Tb Velbert IV (26.-29.8.2011) - Allgemeines
Moderatoren:pckoenig, carsten44339
Von Freitag, den 26. August 2011 bis Montag, den 29. August 2011 findet wieder in den Kellerräumen der Jugendherberge Velbert ein Teppichbahn-Treffen statt. Die notwendigen Vorarbeiten werden schon ab 25. August 2011 (Donnerstag) beginnen. Ich werde im Laufe des Donnerstagnachmittags in der Jugendherberge eintreffen.
Ansonsten ist der
- Freitag als Aufbautag vorgesehen,
- Sonnabend wird Betrieb gemacht,
- Sonntag wird abgebaut und nach Hause gefahren.
Anmeldungen nehme ich hier im Thread, als PN oder als eMail entgegen.
Aus der Erfahrung von vorherigen Veranstaltungen ist festzustellen, dass bei der Gleismenge kein Engpass zu erwarten ist und reichlich Spielmöglichkeiten gegeben sind. Wer kein eigenes Material hat, ist deshalb ausdrücklich eingeladen, mitzuspielen. Dazu kann man auch nur am Freitagnachmittag und/oder nur am Sonnabend kommen. Eigenes Rollmaterial kann mitgebracht werden.
Veranstaltungsort
DJH-Jugendgästehaus Velbert (Google-Maps)
Am Buschberg 17/19
42549 Velbert
Telefon 02051 - 84317
Der Herbergsvater berechnet uns pro Übernachtung mit Vollpension 29.- Euro (Kinder bis 12 Jahre 16,- EURO), dabei sind die Tagesräume inklusive. es handelt sich um 2- und 4-Bett-Zimmer mit Dusche.
Da der neue TBV Veranstalter ist, wird zu gegebener Zeit der Kassierer des Vereins die Zahlungsmodalitäten im Forum bekanntgeben.
Ich selber bin Veranstaltungsleiter, Mithelfer in der Organisation sind gerne gesehen. Carsten hat sich schon als Gleisplaner angeboten.
Bettzeug wird gestellt, Handtücher bitte mitbringen.
Guido
Ansonsten ist der
- Freitag als Aufbautag vorgesehen,
- Sonnabend wird Betrieb gemacht,
- Sonntag wird abgebaut und nach Hause gefahren.
Anmeldungen nehme ich hier im Thread, als PN oder als eMail entgegen.
Aus der Erfahrung von vorherigen Veranstaltungen ist festzustellen, dass bei der Gleismenge kein Engpass zu erwarten ist und reichlich Spielmöglichkeiten gegeben sind. Wer kein eigenes Material hat, ist deshalb ausdrücklich eingeladen, mitzuspielen. Dazu kann man auch nur am Freitagnachmittag und/oder nur am Sonnabend kommen. Eigenes Rollmaterial kann mitgebracht werden.
Veranstaltungsort
DJH-Jugendgästehaus Velbert (Google-Maps)
Am Buschberg 17/19
42549 Velbert
Telefon 02051 - 84317
Der Herbergsvater berechnet uns pro Übernachtung mit Vollpension 29.- Euro (Kinder bis 12 Jahre 16,- EURO), dabei sind die Tagesräume inklusive. es handelt sich um 2- und 4-Bett-Zimmer mit Dusche.
Da der neue TBV Veranstalter ist, wird zu gegebener Zeit der Kassierer des Vereins die Zahlungsmodalitäten im Forum bekanntgeben.
Ich selber bin Veranstaltungsleiter, Mithelfer in der Organisation sind gerne gesehen. Carsten hat sich schon als Gleisplaner angeboten.
Bettzeug wird gestellt, Handtücher bitte mitbringen.
Guido
-
- Teilnehmer
- Beiträge:11
- Registriert:10 Jan 2011 16:14
- Kontaktdaten:
Re: Tb Velbert IV - Allgemeines
wenn nichts dazwischen kommt werde ich wieder als Tagesgast erscheinen.
Re: Tb Velbert IV - Allgemeines
Ich reise Freitag Mittag an und fahre Sonntag Mittag ab .
Zuletzt geändert von Matthi205 am 02 Jul 2011 04:37, insgesamt 1-mal geändert.
- Peter Müller
- Veranstalter
- Beiträge:2090
- Registriert:02 Mai 2009 18:19
- Modellbahnsystem:H0
- Kontaktdaten:
Re: Tb Velbert IV - Allgemeines
Vince und ich werden von Samstag auf Sonntag ohne eigenen Bahnhof nur mit ein bisschen Rollmaterial teilnehmen, unser Gleismaterial bekommt Carsten vorab.
Grüße, Peter
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
- Hannes
- Teilnehmer
- Beiträge:574
- Registriert:23 Apr 2009 23:36
- Modellbahnsystem:(WS+GS) Digital
- Wohnort:Dresden/Schnaitheim
- Kontaktdaten:
Re: Tb Velbert IV - Allgemeines
Ich kann noch nicht sagen, ob ich teilnehmen werde, wsl. aber nicht, da an dem Wochenende am Samstag ein anderer Termin bereits länger im Kalender steht. Falls die Veranstaltung zufällig in der Nähe stattfinden sollte, was noch nicht feststeht, würde ich aber wohl noch am Sonntag vorbeischauen.
Grüße, Hannes
Grüße, Hannes
Was du mir sagst, das vergesse ich.
Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich.
Was du mich tun lässt, das verstehe ich.
Konfuzius
Die Schwierigkeiten wachsen, je näher man dem Ziel kommt.
Goethe
Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich.
Was du mich tun lässt, das verstehe ich.
Konfuzius
Die Schwierigkeiten wachsen, je näher man dem Ziel kommt.
Goethe
- carsten44339
- Veranstalter
- Beiträge:573
- Registriert:01 Mai 2009 19:45
- Modellbahnsystem:Mehrsystem digital
- Wohnort:Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Tb Velbert IV - Allgemeines
Ich werde am Donnerstagnachmittag anreisen. allerdings mit dem Zug.
Abreisen werde ich Sonntagnachmittag.
Abreisen werde ich Sonntagnachmittag.
Gruß,
Carsten
Carsten
Re: Tb Velbert IV - Allgemeines
Hallo zusammen!
Mein Name ist Markus und ich komme aus Essen. Ich bin völlig neu hier und auch ein Neuling im Teppichbahnen - zumindest, was das gemeinsame Bahnen betrifft, zuhause kreuz und quer Gleise durch die Wohunung gelegt habe ich natürlich schon ein paarmal. Daher meine ich, daß Velbert ein guter Einstieg für mich sein könnte - der nächste Termin in Losheim wirkt auf mich deutlich zu anspruchsvoll für einen Einsteiger
An Material kann ich C-Gleis von Trix und Märklin bieten, die Schienen des Märklin-Gleises sind größtenteils schon gegeneinander isoliert. Dann habe ich eine alte Intellibox, einen FRED, und zwei Trix MS1. Lokomotiven und Waggons mehr, als ich mitschleppen könnte, aber auf jeden Fall ein paar Züge, die unbedingt mal ihrem Schachteldasein entkommen wollen. Nicht alle sind digitalisiert - ich nehme an, daß es auch Analogstrecken geben wird?
Ich würde gerne an allen drei Tagen teilnehme, sofern ich den Freitag frei bekommen. Sollte kein Problem sein, aber manchmal fällt beruflich kurzfristig was Wichtiges an. Übernachtung brauche ich keine, da ich wegen örtlicher Nähe zuhause schlafen kann.
Hallo Guido!
Zählt das als Anmeldung? Was muß ich sonst noch tun? Wie kann ich helfen? Von der Technik her bin ich - wie gesagt - noch etwas unbeleckt, aber bis August kann ich ja auch noch was dazulernen.
Viele Grüße, Markus
Mein Name ist Markus und ich komme aus Essen. Ich bin völlig neu hier und auch ein Neuling im Teppichbahnen - zumindest, was das gemeinsame Bahnen betrifft, zuhause kreuz und quer Gleise durch die Wohunung gelegt habe ich natürlich schon ein paarmal. Daher meine ich, daß Velbert ein guter Einstieg für mich sein könnte - der nächste Termin in Losheim wirkt auf mich deutlich zu anspruchsvoll für einen Einsteiger
An Material kann ich C-Gleis von Trix und Märklin bieten, die Schienen des Märklin-Gleises sind größtenteils schon gegeneinander isoliert. Dann habe ich eine alte Intellibox, einen FRED, und zwei Trix MS1. Lokomotiven und Waggons mehr, als ich mitschleppen könnte, aber auf jeden Fall ein paar Züge, die unbedingt mal ihrem Schachteldasein entkommen wollen. Nicht alle sind digitalisiert - ich nehme an, daß es auch Analogstrecken geben wird?
Ich würde gerne an allen drei Tagen teilnehme, sofern ich den Freitag frei bekommen. Sollte kein Problem sein, aber manchmal fällt beruflich kurzfristig was Wichtiges an. Übernachtung brauche ich keine, da ich wegen örtlicher Nähe zuhause schlafen kann.
Hallo Guido!
Zählt das als Anmeldung? Was muß ich sonst noch tun? Wie kann ich helfen? Von der Technik her bin ich - wie gesagt - noch etwas unbeleckt, aber bis August kann ich ja auch noch was dazulernen.
Viele Grüße, Markus
Re: Tb Velbert IV - Allgemeines
Ich meine zum Einstieg ist hier jedes Tb geeignet.bogol hat geschrieben: ... Daher meine ich, daß Velbert ein guter Einstieg für mich sein könnte - der nächste Termin in Losheim wirkt auf mich deutlich zu anspruchsvoll für einen Einsteiger
...
Mein erstes Tb war auch in Losheim. Dort bin ich ohne jede Erfahrung gestartet, musste auch noch die Leute kennenlernen.
Es war ein großes Erlebnis. Keiner hat mich dort hängen lassen.
Das wird auch bei den jetzigen Losheim-Veranstaltungen nicht anders sein.
Guido
Re: Tb Velbert IV - Allgemeines
Hallo erstmal , Markus !bogol hat geschrieben:Hallo zusammen!
Mein Name ist Markus und ich komme aus Essen. Ich bin völlig neu hier und auch ein Neuling im Teppichbahnen - zumindest, was das gemeinsame Bahnen betrifft, zuhause kreuz und quer Gleise durch die Wohunung gelegt habe ich natürlich schon ein paarmal. Daher meine ich, daß Velbert ein guter Einstieg für mich sein könnte - der nächste Termin in Losheim wirkt auf mich deutlich zu anspruchsvoll für einen Einsteiger
An Material kann ich C-Gleis von Trix und Märklin bieten, die Schienen des Märklin-Gleises sind größtenteils schon gegeneinander isoliert. Dann habe ich eine alte Intellibox, einen FRED, und zwei Trix MS1. Lokomotiven und Waggons mehr, als ich mitschleppen könnte, aber auf jeden Fall ein paar Züge, die unbedingt mal ihrem Schachteldasein entkommen wollen. Nicht alle sind digitalisiert - ich nehme an, daß es auch Analogstrecken geben wird?
Ich würde gerne an allen drei Tagen teilnehme, sofern ich den Freitag frei bekommen. Sollte kein Problem sein, aber manchmal fällt beruflich kurzfristig was Wichtiges an. Übernachtung brauche ich keine, da ich wegen örtlicher Nähe zuhause schlafen kann.
Hallo Guido!
Zählt das als Anmeldung? Was muß ich sonst noch tun? Wie kann ich helfen? Von der Technik her bin ich - wie gesagt - noch etwas unbeleckt, aber bis August kann ich ja auch noch was dazulernen.
Viele Grüße, Markus

Etwas spezielles musst du natürlich nicht mitbringen , um mitspielen zu können.
Jetzt erstmal ein paar Fragen:
1.Welches Stromsystem benutzt du hauptsächlich ?
2.Bringst du Analogtrafos mit ?
Das erste , weil bisher nur St. Petersburg MS-fähig ist und an diesem Treffen nicht vorhanden ist. Falls du also Gleichstrom fährst , werden wir uns was einfallen lassen (müssen).
Zu 2. : meine Loks sind (bis auf eine) im Moment auch noch Analog und da ich in Bulgarien wohne , kann ich keine Märklintrafos mitnehmen.
Anderweitig werden , falls du nicht deine MS'en und den FRED bei einer Nachbahrzentrale anschließt , Schleusengleise nötig sein. Aber die kann man , falls es nicht anders geht , auch vor Ort zusammenstückeln.
- Peter Müller
- Veranstalter
- Beiträge:2090
- Registriert:02 Mai 2009 18:19
- Modellbahnsystem:H0
- Kontaktdaten:
Re: Tb Velbert IV - Allgemeines
Meine Gleise nehmen teil und wenn Bedarf an Schaltungen etc. ist, so kann ich die ebenfalls rechtzeitig beisteuern. An der Technik scheitert 2-Leiter-Betrieb nicht. Außerdem würde ich mal ganz in Ruhe abwarten, ob nicht noch weitere 2-Leiter-Fahrer dazu stoßen. Während Velbert-III stand dem Thalys als einzigem 2-Leiter-Zug ein Rundkurs von 57 Metern zur Verfügung.Matthi205 hat geschrieben:Das erste, weil bisher nur St. Petersburg MS-fähig ist und an diesem Treffen nicht vorhanden ist. Falls du also Gleichstrom fährst , werden wir uns was einfallen lassen (müssen).
Grüße, Peter
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste