TB Velbert V: Gleisplan

02.01.2012 bis 05.01.2012 in 42549 Velbert
Ehemaliger Benutzer
Re: TB Velbert V: Gleisplan

Beitrag von Ehemaliger Benutzer » 09 Sep 2011 15:59

The Ghan hat geschrieben:G´day,
carsten44339 hat geschrieben:
Man muss sich nur schnell genug anmelden. :DRichtig ein Jahr vorher reicht bald nicht mehr. :lol:
Das ist ein kleines Problem. Velbert wird langsam zu klein. :?
Falsch Carsten, die Räume müssten gewechselt werden. ;)
Letztes Jahr hatte Peter vorgeschlagen, die Turnhalle neben an zu mieten. Leider hatten sich nicht genug Mitspieler gemeldet. Jetzt sieht es aber so aus, als ob genügend Mitspieler zur Verfügung stehen.

Vielleicht sollte daher für die Herbstferien 2012 ein Turnhallen-Tb in Velbert in Angriff genommen werden.
Dann könnten auch verschiedene Ideen, die in der Reflexion aufgeworfen wurden, mal in Angriff genommen werden.

Ansonsten haben sich einige Leute schon seit geraumer Zeit auf Velbert V vorbereitet. Sollen diese Vorbereitungen jetzt verworfen werden? Es ist nunmal bei den Tb alles im Fluß. Die Veränderungen kommen nicht sofort, aber sie kommen. Geduld ist angesagt.

Velbert V wird nicht Velbert IV sein. LG2, so es dann stattfindet, eine kleine Weiterentwicklung zu Ve V. Und Meinerzhagen 2? Vielleicht ein Umbruch zu den vorherigen, da hier auf deren Erfahrungen aufgebaut werden kann.

Guido

Benutzeravatar
Peter Müller
Veranstalter
Beiträge:2090
Registriert:02 Mai 2009 18:19
Modellbahnsystem:H0
Kontaktdaten:

Re: TB Velbert V: Gleisplan

Beitrag von Peter Müller » 09 Sep 2011 20:45

carsten44339 hat geschrieben:Man muss sich nur schnell genug anmelden. :D
Nee, ich warte schon ein paar Wochen, bis ich die schwierige Entscheidung treffe, wem ich Platz gebe und wem nicht. Es gibt ja Menschen, die das ganze Jahr über nicht ins Forum schauen aber dennoch treue Teilnehmer sind bzw. sein wollen.
Grüße, Peter


In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister

Enno
Teilnehmer
Beiträge:213
Registriert:07 Jul 2010 20:46
Modellbahnsystem:ML, C-Gleis / Intellibox / Digital /
Wohnort:Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: TB Velbert V: 2. - bis 5.1.2012 Anmeldungen

Beitrag von Enno » 12 Sep 2011 09:19

Hallo Peter,

Norbert (br160) und ich haben beschlossen für Velbert V einen gemeinsamen Bahnhof aufzubauen.
Nachdem hier im Thread sehr großes Interesse an den Plätzen für Bahnhöfe im Seminarraum ist und dafür schon seit Velbert III Voranmeldungen vorliegen haben wir (Norbert und ich) uns überlegt, dass wir unseren Bahnhof auch in der Kegelbahn aufbauen könnten.
Wenn der Platz in der Kegelbahn noch nicht fest vergeben ist, dann nehmen Norbert und ich für unseren gemeinsamen Bahnhof den Platz in der Kegelbahn.

Handschuh
Teilnehmer
Beiträge:342
Registriert:31 Jul 2011 20:00
Modellbahnsystem:ML, Digital (Multiprotokoll)
Kontaktdaten:

Re: TB Velbert V: Gleisplan

Beitrag von Handschuh » 03 Okt 2011 18:23

@ Peter

hast du eigentlich schon ein Betriebskonzept? Vielleicht könntest du den derzeitigen Planungsstand mal veröffentlichen.
Welche Leute welches Areal bebauen werden und wie du gedacht hast die verschiedenen Bahnhöfe miteinander zu verknüpfen.
Teppichbahnfreund - Aus Freude am Fahren!

Benutzeravatar
Peter Müller
Veranstalter
Beiträge:2090
Registriert:02 Mai 2009 18:19
Modellbahnsystem:H0
Kontaktdaten:

Re: TB Velbert V: Gleisplan

Beitrag von Peter Müller » 03 Okt 2011 18:49

Ich sortiere noch die möglichen beteiligten Bahnhöfe/Länder und ihre Spezifika (welche Zentrale, welche Stromzuführung, welcher Gleisbestand). Ich denke, diese Woche noch, dann kommt der erste Gleisplan.

Aktuell gemeldet und grob vorgesehen:
- Carsten auf die 1
- Guido auf die 2
- Peter auf die 3 (mache auch Platz für einen weiteren Teilnehmer)
- Enno/Norbert auf die 4
- Bernd auf die 5 und
- Thomas auf die 6
Grüße, Peter


In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister

Handschuh
Teilnehmer
Beiträge:342
Registriert:31 Jul 2011 20:00
Modellbahnsystem:ML, Digital (Multiprotokoll)
Kontaktdaten:

Re: TB Velbert V: Gleisplan

Beitrag von Handschuh » 03 Okt 2011 19:10

Okay.

Und die Bahnhöfe sollen ringförmig miteinander verbunden werden?
Oder ein wenig durcheinander um die Strecken zu verlängern?

Alles wieder eingleisig oder auch zweigleisig?

Ich hab mal rundgemailt zwecks dem Gemeinschaftsprojekt. Hab leider noch keine Antwort erhalten. Ich meld mich nochmal und arbeite derweil nochmal ein potentielles Gleisbild aus.
Teppichbahnfreund - Aus Freude am Fahren!

Benutzeravatar
Peter Müller
Veranstalter
Beiträge:2090
Registriert:02 Mai 2009 18:19
Modellbahnsystem:H0
Kontaktdaten:

Re: TB Velbert V: Gleisplan

Beitrag von Peter Müller » 03 Okt 2011 19:27

Handschuh hat geschrieben:Und die Bahnhöfe sollen ringförmig miteinander verbunden werden?
Oder ein wenig durcheinander um die Strecken zu verlängern?
So wie wir es in Velbert I/II/III erprobt haben: nicht "Safe Live" sondern "Fail Safe", also viele Verbindungen um immer alternative Wege zu haben. Diese aber länger als in Velbert I. Eingleisig/zweigleisig nach den Möglichkeiten. Wenn jemand nur zwei oder drei Anschlüsse an andere Bahnhöfe für sein Land vorgesehen hat, machen zweigleisige Anschlüsse keinen Sinn. Außerdem ist der Engpass die Absprache und nicht die reine Zugfahrt. In sofern sind zwei eingleisige Verbindungen mehr Wert als eine zweigleisige Verbindung, weil man dann Auswahl hat.

Es ist zum jetzigen Zeitpunkt aber müßig, sich festzulegen.
Grüße, Peter


In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister

Handschuh
Teilnehmer
Beiträge:342
Registriert:31 Jul 2011 20:00
Modellbahnsystem:ML, Digital (Multiprotokoll)
Kontaktdaten:

Re: TB Velbert V: Gleisplan

Beitrag von Handschuh » 03 Okt 2011 21:59

Peter hat geschrieben:(...)
Außerdem ist der Engpass die Absprache und nicht die reine Zugfahrt. In sofern sind zwei eingleisige Verbindungen mehr Wert als eine zweigleisige Verbindung, weil man dann Auswahl hat.
(...)
Naja aber wenn zwei leistungsfähige Bahnhöfe überfüllt sind, weil drumrum mal wieder alles pennt, dann können diese wenigstens noch fliegende Wechsel betreiben ;)

Naja also so wies aussieht wird das Gemeinschaftsprojekt von uns nicht stattfinden, da mind. eine Person zu großer Wahrscheinlichkeit nicht teilnimmt...
Teppichbahnfreund - Aus Freude am Fahren!

Benutzeravatar
johannes
Teilnehmer
Beiträge:56
Registriert:03 Mai 2009 16:43
Modellbahnsystem:Maerklin Digital mit CS1 reloaded
Wohnort:Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: TB Velbert V: Gleisplan

Beitrag von johannes » 09 Okt 2011 21:28

Hallo zusammen,

gerade sind erst die Lebkuchen in den Läden und schon habt Ihr für Ve5 schon einen (fast ?) fertigen Plan. Wie sieht es denn aus, könnten wir wieder dazustossen und noch irgendwo ein paar Gleise dazwischenlegen, oder müssen wir eine Gartenbahn bauen ;)

Ich bringe auch gerne mein 3-fach Schleusengleis mit, weil es so schön leuchtet...

Gruss,
Johannes

Benutzeravatar
Peter Müller
Veranstalter
Beiträge:2090
Registriert:02 Mai 2009 18:19
Modellbahnsystem:H0
Kontaktdaten:

Re: TB Velbert V: Gleisplan

Beitrag von Peter Müller » 09 Okt 2011 21:47

In Anbetracht der Tatsache, dass es im Januar recht kalt sein kann (und eventuell auch ein paar Zentimeter Schnee liegen), möchte ich schon, dass alle Teilnehmer ihre Gleise im Haus verlegen und nicht im Garten.
;)

Ich zeige hier noch einmal die einzelnen Positionen:

Bild

Ich räume dann die Position 3 und baue für Vince nur eine Hochbahn auf, die ich irgendwie zwischen den Ländern verlege. Position 3 stünde dann für Johannes zur Verfügung. Alternativ auch die Kegelbahn (Position 4), sollten Enno und Norbert lieber in den Mehrzweckraum wechseln.
Grüße, Peter


In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister

Antworten

Zurück zu „Velbert V“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste