TB Velbert IV - Schleusengleise
Moderatoren:pckoenig, carsten44339
Hallo,
ich denke, ich werde ein Schleusengleis bediehnen, das von mir (Stefan) zum Bernd geht.
Dann ist dieser etwas entlastet. Habe gesehen dass er sonst 3 Pulte zum stellen hat.
Gruss Stefan
ich denke, ich werde ein Schleusengleis bediehnen, das von mir (Stefan) zum Bernd geht.
Dann ist dieser etwas entlastet. Habe gesehen dass er sonst 3 Pulte zum stellen hat.
Gruss Stefan
- Bernd
- Teilnehmer
- Beiträge:224
- Registriert:23 Apr 2010 15:27
- Modellbahnsystem:H0; DCC, MM + mfx; AC+DC; ECoS2
- Wohnort:Hennef
- Kontaktdaten:
Re: TB Velbert IV - Schleusengleise
Das Material für die Schleusengleise 07 (Bernd-Enno) und 11 (Bernd-Norbert) kann ich stellen,
außerdem die Gleise bis einschließlich der R5-Radien von der Kegelbahn in den Flur. Dann ist
mein Vorrat an Gleisen komplett verbaut...
Viele Grüße, Bernd
außerdem die Gleise bis einschließlich der R5-Radien von der Kegelbahn in den Flur. Dann ist
mein Vorrat an Gleisen komplett verbaut...
Viele Grüße, Bernd
Der Rest ist Schweigen.
- carsten44339
- Veranstalter
- Beiträge:573
- Registriert:01 Mai 2009 19:45
- Modellbahnsystem:Mehrsystem digital
- Wohnort:Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: TB Velbert IV - Schleusengleise
Nochmal eine kurze Zusammenfassung:
01 Brügge<->Markus Gleis:Markus; Pult:Peter
02 Brügge<->Norbert Gleis:Peter; Pult:nicht nötig, da Ein-Zentralen-Lösung
03 Brügge<->Enno Gleis:Enno; Pult:Carsten
04 Brügge<->Altenbögge Gleis:Peter,Chris; Pult:Chris
05 Brügge<->Gerd Gleis:Peter; Pult:Peter
07 Bernd<->Enno Gleis:Bernd; Pult:Bernd
08 Bernd<->Stefan Gleis:Peter; Pult:Bernd
09 Bernd<->Gerd Gleis:Peter; Pult:Peter
11 Bernd<->Norbert Gleis:Bernd; Pult:Bernd
Es fehlen noch die Gleise:
10 Gerd<->Stefan
Damit ist Peters Material bis auf die letzte Schiene verplant.
Ich versuche in den nächsten Tagen noch eine Packung 24360 zu besorgen, damit wir nicht ganz so knapp da stehen.
Im absoluten Notfall müssen wir Strecken teilweise mit M-Gleis legen.
01 Brügge<->Markus Gleis:Markus; Pult:Peter
02 Brügge<->Norbert Gleis:Peter; Pult:nicht nötig, da Ein-Zentralen-Lösung
03 Brügge<->Enno Gleis:Enno; Pult:Carsten
04 Brügge<->Altenbögge Gleis:Peter,Chris; Pult:Chris
05 Brügge<->Gerd Gleis:Peter; Pult:Peter
07 Bernd<->Enno Gleis:Bernd; Pult:Bernd
08 Bernd<->Stefan Gleis:Peter; Pult:Bernd
09 Bernd<->Gerd Gleis:Peter; Pult:Peter
11 Bernd<->Norbert Gleis:Bernd; Pult:Bernd
Es fehlen noch die Gleise:
10 Gerd<->Stefan
Damit ist Peters Material bis auf die letzte Schiene verplant.
Ich versuche in den nächsten Tagen noch eine Packung 24360 zu besorgen, damit wir nicht ganz so knapp da stehen.
Im absoluten Notfall müssen wir Strecken teilweise mit M-Gleis legen.
Gruß,
Carsten
Carsten
- Peter Müller
- Veranstalter
- Beiträge:2090
- Registriert:02 Mai 2009 18:19
- Modellbahnsystem:H0
- Kontaktdaten:
Re: TB Velbert IV - Schleusengleise
Ich würde Dir gerne von meinen 24360 verkaufen, mir gefallen nämlich die Pärchen 24188+24172 besser. Falls Interesse, kannst Du mir ja eine PN schreiben.carsten44339 hat geschrieben:Ich versuche in den nächsten Tagen noch eine Packung 24360 zu besorgen, damit wir nicht ganz so knapp da stehen.
Grüße, Peter
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
Re: TB Velbert IV - Schleusengleise
Unter vorbehalt:
Notfalls, wenn alle Stricke reißen und ich habe richtig gesehen,
habe ich noch ca 70 gerade á 18cm M-Gleisgerade (5106).
ca 12,6m
Außerdem kann ich auch Handweichen verwenden und somit jeweils pro Weiche 1 5106 bekommen.
Ich bin dort flexibel.
Allerdings kann ich dann nur den Mittelleiter isolieren. *denke mal das wisst ihr ja
Die "Kneipengespräche" über Gleismaterial habe ich mal nach *hier* verschoben (Peter)
Notfalls, wenn alle Stricke reißen und ich habe richtig gesehen,
habe ich noch ca 70 gerade á 18cm M-Gleisgerade (5106).
ca 12,6m

Außerdem kann ich auch Handweichen verwenden und somit jeweils pro Weiche 1 5106 bekommen.
Ich bin dort flexibel.
Allerdings kann ich dann nur den Mittelleiter isolieren. *denke mal das wisst ihr ja

Die "Kneipengespräche" über Gleismaterial habe ich mal nach *hier* verschoben (Peter)
- carsten44339
- Veranstalter
- Beiträge:573
- Registriert:01 Mai 2009 19:45
- Modellbahnsystem:Mehrsystem digital
- Wohnort:Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: TB Velbert IV - Schleusengleise
01 Brügge<->Markus Gleis:Markus; Pult:Peter
02 Brügge<->Norbert Gleis:Peter; Pult:nicht nötig, da Ein-Zentralen-Lösung
03 Brügge<->Enno Gleis:Enno; Pult:Carsten
04 Brügge<->Altenbögge Gleis:Peter,Chris; Pult:Chris
05 Brügge<->Gerd Gleis:Peter; Pult:Peter
07 Bernd<->Enno Gleis:Bernd; Pult:Bernd
08 Bernd<->Stefan Gleis:Peter; Pult:Bernd
09 Bernd<->Gerd Gleis:Peter; Pult:Peter
10 Gerd<->Stefan Gleis:Stefan; Pult:Peter
11 Bernd<->Norbert Gleis:Bernd; Pult:Bernd
Gleis 10 wird aus M-Gleis gebaut. Ich habe 2 spezielle M-Gleise für allpolige Trennung hergestellt.
Damit ist die Schleusengleisplanung abgeschlossen!
02 Brügge<->Norbert Gleis:Peter; Pult:nicht nötig, da Ein-Zentralen-Lösung
03 Brügge<->Enno Gleis:Enno; Pult:Carsten
04 Brügge<->Altenbögge Gleis:Peter,Chris; Pult:Chris
05 Brügge<->Gerd Gleis:Peter; Pult:Peter
07 Bernd<->Enno Gleis:Bernd; Pult:Bernd
08 Bernd<->Stefan Gleis:Peter; Pult:Bernd
09 Bernd<->Gerd Gleis:Peter; Pult:Peter
10 Gerd<->Stefan Gleis:Stefan; Pult:Peter
11 Bernd<->Norbert Gleis:Bernd; Pult:Bernd
Gleis 10 wird aus M-Gleis gebaut. Ich habe 2 spezielle M-Gleise für allpolige Trennung hergestellt.
Damit ist die Schleusengleisplanung abgeschlossen!
Gruß,
Carsten
Carsten
Re: TB Velbert IV - Schleusengleise
Hallo Carsten
Gruss Stefan
Da bin ich mal gespannt wie du das gemacht hast. Kannste mir ja zeigen bzw werde es auf dem Treffen ja sehen.carsten44339 hat geschrieben:Gleis 10 wird aus M-Gleis gebaut. Ich habe 2 spezielle M-Gleise für allpolige Trennung hergestellt.
Gruss Stefan
- carsten44339
- Veranstalter
- Beiträge:573
- Registriert:01 Mai 2009 19:45
- Modellbahnsystem:Mehrsystem digital
- Wohnort:Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: TB Velbert IV - Schleusengleise
Schimmi hat geschrieben:Da bin ich mal gespannt wie du das gemacht hast. Kannste mir ja zeigen bzw werde es auf dem Treffen ja sehen.
Ohne vorherige Zerstörung der Gleise geht es nicht.

Gruß,
Carsten
Carsten
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste