schnoesel124 hat geschrieben:Sind die Gleispläne auf den TB-events immer mehr oder weniger die gleichen (selben) zumindest wenn die Lokalitäten vergleichbar sind oder es sich um dieselbe Lokalität handelt (Velbert VI u. VII)? Oder wird immer spontan frei-Hand irgendetwas aufgebaut wozu die zufällig anwesenden grad Lust und Laune haben (kreativer Gleisbau)?
Eigentlich kommen alle Ausprägungen vor. Ich selber verfolge meistens die Variante eines zuhause probeweise aufgebauten Bahnhofs (des Platzes wegen nur die Weichenfelder ohne die langen Bahnhofsgleise), der dann zerteilt und auf Bretter geschoben und am Veranstaltungsort wieder zusammengesetzt wird. Der RocRail-Plan wird dabei auch zuhause schon in aller Ruhe angelegt. Es kommt aber auch vor, dass ich zwar noch schnell einen WinTrack-Plan aufsetze, aber erst vor Ort aus den Kisten heraus die Weichen greife und zusammenstecke. Dann komme ich anschließend erst dazu, den RocRail-Plan aufzusetzen.
Eine immer wieder vorkommende Variante ist, dass ein eigentlich durchgeplanter Bahnhof vor Ort noch diverse Änderungen erfährt. Einen solchen Bahnhof dann in RocRail anzupassen ist meiner Erfahrung nach genau so aufwendig, wie ihn neu aufzusetzen.
Ein mal eben schnell noch zuhause gestrickter RocRail-Plan, bei dem die Weichen falsch herum eingefügt wurden (Abzweig ist tatsächlich der gerade Strang und umgekehrt) gibt zwar die grundsätzliche Struktur des Bahnhofs wieder, sorgt aber während des Betriebs für jede Menge falsch gestellter Fahrstraßen. Alles schon dagewesen.