Meiste I - Gleisplanung
- Peter Müller
- Veranstalter
- Beiträge:2090
- Registriert:02 Mai 2009 18:19
- Modellbahnsystem:H0
- Kontaktdaten:
Da ich gerade mein Equipment entstaube und auf Funktion prüfe, erinnere ich mich daran, dass wir in Bigge ein Verkabelungsproblem hatten, weil die Verkabelungsrichtung sich irgendwo umpolte. Gibt es einen Plan der Verkabelungsrichtung?
Wenn nicht, so hätte ich folgenden Wunsch/Vorschlag: von oben nach unten, wie Wasser fließt, also vom Anhalterbahnhof runter nach Erbach den Zentralenanschluss [J], [0], [Masse], [braun] oder wie er heißen mag immer auf die linke Seite zu legen.
Wenn nicht, so hätte ich folgenden Wunsch/Vorschlag: von oben nach unten, wie Wasser fließt, also vom Anhalterbahnhof runter nach Erbach den Zentralenanschluss [J], [0], [Masse], [braun] oder wie er heißen mag immer auf die linke Seite zu legen.
Grüße, Peter
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
- carsten44339
- Veranstalter
- Beiträge:573
- Registriert:01 Mai 2009 19:45
- Modellbahnsystem:Mehrsystem digital
- Wohnort:Dortmund
- Kontaktdaten:
-
- Teilnehmer
- Beiträge:15
- Registriert:07 Mär 2016 12:20
- Modellbahnsystem:2-Leiter Digital
- Kontaktdaten:
Re: Meiste I - Gleisplanung
Hallo an meine beiden Nachbarn Peter und Stefan!
Ich hätte eine Frage bzw. eine kleine Bitte an Euch beiden. Mir ist aufgefallen, das die wir bis auf Erbach und Berlin keine Wendemöglichkeit für große Dampfloks haben, daher meine Frage an Euch ob es möglich wäre, das einer von Euch beiden oder vielleicht sogar Ihr beiden noch ein Gleisdreieck für meine 2L Schnellzugdampfer einplanen könntet, damit diese bei Euch gewendet werden könnten.
Wenn nicht wäre das auch nicht der Weltuntergang, dann würden die entsprechenden Loks zu Hause bleiben, schöner wäre es aber definitiv wenn die Loks auch mitkommen könnten und Auslauf bekämen
Danke schonmal im vorraus an Euch beide
Mfg
Tobias
Ich hätte eine Frage bzw. eine kleine Bitte an Euch beiden. Mir ist aufgefallen, das die wir bis auf Erbach und Berlin keine Wendemöglichkeit für große Dampfloks haben, daher meine Frage an Euch ob es möglich wäre, das einer von Euch beiden oder vielleicht sogar Ihr beiden noch ein Gleisdreieck für meine 2L Schnellzugdampfer einplanen könntet, damit diese bei Euch gewendet werden könnten.
Wenn nicht wäre das auch nicht der Weltuntergang, dann würden die entsprechenden Loks zu Hause bleiben, schöner wäre es aber definitiv wenn die Loks auch mitkommen könnten und Auslauf bekämen

Danke schonmal im vorraus an Euch beide

Mfg
Tobias
- Peter Müller
- Veranstalter
- Beiträge:2090
- Registriert:02 Mai 2009 18:19
- Modellbahnsystem:H0
- Kontaktdaten:
Re: Meiste I - Gleisplanung
Gleisdreieck plane ich noch ein.Tobias hat geschrieben:... daher meine Frage an Euch ob es möglich wäre, das einer von Euch beiden oder vielleicht sogar Ihr beiden noch ein Gleisdreieck für meine 2L Schnellzugdampfer einplanen könntet, damit diese bei Euch gewendet werden könnten.
Grüße, Peter
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
Re: Meiste I - Gleisplanung
Da ich alles bis auf die letzte Schiene verplant habe, kann ich da nichts mehr stellen.
Ich dachte dabei entweder zurück zu dir Tobi oder zu Carsten den Dampfer drehen.
Ich dachte dabei entweder zurück zu dir Tobi oder zu Carsten den Dampfer drehen.
-
- Teilnehmer
- Beiträge:15
- Registriert:07 Mär 2016 12:20
- Modellbahnsystem:2-Leiter Digital
- Kontaktdaten:
Re: Meiste I - Gleisplanung
Ist zu kompliziert und zeitaufwendig Stefan. Vor allem wenn es dann in den Fahrplan passen soll. Ist aber auch nicht Schlimm weil Peter ja noch ein Gleisdreieck dazu baut. Problem also gelöst, Danke für die Rückmeldungen.
Mfg Tobias
Mfg Tobias
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste