Containerkran reloaded
- Bernd
- Teilnehmer
- Beiträge:224
- Registriert:23 Apr 2010 15:27
- Modellbahnsystem:H0; DCC, MM + mfx; AC+DC; ECoS2
- Wohnort:Hennef
- Kontaktdaten:
Hallo Freunde,
der Containerkran hat eine gründliche Überarbeitung erhalten:
Die neue Version löst alle Probleme, die der alte Kran noch hatte:
- die Katze wird mittels eines Kettenantriebs bewegt (schamlos bei Carsten abgekupfert!).
- der Ausleger ist dadurch sehr viel schlanker geworden (sieht mehr wie ein echter Kran aus).
- der ebenfalls von Carsten entwickelte Spreader dreht die Container nicht mehr um die eigene Achse.
- der Kran bewegt sich auf Schienen (die Lösung ist noch etwas grobschlächtig, vielleicht findet sich da noch was Besseres)
Inwieweit das alles dem "echten" Spielbetrieb gewachsen ist (insbesondere die Verklebung des Spreaders), wird sich (hoffentlich)
spätestens in Velbert IV zeigen.
der Containerkran hat eine gründliche Überarbeitung erhalten:
Die neue Version löst alle Probleme, die der alte Kran noch hatte:
- die Katze wird mittels eines Kettenantriebs bewegt (schamlos bei Carsten abgekupfert!).
- der Ausleger ist dadurch sehr viel schlanker geworden (sieht mehr wie ein echter Kran aus).
- der ebenfalls von Carsten entwickelte Spreader dreht die Container nicht mehr um die eigene Achse.
- der Kran bewegt sich auf Schienen (die Lösung ist noch etwas grobschlächtig, vielleicht findet sich da noch was Besseres)
Inwieweit das alles dem "echten" Spielbetrieb gewachsen ist (insbesondere die Verklebung des Spreaders), wird sich (hoffentlich)
spätestens in Velbert IV zeigen.
Der Rest ist Schweigen.
- Peter Müller
- Veranstalter
- Beiträge:2090
- Registriert:02 Mai 2009 18:19
- Modellbahnsystem:H0
- Kontaktdaten:
Re: Containerkran reloaded
Ich bin gespannt. Man konnte vorher ja schon damit verladen, dann schafft das die optimierte Form bestimmt.Bernd hat geschrieben:Inwieweit das alles dem "echten" Spielbetrieb gewachsen ist (insbesondere die Verklebung des Spreaders), wird sich (hoffentlich) spätestens in Velbert IV zeigen.
Grüße, Peter
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
- Hannes
- Teilnehmer
- Beiträge:574
- Registriert:23 Apr 2009 23:36
- Modellbahnsystem:(WS+GS) Digital
- Wohnort:Dresden/Schnaitheim
- Kontaktdaten:
Re: Containerkran reloaded
Hallo Bernd,
nachdem ich das Ding in Losheim ja auch mal wieder in echt erleben durfte, würde ich mich freuen, wenn du vllt. ein paar Übersichts- und Detailfotos einstellen könntest. Hier habe ich ja auch etwas Fischertechnik, dann würde ich mich evtl. auch mal noch den Bau ranwagen. Und beim nächsten Treffen klappt es dann hoffentlich mit Containerverkehr zwischen zwei Terminals
Grüße, Hannes
nachdem ich das Ding in Losheim ja auch mal wieder in echt erleben durfte, würde ich mich freuen, wenn du vllt. ein paar Übersichts- und Detailfotos einstellen könntest. Hier habe ich ja auch etwas Fischertechnik, dann würde ich mich evtl. auch mal noch den Bau ranwagen. Und beim nächsten Treffen klappt es dann hoffentlich mit Containerverkehr zwischen zwei Terminals

Grüße, Hannes
Was du mir sagst, das vergesse ich.
Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich.
Was du mich tun lässt, das verstehe ich.
Konfuzius
Die Schwierigkeiten wachsen, je näher man dem Ziel kommt.
Goethe
Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich.
Was du mich tun lässt, das verstehe ich.
Konfuzius
Die Schwierigkeiten wachsen, je näher man dem Ziel kommt.
Goethe
- carsten44339
- Veranstalter
- Beiträge:573
- Registriert:01 Mai 2009 19:45
- Modellbahnsystem:Mehrsystem digital
- Wohnort:Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Containerkran reloaded
In Velbert III hat das schon gut geklappt. Allerdings hatte Bernd seinen Kran zu Hause gelassen.Hannes hat geschrieben:Und beim nächsten Treffen klappt es dann hoffentlich mit Containerverkehr zwischen zwei Terminals![]()
Nach der Reaktion der Teilnehmer wird er ihn jetzt garantiert immer dabei haben.

@Bernd:
Schön gemacht! Alle Verbesserungsvorschläge umgesetzt.
Und das Abkupfern ist auch in Ordnunng, so lange es gut abgekupfert wurde.

Gruß,
Carsten
Carsten
- Peter Müller
- Veranstalter
- Beiträge:2090
- Registriert:02 Mai 2009 18:19
- Modellbahnsystem:H0
- Kontaktdaten:
Re: Containerkran reloaded
Sehe es wie die Chinesen: wer abkupfert, verteilt in Wirklichkeit Komplimente.carsten44339 hat geschrieben:Und das Abkupfern ist auch in Ordnunng, so lange es gut abgekupfert wurde.
Grüße, Peter
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
- Bernd
- Teilnehmer
- Beiträge:224
- Registriert:23 Apr 2010 15:27
- Modellbahnsystem:H0; DCC, MM + mfx; AC+DC; ECoS2
- Wohnort:Hennef
- Kontaktdaten:
Re: Containerkran reloaded
Oh ja, die Lektion habe ich gelernt! Der Kran bekommt seine eigene Transportkiste; er ist leider etwas sperrig undcarsten44339 hat geschrieben: Allerdings hatte Bernd seinen Kran zu Hause gelassen.
Nach der Reaktion der Teilnehmer wird er ihn jetzt garantiert immer dabei haben.![]()
nicht wirklich zerlegbar, aber wenn er in einer Kiste steht, fällt er hoffentlich nicht wieder so weit auseinander wie auf
seiner letzten Reise nach Losheim, wo Rolf und ich ihn die ganze Zeit im Kofferraum hin und her poltern hören konnten...
Viele Grüße, Bernd
Der Rest ist Schweigen.
- Bernd
- Teilnehmer
- Beiträge:224
- Registriert:23 Apr 2010 15:27
- Modellbahnsystem:H0; DCC, MM + mfx; AC+DC; ECoS2
- Wohnort:Hennef
- Kontaktdaten:
Re: Containerkran reloaded
Hier wie gewünscht ein paar Detailbilder:
Die Gardinenstangen-Stromzuführung für den Spreader. (pat. pending!)
Der Motor für die Laufkatze.
Die vordere Aufhängung der Laufkatzenschiene samt Kette.
Der Motor für den Spreader samt Seilführung.
Die Laufkatze samt Spreader. Der Spreader wurde von Carsten gebaut.
Der Antrieb des Krans mittels Zahnstange.
Ich hoffe, ich konnte ein paar Anregungen für eigene Konstruktionen geben. Für Verbesserungsvorschläge bin ich stets
dankbar. Weitere Detailbilder oder Konstruktionsdetails gerne auf Anfrage.
Viele Grüße, Bernd
Die Gardinenstangen-Stromzuführung für den Spreader. (pat. pending!)
Der Motor für die Laufkatze.
Die vordere Aufhängung der Laufkatzenschiene samt Kette.
Der Motor für den Spreader samt Seilführung.
Die Laufkatze samt Spreader. Der Spreader wurde von Carsten gebaut.
Der Antrieb des Krans mittels Zahnstange.
Ich hoffe, ich konnte ein paar Anregungen für eigene Konstruktionen geben. Für Verbesserungsvorschläge bin ich stets
dankbar. Weitere Detailbilder oder Konstruktionsdetails gerne auf Anfrage.
Viele Grüße, Bernd
Der Rest ist Schweigen.
- Bernd
- Teilnehmer
- Beiträge:224
- Registriert:23 Apr 2010 15:27
- Modellbahnsystem:H0; DCC, MM + mfx; AC+DC; ECoS2
- Wohnort:Hennef
- Kontaktdaten:
Re: Containerkran reloaded
Gerade bin ich auf diese Webseite gestoßen.....
http://www.ftcommunity.de/categories.php?cat_id=531
Das Ding ist der absolute Hammer. Nun, ich denke, da werde ich an "unserem" Kran wohl noch etwas arbeiten müssen!!!
Viele Grüße, Bernd

http://www.ftcommunity.de/categories.php?cat_id=531
Das Ding ist der absolute Hammer. Nun, ich denke, da werde ich an "unserem" Kran wohl noch etwas arbeiten müssen!!!
Viele Grüße, Bernd
Der Rest ist Schweigen.
- Sebastian
- Teilnehmer
- Beiträge:726
- Registriert:01 Mai 2009 11:16
- Modellbahnsystem:Roco Digital und Car System
- Wohnort:Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Containerkran reloaded
Und nun gibts auch die ersten Versuche in Kombination mit Car System:
Sebastian
Sebastian
Videos rund um Car System XXXL: www.youtube.com/user/plastikschnitzer
- Peter Müller
- Veranstalter
- Beiträge:2090
- Registriert:02 Mai 2009 18:19
- Modellbahnsystem:H0
- Kontaktdaten:
Re: Containerkran reloaded
echt klasse!
Grüße, Peter
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste