Seite 1 von 1

TB Velbert V: Computer & Kommunikation

Verfasst: 26 Dez 2011 10:35
von Peter Müller
Als kleine Erinnerung und um mal zusammen zu tragen, welches Equipment vor Ort sein wird, dieser Thread.

Nopag bringt die Telefonzentrale und ein paar Wähltelefone mit. Außerdem wird ein Netzwerk aufgebaut, worüber die einzelnen Laptops verbunden werden können. Es besteht als die Möglichkeit, über LanChat beispielsweise Informationen auszutauschen.

Ich bringe ein Laptop, ein Wähltelefon, ein SmartPhone, einen Router und Netzwerkkabel mit.

Geschaltet wird unser Bahnland mit RocRail.

Re: TB Velbert V: Computer & Kommunikation

Verfasst: 26 Dez 2011 10:50
von Ehemaliger Benutzer
Ein Notebook mit Rocrail und LanChat habe ich ebenfalls dabei.

Guido

Re: TB Velbert V: Computer & Kommunikation

Verfasst: 26 Dez 2011 13:11
von Felix
Ich bringe auch einen Laptop und ein Smartphone mit. Beides ist W-Lan fähig und hat Rocview/ Androk installiert.

Re: TB Velbert V: Computer & Kommunikation

Verfasst: 26 Dez 2011 19:05
von carsten44339
2x Laptop, ECoS, iPad, 2x iPod Touch, HTC Desire.

NAS Festplatte, Switch, WLAN Router.

Ich werde ein eigenes Netzwerk aufbauen, da die ECoS sehr empfindlich auf fremde Netzwerkgeräte reagiert. Ich habe da schon schlechte Erfahrungen gemacht.

Der zweite Laptop kommt dann ins öffentliche Netzwerk für LAN Chat.

Re: TB Velbert V: Computer & Kommunikation

Verfasst: 28 Dez 2011 21:43
von NOPAG
Nopag bringt die Telefonzentrale und ein paar Wähltelefone mit.
Ja, so ähnlich, allerdings bin ich nicht das Fräulein vom Amt (wäre auch optisch unfreundlich).

Es wird vielmehr der bekannte (Kommunikations)Knotenpunkt zur Verfügung gestellt:
Von hier werden die Stellen, die mittlerweile einen Namen haben und auch andere sternförmig angefahren und über eine Bahnhofsanschlußeinheit (BfAe) .

-so heißt beim TB der integrierte Standard-Anschluss für Telefonie und Netzwerk seit Kassel- versorgt

Dort können dann eigene oder beigestellre analoge Telefone mittels TAE-Stecker oder Klemmen oder OB-Apparate und ein Rechner angeschlossen werden, sofern gewünscht.
Die im Knotenpunkt integrierte Selbstwähltelefonanlage kann allerdings nur das Impulswahlverfahren verarbeiten.
Netzwerk: Ethernet ungemanagt geswicht an RJ45-Buchse.

Re: TB Velbert V: Computer & Kommunikation

Verfasst: 29 Dez 2011 01:50
von -Dustin-
Ich bringe auch ein Laptop mit, RocRail muss aber noch vor Ort eingerichtet werden.

Smartphone ist zwar vorhanden, hat aber keine entsprechende Software für die Steuerung.

Re: TB Velbert V: Computer & Kommunikation

Verfasst: 30 Dez 2011 19:17
von johannes
Ich werde ebenfalls ein WLAN einrichten, ausserdem bringen wir
2 Laptops
2 Ipods
1 IPhone
1 Pad
1 Fileserver
1 CS1 reloaded
ausserdem natürlich Kabel, Hubs/Switches etc.

Mein WLAN-Accesspoint ist auch als DHCP-Server konfiguriert.
Analog wie in V3 würde ich den IP-Bereich

192.168.1.<n>

verwenden
Darin würde ich auch feste IP-Adressen einrichten:

192.168.1.200 Johannes <reserved>
192.168.1.201 Johannes (Maerklin CS1 reloaded)
192.168.1.202 Johannes wlan AP
192.168.1.203 Johannes nbi5 Rocrail server
192.168.1.204 Johannes IP Camera
192.168.1.205 Johannes Link250 Server
192.168.1.206 Johannes <reserved>
192.168.1.207 Johannes <reserved>

Gibt es einen weiteren DHCP-Server im Netz? (hoffentlich nicht !)


Johannes