Beitrag
von Noppenrutscher » 02 Aug 2011 23:59
Mal ne Übersicht über den aktuellen Lokbestand im BW Wuppertal-Varresbeck:
AC Digital:
Dampfloks:
DB Br 41 (Märklin (Sound) Robin
Dieselloks/Dieseltriebwagen:
DB V160 Altrot (Märklin (Sound))
DB Br 215 Orientrot oder Altrot (Gehäusetausch) (Roco) Robin
DB V 100 Altrot (Fleischmann)
DB V 60 Altrot Telex (Märklin)
DB Br 628 Mintgrün (Roco)
DB Br 628 Mintgrün (Märklin) Robin
DB Br 601 "Parsival" 4-teilig (Roco)
E-Loks/Triebwagen:
DB Br E 69 (Märklin) Robin
DB Br 101 Verkehrsrot (Roco)
DB Br 110 Verkehrsrot Bügelfalte (Roco) Robin
DB Br 120 Teun Hooks (Märklin) Robin
DB Br 140 grün (Liliput)
DB Br 141 o/b (Märklin (Sound)) Karlsruher Versuchszug
DB Br 143 Altrot (Roco)
DB Br 151 Verkehrsrot (Märklin)
DB Br 423 (Roco) Robin
DB Br 515/815 (Märklin)
DC Digital:
DB BR 111 "S-Bahn" (Fleischmann)
Edit: Liste aktualisiert.DC Material hinzugefügt
Und so sehen die möglichen Zugzusammenstellungen aus :
BR 41/BR44/V160
/BR 215/BR 140
- 3 x Roco Umbauwagen + 1 x Roco Bm O/B
V160/BR 215/
/BR 140
- 3x Märklin Silberling Wendezug
V 160/BR 215
/BR140
- 3 x Fleischmann Silberling Wendezug
BR 143
- 4 x Roco S-Bahn Rhein Ruhr x-Wagen
BR 101/BR 120
- 1x Märklin IntercityNight + 2 x Roco Autotransportwagen
- 7x Intercity Rot Wendezug (Fleischmann) (Steuerwagen Roco)
- 7 x InterCity Wendezug weiß (Steuerwagen Märklin)
- D-Zug mit 4x NS ICR Wagen (Märklin) + 1 Fleischmann Bm O/B
BR110/BR 101
- 6 x Autoreisezug (IC Wagen Fleischmann) + 2 x Autotransportwagen (Roco)
- 1x Märklin IntercityNight + 2 x Roco Autotransportwagen
BR110/BR143
- 3 x Doppelstock Wendezug Verkehrsrot (Märklin)
- 4 x Doppelstock Wendezug Mintgrün (Fleischmann)
BR 151/BR44
- gemischter Güterzug mit ca. 20 Wagen.
BR V60
- Rangieraufgaben/Verschubdienste
BR 628 Märklin
- Regionalverkehrstriebwagen
BR 628 Roco
- Regionalverkehrstriebwagen
ETA 515
- Nahverkehrstriebwagen
BR 141
- Karlsruher Versuchszug
BR140/BR143/BR110
- D-Zug mit 4x NS ICR Wagen (Märklin) + 1 Fleischmann Bm O/B
E 69
- 3 x Lokalbahnzug/Verschubdienste
ET 423
- S-Bahn Triebzug
Für was wieviel Platz ist wird man vor Ort sehen.Sonst bleibts halt im Karton.Will mich auch nicht zu breit machen.Das ist das was lauffähig ist im Moment.Alle Lokfabrikate sind Wechselstrom bzw. umgerüstet und Digital. Adressen werde ich noch veröffentlichen. Meine Wagen haben zum größten teil noch Gleichstromachsen.Es ist aber geplant noch Wechselstromachsen zu bestellen. Könnte man dann schauen je nach Einsatzgebiet.Wagen sind teilweise doppelt verplant .IC Wagen auch für den Autozug z.b. Die Zahlen stehen für die möglichen Zuglängen.Ihr könnt mit meinen gerne planen.Ob mit den Loks , oder mit den Wagen.Loks von Robin sind markiert.Dazu soll er etwas sagen weil er vielleicht nicht alle Tage da ist.
Einige C-Gleise (nicht mehrsystemfähig) könnte ich auch noch beisteuern falls Platzmangel herrscht bei Abstellgleisen.
grüße
Andreas
Zuletzt geändert von
Noppenrutscher am 14 Aug 2011 08:56, insgesamt 4-mal geändert.
"Das Problem daran, einen offenen Geist zu haben liegt darin, dass immer irgendjemand darauf bestehen wird, irgendetwas hineinzupacken." Terry Pratchett