rad ab, nur die Lok

Achsen mit den Zahnrädern demontiert. Habe es auch sauber gemacht und wieder zusammen gebaut.
Geklebt wurde es auch: Versuch macht klug oder wie war das noch. Wenn das nicht hinhaut muss ich wohl in den
sauren Apfel beißen müssen und ein neues Treibgestell besorgen. Wie Noppenrutscher bereists Zitiert hatte: 50€.
Damals waren es gerade mal 30-40€ so im dreh.
@carsten: Wenn das bei dir (01) geholfen hatte bin ich glück wenn bei mir auch hilft.
Gruss Stefan
-
- Teilnehmer
- Beiträge:160
- Registriert:01 Mai 2009 15:04
- Modellbahnsystem:3L ~
- Wohnort:Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Märklin 111 Treibgestell / Achsen defekt
Hallo,
mit der von Carsten vorgeschlagenen Schraubensicherung habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Meine Br 38 von Märklin hatte auch zwei lose Antriebsräder. Abgenommen, gereinigt, ein winziger Tropfen Schraubensicherung und alles wieder passend zusammengesteckt. Es ging schnell, war günstig und hält. Ich hatte bis vor einiger Zeit noch eine ausgeschlachtete 111 von Märklin über (u.a eben auch ein Treibgestell). Hätte ich gewusst, dass sie in ferner Zukunft noch jemand brauchen könnte, hätte ich sie nicht für 'nen Appel und 'n Ei verkauft.
mit der von Carsten vorgeschlagenen Schraubensicherung habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Meine Br 38 von Märklin hatte auch zwei lose Antriebsräder. Abgenommen, gereinigt, ein winziger Tropfen Schraubensicherung und alles wieder passend zusammengesteckt. Es ging schnell, war günstig und hält. Ich hatte bis vor einiger Zeit noch eine ausgeschlachtete 111 von Märklin über (u.a eben auch ein Treibgestell). Hätte ich gewusst, dass sie in ferner Zukunft noch jemand brauchen könnte, hätte ich sie nicht für 'nen Appel und 'n Ei verkauft.

Gruß
Dustin
Dustin
Re: Märklin 111 Treibgestell / Achsen defekt
Wenn's fürn Appel und nen Ei gewesen wäre hätte ichs genommen.
Habe die Achsen / Räder geklebt und bin erst mal zufrieden.


Habe die Achsen / Räder geklebt und bin erst mal zufrieden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste