Klein(st)-Relais gesucht

Rampen, Brücken, Podeste, Ladung und Verladung, Car-System
Antworten
Ehemaliger Benutzer
Klein(st)-Relais gesucht

Beitrag von Ehemaliger Benutzer » 17 Jun 2010 23:33

Ich möchte die Innenbeleuchtung meiner Züge über Funktionsdekoder schalten.
Dazu brauche ich jetzt noch ein kleines Relais, das ich über den Dekoder ansteuere und das dann die Wagenbeleuchtung mit Strom versorgt.
Ich habe mich auch schon ein bisschen bei Conrad umgeschaut und dabei aber festgestellt, dass ich nicht die geringste Ahnung habe, was ich eigentlich brauche bzw. welches Relais für meine Zwecke geeignet ist.
Wichtig ist nur, dass das Relais möglichst klein ist, da ich es ja irgendwie noch neben dem Dekoder im Waggon unterbringen muss.

H0-Holger
Teilnehmer
Beiträge:179
Registriert:01 Mai 2009 00:09
Kontaktdaten:

Re: Klein(st)-Relais gesucht

Beitrag von H0-Holger » 18 Jun 2010 10:33

Moin Rolf,

wozu brauchst Du ein Relais? Das ist m.E. nur nötig, wenn Du ein bistabiles Relais benötigst oder große Ströme schalten willst.
Falls es nicht ersteres ist: wie wäre es mit einer simplen Darlington-Schaltung? Die ist klein, leicht, und hat keine beweglichen Teile, die kaputtgehen könnten.

Gruß
Holger

Ehemaliger Benutzer

Re: Klein(st)-Relais gesucht

Beitrag von Ehemaliger Benutzer » 18 Jun 2010 20:07

@Holger:
Ich wusste ja bisher nicht einmal, dass es eine solche Schaltung gibt, geschweige denn, wie sie heißt.
Aber selbst jetzt habe ich noch keine Ahnung, was für Transistoren ich genau brauche und wie die Widerstand dimensioniert sein muss, damit ich aus einem 50mA-Dekoderausgang 250-300mA bekomme.

H0-Holger
Teilnehmer
Beiträge:179
Registriert:01 Mai 2009 00:09
Kontaktdaten:

Re: Klein(st)-Relais gesucht

Beitrag von H0-Holger » 19 Jun 2010 08:55

Moin Rolf,

der große Experte bin ich da auch nicht. Bei diesen Werten bin ich allerdings der Meinung, daß ein einfacher Transistor ausreichen müsste. Am besten mal diese Seite dazu durchlesen, das ist besser, als wenn ich hier versuche, mein Halbwissen zusammenzukratzen, und Dir damit evtl. Unsinn erzähle.
Auf jeden Fall auch nochmal in die Anleitung des Dekoders gucken; die mir bekannten Dekoder schalten die Funktionsausgänge gegen Masse, so daß ein PNP-Transistor zum Einsatz kommen müsste, bei einem Dekoder, der gegen Plus schaltet, ein NPN.

Im Zweifelsfall könntest Du auch Günni aus dem Miwula-Forum fragen, der kennt sich da gut aus. Zumindest besser als ich...

Gruß
Holger

Antworten

Zurück zu „Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste