Direkt hinter dem Halbspeisewagen geht es vorbildgerecht mit dem IC-Kurierdienstabteil weiter. Ihr erinnert Euch doch bestimmt noch an den Werbefilm mit dem Zahnrad, das unbedingt noch schnell irgendwo hingebracht musste? Ein "normaler" Bm gehört auch noch dazu: Dann sind da noch drei Bpmz:
einmal aus alten Beständen, Kaufdatum ca. 1987, sogar mit Innenbeleuchtung: und zwei aus der jetzigen Rocoserie, einmal ohne... ... und einmal mit Schlußlicht: Man beachte die unterschiedlichen Dachfärbungen!
Zur Info: die 120 ist von Trix (die Formen von 1985 wurden letztes Jahr wohl wieder aufgewärmt), die 218 von Piko (Hobby), der Rest ist von Roco.
Ich habe nicht ernsthaft vor, den Zug zu verlängern, d.h., er wäre bei unserem Themen-TB "Die bunten 80er" als vorausfahrender Verstärkungszug, z.B. am fiktiven Freitagnachmittag oder Sonntagabend, prädestiniert.
Kleine Ergänzung: es stehen bei mir noch zwei ozeanblau-beige Bm 235 in 1:100-Ausführung herum (1 x GFN, 1 x Roco (Marke "Röwa aufgemöbelt")), die primär arbeitslos sind, und aus unerfindlichen Gründen habe ich auch noch drei Bpmz in 1:93,5 (GFN) in weiß mit rosa/lila Band und silbernem Dach, die ich ebenfalls mitbringen könnte zur Verstärkung anderer Züge - weiteres Material, um daraus etwas Sinnvolles zu machen, habe ich nämlich nicht.
Habe ich damit die "Bilderhabenwillfraktion" etwas besänftigt?

Gruß
Holger