Auswahl, Verpackung, Transport, Einsatz, technische Fragen zu den Fahrzeugen
-
Jumbojet
- Teilnehmer
- Beiträge:142
- Registriert:04 Mai 2010 20:27
- Modellbahnsystem:Gleichstrom-Analog+Digital; Wechselstrom-Digital
- Wohnort:z.T. Eiderstedt
-
Kontaktdaten:
Re: Containertragwagen zum Schnäppchenpreis
Beitrag
von Jumbojet » 17 Okt 2010 09:29
Flo K hat geschrieben:Und nächste Meldung:
Die Anzahl der gelieferten Wagen
stimmt nicht!
Es ist einer
zu viel! Wagen Nr. 6 ist 8 mal vorhanden, alle anderen 7 mal. Vielleicht handelt es sich um einen unabsichtlichen Mengenrabatt?
Jedenfalls soll dieser Wagen jetzt als Prototyp und Versuchsträgerfahrzeug dienen. Ist das OK?
Später werde ich dann mal alle 92 Kartons öffnen und auf Zurüstteile hin durchgucken. Ich dachte mir, diese dann anteilig auf die Sammelbesteller Hannes, Claus, Bernd, Jo und mich zu verteilen. Ist das in eurem Sinne?
Flo
Moin Flo,
ja, mach mal. Ist auch in meinem Sinne. Bis neulich in Losheim. Zur Beladung von Leerwagen - ich habe noch Kupferrohre fuer ca 12 Wagen verfuegbar. Soll ich diese nach Losheim mitbringen ?
Gruss Jo. (der noch in Urlaub ist und ausnahmsweise mal ins I.net schauen kann...)
-
Peter Müller
- Veranstalter
- Beiträge:2090
- Registriert:02 Mai 2009 18:19
- Modellbahnsystem:H0
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter Müller » 01 Nov 2010 10:01
Gestern durfte unser Containerzug bei der "Nacht der langen Züge" mal ein paar Runden auf einer richtigen Schauanlage drehen:
Draufklicken für ein kleines VideoGrüße, Peter
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
-
Bernd
- Teilnehmer
- Beiträge:224
- Registriert:23 Apr 2010 15:27
- Modellbahnsystem:H0; DCC, MM + mfx; AC+DC; ECoS2
- Wohnort:Hennef
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bernd » 10 Nov 2010 09:31
Hallo,
ich bin gerade dabei, meine Wagen und Container teppichbahn-kompatibel zu machen. Kennt jemand vielleicht die Roco-Artikelnummer der "Original-Wagen", bzw die Ersatzteilnummer für die Puffer? Die Dinger ergreifen nämlich wirklich sehr leicht die Flucht. Ich werde meine jedenfalls alle festkleben, aber einer ist zur Zeit schon verschwunden.
Viele Grüße, Bernd
Der Rest ist Schweigen.
-
Ehemaliger Benutzer
Beitrag
von Ehemaliger Benutzer » 12 Nov 2010 09:07
Beim Aufräumen des Schreibtischs habe ich gerade die Ersatzteilliste gefunden.
Die Nummer für die Puffer ist 98853. Darunter bekommst du einen einzelnen Puffer, auch wenn der Preis eine komplette Pufferbohle erwarten ließe.
Ich weiß gerade nicht, ob es vorher schon jemand geschrieben hat: Unter der Nummer 99106 gibt es den Zurüstbeutel mit Rungen, Stirnbrettern etc.
Und da mir beim Kupplungstausch mal eine Deichsel hinter dem Normschacht gebrochen ist: Unter Nummer 109773 gibt es Ersatz.
-
Bernd
- Teilnehmer
- Beiträge:224
- Registriert:23 Apr 2010 15:27
- Modellbahnsystem:H0; DCC, MM + mfx; AC+DC; ECoS2
- Wohnort:Hennef
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bernd » 12 Nov 2010 09:11
Vielen Dank Rolf!
Der Rest ist Schweigen.
-
Peter Müller
- Veranstalter
- Beiträge:2090
- Registriert:02 Mai 2009 18:19
- Modellbahnsystem:H0
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter Müller » 12 Nov 2010 10:20
Peter hat geschrieben:Übrigens, wer keine Rungen dabei hatte, mit "109595 Zurüstbeutel komplett" soll man sie nachbestellen können. Ich würde bei Bedarf bei
SMS Neviges den Preis erfragen und eine Sammelbestellung machen.
So habe ich das mal recherchiert, allerdings nicht danach bestellt.
Übrigens, wenn ein einzelner Puffer mehr als 1.50 Euro kostet, lohnt es sich vielleicht, einen weiteren Waggon zum Kanibalisieren zu ordern?
Grüße, Peter
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
-
Enno - Teilnehmer
- Beiträge:213
- Registriert:07 Jul 2010 20:46
- Modellbahnsystem:ML, C-Gleis / Intellibox / Digital /
- Wohnort:Braunschweig
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Enno » 14 Nov 2010 23:36
Peter hat geschrieben:Peter hat geschrieben:Übrigens, wer keine Rungen dabei hatte, mit "109595 Zurüstbeutel komplett" soll man sie nachbestellen können. Ich würde bei Bedarf bei
SMS Neviges den Preis erfragen und eine Sammelbestellung machen.
So habe ich das mal recherchiert, allerdings nicht danach bestellt.
Übrigens, wenn ein einzelner Puffer mehr als 1.50 Euro kostet, lohnt es sich vielleicht, einen weiteren Waggon zum Kanibalisieren zu ordern?
Hallo Peter,
ich habe jetzt auch 12 dieser Conainerwagen. Bei einem war ein Rungenstz dabei.
Ich habe deshalb Interesse an 11 Rungen-Sätzen.
Was ist denn jetzt der Preis je Satz dafür? (unter dem Link
SMS Neviges ist der Zurüstsatz nicht zu finden)
Grüße Enno
-
Peter Müller
- Veranstalter
- Beiträge:2090
- Registriert:02 Mai 2009 18:19
- Modellbahnsystem:H0
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter Müller » 15 Nov 2010 00:18
Enno hat geschrieben:Was ist denn jetzt der Preis je Satz dafür?
Ich muss morgen fragen. Dann kann ich auch nach Puffern fragen.
Grüße, Peter
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
-
-Dustin- - Teilnehmer
- Beiträge:160
- Registriert:01 Mai 2009 15:04
- Modellbahnsystem:3L ~
- Wohnort:Ruhrpott
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von -Dustin- » 13 Dez 2010 23:24
Enno hat geschrieben:Peter hat geschrieben:Peter hat geschrieben:Übrigens, wer keine Rungen dabei hatte, mit "109595 Zurüstbeutel komplett" soll man sie nachbestellen können. Ich würde bei Bedarf bei
SMS Neviges den Preis erfragen und eine Sammelbestellung machen.
So habe ich das mal recherchiert, allerdings nicht danach bestellt.
Übrigens, wenn ein einzelner Puffer mehr als 1.50 Euro kostet, lohnt es sich vielleicht, einen weiteren Waggon zum Kanibalisieren zu ordern?
Hallo Peter,
ich habe jetzt auch 12 dieser Conainerwagen. Bei einem war ein Rungenstz dabei.
Ich habe deshalb Interesse an 11 Rungen-Sätzen.
Was ist denn jetzt der Preis je Satz dafür? (unter dem Link
SMS Neviges ist der Zurüstsatz nicht zu finden)
Grüße Enno
Ich habe heute mal meine 13 Schachteln durchsucht und zwei Beutel gefunden. Wenn du willst, kann ich sie dir nach Velbert mitbringen.
Gruß
Dustin
-
Enno - Teilnehmer
- Beiträge:213
- Registriert:07 Jul 2010 20:46
- Modellbahnsystem:ML, C-Gleis / Intellibox / Digital /
- Wohnort:Braunschweig
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Enno » 16 Dez 2010 18:41
-Dustin- hat geschrieben:Enno hat geschrieben:Peter hat geschrieben:
Übrigens, wer keine Rungen dabei hatte, mit "109595 Zurüstbeutel komplett" soll man sie nachbestellen können. Ich würde bei Bedarf bei
SMS Neviges den Preis erfragen und eine Sammelbestellung machen.
So habe ich das mal recherchiert, allerdings nicht danach bestellt.
Übrigens, wenn ein einzelner Puffer mehr als 1.50 Euro kostet, lohnt es sich vielleicht, einen weiteren Waggon zum Kanibalisieren zu ordern?
Hallo Peter,
ich habe jetzt auch 12 dieser Conainerwagen. Bei einem war ein Rungensatz dabei.
Ich habe deshalb Interesse an 11 Rungen-Sätzen.
Was ist denn jetzt der Preis je Satz dafür? (unter dem Link
SMS Neviges ist der Zurüstsatz nicht zu finden)
Grüße Enno
Ich habe heute mal meine 13 Schachteln durchsucht und zwei Beutel gefunden. Wenn du willst, kann ich sie dir nach Velbert mitbringen.
Hallo Dustin,
wenn du die Zurüstsätze selbst nicht brauchst, wäre es sehr nett, wenn du Sie mir (gegen ein geringes Entgelt?) überlassen könntest.
Grüße Enno
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste