RocRail - iRoc für iPhone/iPod touch
Verfasst: 06 Mai 2011 19:42
Hallo,
heute möchte ich euch mal die Steuerung der Modellbahn mit Smartphones vorstellen.

Verwendet wird RocRail und mein iPod touch 3G.
Als erstes müsst ihr euer RocRail ans Laufen bekommen. (Zentrale einrichten, Gleisplan/Loks anlegen)
Darauf gehe ich hier nicht weiter ein, da es dafür eine detailierte Anleitung im RocRail wiki gibt.
Bevor wir starten können müssen wir uns die App "iRoc" aus dem AppStore kaufen.
Mittlerweile kostet diese 9,99€. Ich ich sie geladen habe war sie noch kostenlos.

Wenn die App istalliert wurde müsst ihr den iPod mit eurem WLAN vebinden. (Falls nicht schon geschehen)
Danach müssen iRoc Einstellungen geändert werden. (HomeScreen -> Einstellungen -> iRoc):

[Achtung: Der Standard-Port hat sich geändert: Er ist jetzt 8051.]
Hier tragt ihr die IP-Adresse des PCs mit dem RocRail Server ein. Der Port ist meistens Standard 8051.
Unter "Sleep erlauben" kann man einstellen ob die Tastensperre während der Verwendung an gehen darf.
"Plancolor" ändert die Hintergrundfarbe der Gleispläne.
Die anderen Einstellungen kenne ich leider nicht so genau.
Falls die Einstellungen falsch waren meldet iRoc sofort beim Start und beendet sich:

Hat man das dann geschafft erscheint der normale Startbildschirm. iRoc verbindet sich nun mit dem RocRail Server auf dem PC und
und lädt automatisch alle Daten vom Server.

Hier die Lokliste:

Der Fahrbildschirm ist sehr intuitiv gestaltet. Dafür muss ich nichts erklären:

Hier der Reiter "System". Mit ihm kann man die Gleisspannung ein- und auschalten. Den Rest benötigt man als Teppichbahner nicht.
Die Uhr kann manchmal ganz praktisch sein.

Und hier der Gleisplan. Durch hin und her wischen kann der Plan verschoben werden. Weichen werden einfach durch tippen geschaltet.

Das war die Einführung in iRoc. Die Einführung in andRoc kommt auch bald.
Und jetzt viel Spaß!
heute möchte ich euch mal die Steuerung der Modellbahn mit Smartphones vorstellen.

Verwendet wird RocRail und mein iPod touch 3G.
Als erstes müsst ihr euer RocRail ans Laufen bekommen. (Zentrale einrichten, Gleisplan/Loks anlegen)
Darauf gehe ich hier nicht weiter ein, da es dafür eine detailierte Anleitung im RocRail wiki gibt.
Bevor wir starten können müssen wir uns die App "iRoc" aus dem AppStore kaufen.
Mittlerweile kostet diese 9,99€. Ich ich sie geladen habe war sie noch kostenlos.

Wenn die App istalliert wurde müsst ihr den iPod mit eurem WLAN vebinden. (Falls nicht schon geschehen)
Danach müssen iRoc Einstellungen geändert werden. (HomeScreen -> Einstellungen -> iRoc):

[Achtung: Der Standard-Port hat sich geändert: Er ist jetzt 8051.]
Hier tragt ihr die IP-Adresse des PCs mit dem RocRail Server ein. Der Port ist meistens Standard 8051.
Unter "Sleep erlauben" kann man einstellen ob die Tastensperre während der Verwendung an gehen darf.
"Plancolor" ändert die Hintergrundfarbe der Gleispläne.
Die anderen Einstellungen kenne ich leider nicht so genau.
Falls die Einstellungen falsch waren meldet iRoc sofort beim Start und beendet sich:

Hat man das dann geschafft erscheint der normale Startbildschirm. iRoc verbindet sich nun mit dem RocRail Server auf dem PC und
und lädt automatisch alle Daten vom Server.

Hier die Lokliste:

Der Fahrbildschirm ist sehr intuitiv gestaltet. Dafür muss ich nichts erklären:

Hier der Reiter "System". Mit ihm kann man die Gleisspannung ein- und auschalten. Den Rest benötigt man als Teppichbahner nicht.
Die Uhr kann manchmal ganz praktisch sein.

Und hier der Gleisplan. Durch hin und her wischen kann der Plan verschoben werden. Weichen werden einfach durch tippen geschaltet.

Das war die Einführung in iRoc. Die Einführung in andRoc kommt auch bald.
Und jetzt viel Spaß!