Teppichbahning zu Hause

Teppichbahning zuhause, Workshops und andere Treffen, die kein eigenes Unterforum haben
Matthi205
Teilnehmer
Beiträge:253
Registriert:06 Sep 2009 10:33
Re: Teppichbahning zu Hause

Beitrag von Matthi205 » 06 Sep 2010 15:38

Heute wurde erweitert: :D

Schoko
Teilnehmer
Beiträge:52
Registriert:03 Okt 2010 15:56
Kontaktdaten:

Re: Teppichbahning zu Hause

Beitrag von Schoko » 06 Okt 2010 11:03

So Leute,
dann werde ich auch mal versuchen hier ein paar Eindrücke von meinem Teppichbahning, oder besser Baustellenbahning abzugeben.
Bilder sagen mehr als 1000 Worte, deshalb hier bitte. Entschuldigt die mit unter schlechte Quallität, aber die Bilder sind mit meinem alten Händy entstanden und das ist kurz vor Aufgabe...
:-(
Der Raum wird gerade umgebaut, Baustelle halt! ;-) Ich hatte hier auch meinen Geburtstag gefeiert, mit 2 Bierzeltgarnituren... Deswegen auch die Schilder an der Wand :-)
Der Raum war nach dem rausräumen all der Sachen zum feiern aber so schön leer, ich konnte einfach nicht widerstehen meine Kisten mit den Gleisen raus zu holen und mich hier im "Freiraum" mal etwas auszubreiten:

http://img1.bildupload.com/b6ff93f69e6c ... 671a5f.jpg

http://img1.bildupload.com/b585acc8794a ... 285f26.jpg

http://img1.bildupload.com/1266171d455c ... f673e0.jpg

http://img1.bildupload.com/7281d2241e02 ... 0937a9.jpg

http://img1.bildupload.com/82f0accdc3c8 ... e41056.jpg

http://img1.bildupload.com/3ca78470f10e ... 7f4669.jpg

http://img1.bildupload.com/ff775ac9887e ... 5c2ef1.jpg

http://img1.bildupload.com/aae87ff68064 ... 6d60fc.jpg

http://img1.bildupload.com/049790be8449 ... f492af.jpg

http://img1.bildupload.com/d1d3d10505f7 ... c358a4.jpg

http://img1.bildupload.com/96b44431b26e ... 26cd83.jpg

http://img1.bildupload.com/16533f498909 ... b05c11.jpg

http://img1.bildupload.com/b20f9855ce96 ... 08db3c.jpg

http://img1.bildupload.com/ee3db87b1dd1 ... 4e05b4.jpg

http://img1.bildupload.com/a37c61abf267 ... 905360.jpg

http://img1.bildupload.com/e0317ddebba6 ... bce513.jpg

Bin auf eure Reaktionen gespannt!
Gruß Schoko
(Bernd der dritte)

Benutzeravatar
Felix
Veranstalter
Beiträge:968
Registriert:24 Feb 2009 19:52
Modellbahnsystem:Märklin Digital; Auf TBs alles mögliche
Wohnort:Bochum/Lüdenscheid
Kontaktdaten:

Re: Teppichbahning zu Hause

Beitrag von Felix » 06 Okt 2010 11:42

Klasse Anlage!
Vorallem die Rampe mit der Pappkonstruktion gefällt mir SEHR gut.

Respekt!
Mfg
Felix


Bei einem TB:
Ein Triebwagen fährt nicht gut:
Felix: "Flo! Der Talent steht schon wieder!"
Flo: "Egal. Haupsache er fährt."

Benutzeravatar
Flo K
Veranstalter
Beiträge:920
Registriert:22 Apr 2009 00:34
Modellbahnsystem:2L analog, digital und RC
Wohnort:Kassel
Kontaktdaten:

Re: Teppichbahning zu Hause

Beitrag von Flo K » 06 Okt 2010 13:06

Felix hat geschrieben:Vor allem die Rampe mit der Pappkonstruktion gefällt mir SEHR gut.
Ja, da schliesse ich mich an! Sieht super aus!

Auch das Rollmaterial gefällt mir außerordentlich gut!

Freue mich schon, das alles mal in Aktion zu sehen.

Grüsse in den Norden

Flo
... wenn man zu viel unter den Teppich kehrt, leidet darunter irgendwann die Gleislage!

Matthi205
Teilnehmer
Beiträge:253
Registriert:06 Sep 2009 10:33

Re: Teppichbahning zu Hause

Beitrag von Matthi205 » 06 Okt 2010 18:59

Boah! :shock: :shock: :shock: WAS für eine Brücke...

Benutzeravatar
Peter Müller
Veranstalter
Beiträge:2090
Registriert:02 Mai 2009 18:19
Modellbahnsystem:H0
Kontaktdaten:

Re: Teppichbahning zu Hause

Beitrag von Peter Müller » 06 Okt 2010 19:44

Hallo Bernd III.,

was sehe ich denn da?

Bild

einen Sgjs 716 ;)
Grüße, Peter


In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister

Schoko
Teilnehmer
Beiträge:52
Registriert:03 Okt 2010 15:56
Kontaktdaten:

Re: Teppichbahning zu Hause

Beitrag von Schoko » 07 Okt 2010 00:55

Hallo Leute,
freut mich, das euch meine kleinen kreativen Ergüsse gefallen!
;-)
Man nimmt bekanntlich was da ist:
die einen Legosteine,
die anderen Fischertechnik...
Bei mir wären solche Dinge nicht im erforderlichen Maße vorhanden.

Ich wollte aber schon eine Konstruktion errichten, die nicht nur einmalig hält und ein Provisorium ist.

Ein stabiler Doppelwellenkarton bat sich hier an. Nachdem ich die ersten drei "Pfeiler" besser trifft es wohl "Böschungsquerschnitte" mit Teppichmesser und Linial errichtet hatte, war mir das alles zu doof.
Wozu hat man denn eine teure Minikreissäge von Proxxon in der Ecke stehen???
Das Ding hat dann echt Meter gemacht und einen strammen Tag lang nur Pappe gesägt!
Den ganzen Karton mit allen Abschnitten und Resten komplett verwertet!
(War ein echt großer Karton)
Mittlerweile stehen hier rund 70! solcher "Pfeiler"
-universell
-leicht
-stark
-kostengünstig
-leicht zu bauen / leicht zu ersetzen
-leicht zu bearbeiten
-flexibler Aufbau
War halt ein Test, aber ich bin auch sehr angetan von dieser Idee. Habe aber schon mehr, vor allem Verpackungen aus Pappe gebaut. Auch die Brücke an sich besteht aus Pappe, aber schaut echt dufte aus... *ggg*
Dem Auge gefällts. Für ein Teppichbahning genau das richtige.
Leider waren die Pfeiler an einigen Stellen zu weit auseinander um das Gleis direlt zu tragen, daher kam hier auch noch die alte seid 4 Wochen nutzlos herumstehende Rückwand meines alten Kleiderschrankes zum Einsatz.
In 15 cm Breite gesägt gab das ein prima "Trassenbrett" zwischen Stützen und Gleis. Die Gewichtsverlagerung vom Zug über das Gleis und das Brett jetzt großflächig zu den Pappstützen ist sehr gut und der anstehende Belastungstest jetzt fast schon überflüssig.

Wemm es aufgefallen ist: Das "Trassenbrett" ist am Ende nicht 90°, sondern im 60 bzw 120° Winkel abgeschnitten, sprich schräge. Das ist zur besseren Lageerung zweier Enden auf einer Stütze. So kann die Rampe flexiebel aufgebaut werden: Komplett gerade, oder wie jetzt mit Knick und Kurve. Die Brücke an sich hat jetzt nur ein Element, ist aber schon jetzt so vorgesehen, dass sie im Stecksystem verlängert werden kann. Zwei "Elemente" hab ich hier schon liegen. Alle sind 40 cm lang, das zweite werde ich genau so bauen wie das, was man schon auf den Bildern sieht. Ein Weiteres werde ich als große Bogenbrücke ausführen, dann aber aus feinem Holz (habe jetzt ja mehr Zeit) ;-)
Das schaut dann bestimmt echt super aus wenn man eine solche 1.20m lange Brücke mit zwei Zwischenpfeilern über seinen Bahnhof spannt...
Bei Gelegenheit werde ich dem mal nachgehen! ;-)

Zu den Waggons: Ich bin wie gesagt ein Cargo-Kind und so KLV begeistert, dass ich fast alles hab, wo man Container drauf laden kann!
;-)
Und ja, das ist der süße kleine Rocowagen, der mal dazu verdammt war zwei Holzkisten zu tragen... *lach* Den hab ich allerdings davon befreit und jetzt darf der Sgjs auch mal sein "g" voll ausnutzen! Die Container die ihr da sehen könnt bergen übrigens noch eine kleine Überraschung, aber das verrate ich vielleicht ein anderes mal.

Liebe Grüße Schoko
(Bernd der dritte)

Benutzeravatar
Flo K
Veranstalter
Beiträge:920
Registriert:22 Apr 2009 00:34
Modellbahnsystem:2L analog, digital und RC
Wohnort:Kassel
Kontaktdaten:

Re: Teppichbahning zu Hause

Beitrag von Flo K » 07 Okt 2010 01:29

Oh wow Bernd, das hört sich alles sehr verlockend an!
Schoko hat geschrieben: -universell
-leicht
-stark
-kostengünstig
-leicht zu bauen / leicht zu ersetzen
-leicht zu bearbeiten
-flexibler Aufbau
Eines hast du dabei noch vergessen:

- sieht supergeil aus! 8-)

Ich bin bekanntermaßen auch ein grosser Freund der "Kreativen Sperrmüllverwertung"! ;-)
Nicht umsonst sind auch unsere Trassenbretter für das modulare Brückenpfeilersystem aus kostengünstigen Schrankrückwänden entstanden, ohne dafür bisher auch nur einen einzigen Euro ausgegeben zu haben.

Vielleicht schaffst du es ja, trotz der grossen Entfernung, einmal zu einer der kommenden Losheim-Veranstaltungen?
Das wäre super, dann könnte man sich mal ausführlich austauschen und gemeinsam mit den Container spielen.
Diese werden ja jetzt erstmalig eine erhebliche Rolle beim TB spielen werden, wie du bestimmt schon an anderer Stelle gelesen hast.

Ganz besonders neugierig bin ich jetzt natürlich, welches "Geheimnis" deine Container wohl noch bergen?
Hast du etwa auch schon mit der Verladung experimentiert?

Viele Grüsse

Flo
... wenn man zu viel unter den Teppich kehrt, leidet darunter irgendwann die Gleislage!

Schoko
Teilnehmer
Beiträge:52
Registriert:03 Okt 2010 15:56
Kontaktdaten:

Re: Teppichbahning zu Hause

Beitrag von Schoko » 07 Okt 2010 20:10

Danke für das Kompliment
:-)
Der größte Unterschied, der mir aufgefallen ist: Meine Rampe hat eine Böschung... Die anderen Pfeiler gehen nur kerzengerade nach unten...
Und da die Böschung mit zunehmender Höhe auch breiter wird, gibt es einen echt tollen optischen Eindruck.

Nachteil:
Da ich gut die Hälfte der Rampe eng an der Wand gebaut habe, darf hier auf einer Seite KEINE Böschung sein. Ich habe deswegen viele Teile in doppelter oder dreifacher Ausfertigung anfertigen müssen:
Mit zwei Böschungen,
mit einer Böschung,
als eingleisige Variante,
und wo die Pape zu kurz war schaut es aus wie eine Stützmauer... ;-)

Ich werde heute mal eine kleine Belastungsprobe machen, oder zumindest am Wochenende, der Leim muss ja auch erst mal trocknen...

Dann wollte ich noch etwas zu Losheim sagen: Das wäre ja schon in gut drei Wochen...
Mal sehen ob da was möglich ist. Urlaub bis zum 31 hab ich jedenfalls schon mal...

Gruß Schoko
(Bernd der dritte)

H0-Holger
Teilnehmer
Beiträge:179
Registriert:01 Mai 2009 00:09
Kontaktdaten:

Re: Teppichbahning zu Hause

Beitrag von H0-Holger » 10 Okt 2010 22:02

Flo K hat geschrieben:Oh wow Bernd, das hört sich alles sehr verlockend an!
Schoko hat geschrieben: -universell
-leicht
-stark
-kostengünstig
-leicht zu bauen / leicht zu ersetzen
-leicht zu bearbeiten
-flexibler Aufbau
Eines hast du dabei noch vergessen:

- sieht supergeil aus! 8-)
So isses! Jetzt weiß ich auch, was ich mit den ganzen Kartonagen, die bei uns im Keller lagern und die ich eigentlich zerlegen und entsorgen wollte, machen kann. Danke für den guten Tip!

Gruß
Holger

Antworten

Zurück zu „Sonstige TBs“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste