Dann schaumermal wie es weitergeht, bzw wie die Anbindung zum Terminal über die Schrägseilbrücke so wird

Sebastian
Ja klasse,phillip hat geschrieben:So Meinungen sind gerne gehört!
Eine Schaltung, die immer funktioniert und nicht kaputt gehen kannphillip hat geschrieben:Ein Teil der Verbindungskurve ist einfach isoliert. Das sind so 2-4 Schienen.
Danke für das Lob. Die Zugfolge war schon etwas kniffelig. Aber: die Weichen können so gestellt werden, dass es zwei kollisionsfreie Fahrwege gibt. Auf jedem dieser Fahrwege fahren zwei Züge. Jeweils einer der Züge wird mit einer Mutlimaus gesteuert. D.h. ein Zug je "Oval" wird so kontrolliert, dass er dem zweiten Zug nicht auffährt und nicht zu langsam ist. Man muss nur den Überblick behalten, was manchmal schon nicht ganz einfach war. Aber die Geschwindigkeiten waren auch nicht so hoch.Flo K hat geschrieben: Besonders beeindruckend finde ich den Zugfolgetakt!![]()
Seid ihr Profi-Jongleure?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast