TB Velbert III: Computer & Kommunikation
- Peter Müller
- Veranstalter
- Beiträge:2090
- Registriert:02 Mai 2009 18:19
- Modellbahnsystem:H0
- Kontaktdaten:
In einem ersten Schritt möchte ich gerne analog zu Velbert II in diesem Thread zusammen tragen, welche Ausrüstung an Computern, Laptops, LAN/WLAN-Equipment inklusive Kabeln, Software, Telefonanlagen, Handfunkgeräten, Karteikarten und Anzeigetafeln in Velbert III vor Ort sein wird.
In einem zweiten Schritt und geklärt ist, ob welche Kommunikationstechnik aus Losheim zusätzlich Verfügung steht, wollte ich festlegen, wie wir uns gegenseitig die Züge melden.
In einem zweiten Schritt und geklärt ist, ob welche Kommunikationstechnik aus Losheim zusätzlich Verfügung steht, wollte ich festlegen, wie wir uns gegenseitig die Züge melden.
Grüße, Peter
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
- Felix
- Veranstalter
- Beiträge:968
- Registriert:24 Feb 2009 19:52
- Modellbahnsystem:Märklin Digital; Auf TBs alles mögliche
- Wohnort:Bochum/Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Re: Velbert vom 2.1.11 bis zum 5.1.11: Computer & Kommunikat
Ich kann bis zu zwei Laptops mitbringen. Funkgeräte habe ich leider keine.
Mfg
Felix
Bei einem TB:
Ein Triebwagen fährt nicht gut:
Felix: "Flo! Der Talent steht schon wieder!"
Flo: "Egal. Haupsache er fährt."
Felix
Bei einem TB:
Ein Triebwagen fährt nicht gut:
Felix: "Flo! Der Talent steht schon wieder!"
Flo: "Egal. Haupsache er fährt."
- Peter Müller
- Veranstalter
- Beiträge:2090
- Registriert:02 Mai 2009 18:19
- Modellbahnsystem:H0
- Kontaktdaten:
Re: Velbert vom 2.1.11 bis zum 5.1.11: Computer & Kommunikat
Ist denn auf einem davon das TIS drauf?Felix hat geschrieben:Ich kann bis zu zwei Laptops mitbringen.
Grüße, Peter
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
- Peter Müller
- Veranstalter
- Beiträge:2090
- Registriert:02 Mai 2009 18:19
- Modellbahnsystem:H0
- Kontaktdaten:
Re: Velbert vom 2.1.11 bis zum 5.1.11: Computer & Kommunikat
Ich bringe mit:
- 1 * Laptop
- 1 * Router mit 4*LAN und 32*WLAN
- 1 * 30 Meter Cat5-Kabel
- 1 * 20 Meter Cat5-Kabel
- Karteikarten
- Anzeigetafeln
- "LanChat" als Chatprogramm
- "RocRail" als Gleisbildstellpult
- "OpenOfficeCalc" als Pinwand-Ersatz
- 1 * Laptop
- 1 * Router mit 4*LAN und 32*WLAN
- 1 * 30 Meter Cat5-Kabel
- 1 * 20 Meter Cat5-Kabel
- Karteikarten
- Anzeigetafeln
- "LanChat" als Chatprogramm
- "RocRail" als Gleisbildstellpult
- "OpenOfficeCalc" als Pinwand-Ersatz
Grüße, Peter
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
- carsten44339
- Veranstalter
- Beiträge:573
- Registriert:01 Mai 2009 19:45
- Modellbahnsystem:Mehrsystem digital
- Wohnort:Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Velbert vom 2.1.11 bis zum 5.1.11: Computer & Kommunikat
-1 mal Laptop (RocRail Server)
-1 mal Switch 8-fach (für Land Thomas+Carsten: 2xLaptop + 2xECoS)
-Patchkabel:1x10m; 2x5m; 2x3m; 2x1m; 1x0,5m
-2 Wlan-Geräte (iPod, Handy. Beide mit RocRail Client)
-1 mal Switch 8-fach (für Land Thomas+Carsten: 2xLaptop + 2xECoS)
-Patchkabel:1x10m; 2x5m; 2x3m; 2x1m; 1x0,5m
-2 Wlan-Geräte (iPod, Handy. Beide mit RocRail Client)
Gruß,
Carsten
Carsten
- NOPAG
- Teilnehmer
- Beiträge:240
- Registriert:19 Jul 2009 15:26
- Modellbahnsystem:Orga&Fernmelderei, bevorzugt mit Kurbel\OB
- Wohnort:89520 Schnaitheim
- Kontaktdaten:
OB-Revival_ Punkt zu Punkt-Kommunikation
Da unbeschadet aktueller Entwicklungen ich seit Anmeldung vorhabe, in Ve3 "back to the roots" zu praktizieren:
Denn nur wegen der Kurbeltelefonie bin ich ursprünglich beim TB dabei, alles andere war schon immer Kürprogramm und wird es trotzdem geben.
Ich werde eine fundierte kleine Einführung in den OB (Ortsbatterie) Telefonbetrieb = Klassische Bahnverkehrstelefonie mit Kurbelapparaten anbieten.
OB ist im Grundsatz "Fest geschaltete Telefon-Verbindung zwischen 2 Betriebsstellen"
(Nicht zu verwechseln mit der handvermittelten Feldtelefonie, wie sie auch schon Teppichbahnings praktiziert wurde, auch wenn das nicht ausgeschlossen ist)
Als solche biete ich das auch in Ve 3 an:
Um aber einerseits nicht unnötig oder gar belästigenderweise (Es soll ja beim TB Leute geben, die wollen nicht reden sondern nur fahren und haben eine Telefonklingelallergie)
Gerätschaften aufzubauen, deren Anzahl andererseits auch nur beschränkt verfügbar ist, wäre ich dankbar über Rückmeldungen, wer aus persönlichen oder bahnbetrieblichen Gründen Interesse hat, mit bestimmten anderen Bahnhöfen oder auch einem Bereich seines Bahnhofes über eine "exklusive sichere Verbindung" autark und ohne Belästigung durch unbekannte Anrufer telefonieren zu können.:
z.B.
-St. Petersburg mit Norbertshausen
-Stellwerk/Fahrdienst mit Abstellgruppe/ Industrieanschluß/ Verladebreich
-Lokleitung mit Kantine
In Erwartung konkreter Rückmeldungen (=Bestellungen, gern auch nach Rücksprache oder Negativmeldungen)
grüßt Nopag
der auch einen Schlepptop mitbringt, welcher neben allgemeiner Orgaverwaltung partiell für die Betriebsabwicklung genutzt werden kann.
Denn nur wegen der Kurbeltelefonie bin ich ursprünglich beim TB dabei, alles andere war schon immer Kürprogramm und wird es trotzdem geben.
Ich werde eine fundierte kleine Einführung in den OB (Ortsbatterie) Telefonbetrieb = Klassische Bahnverkehrstelefonie mit Kurbelapparaten anbieten.
OB ist im Grundsatz "Fest geschaltete Telefon-Verbindung zwischen 2 Betriebsstellen"
(Nicht zu verwechseln mit der handvermittelten Feldtelefonie, wie sie auch schon Teppichbahnings praktiziert wurde, auch wenn das nicht ausgeschlossen ist)
Als solche biete ich das auch in Ve 3 an:
Um aber einerseits nicht unnötig oder gar belästigenderweise (Es soll ja beim TB Leute geben, die wollen nicht reden sondern nur fahren und haben eine Telefonklingelallergie)
Gerätschaften aufzubauen, deren Anzahl andererseits auch nur beschränkt verfügbar ist, wäre ich dankbar über Rückmeldungen, wer aus persönlichen oder bahnbetrieblichen Gründen Interesse hat, mit bestimmten anderen Bahnhöfen oder auch einem Bereich seines Bahnhofes über eine "exklusive sichere Verbindung" autark und ohne Belästigung durch unbekannte Anrufer telefonieren zu können.:
z.B.
-St. Petersburg mit Norbertshausen
-Stellwerk/Fahrdienst mit Abstellgruppe/ Industrieanschluß/ Verladebreich
-Lokleitung mit Kantine
In Erwartung konkreter Rückmeldungen (=Bestellungen, gern auch nach Rücksprache oder Negativmeldungen)
grüßt Nopag
der auch einen Schlepptop mitbringt, welcher neben allgemeiner Orgaverwaltung partiell für die Betriebsabwicklung genutzt werden kann.
Ob die werten TeppichbahnerInnen vorstehende Äußerung mir als mir oder als TBV-Gründungs-Vorstand zurechnen wollen, überlasse ich ab 24.6.12 dem gesunden Menschenverstand.
- Felix
- Veranstalter
- Beiträge:968
- Registriert:24 Feb 2009 19:52
- Modellbahnsystem:Märklin Digital; Auf TBs alles mögliche
- Wohnort:Bochum/Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Re: Velbert vom 2.1.11 bis zum 5.1.11: Computer & Kommunikat
Klar kann ich einen TIS Server zur Verfügung stellen und hoffe auch - da ich bisher nicht fest einem Bahnhof zugewiesen bin - diesen dort gut pflegen und auf kurzfristige Änderungswünsche zeitnah eingehen zu können.
Zu den angemeldeten PCs kommt wahrscheinlich auch noch ein Router mit 4 LAN Anschlüssen und einem W-LAN Zugang sowie einige Patchkabel ( CAT6e bis zu 20m Länge).
Felix
Zu den angemeldeten PCs kommt wahrscheinlich auch noch ein Router mit 4 LAN Anschlüssen und einem W-LAN Zugang sowie einige Patchkabel ( CAT6e bis zu 20m Länge).
Felix
Mfg
Felix
Bei einem TB:
Ein Triebwagen fährt nicht gut:
Felix: "Flo! Der Talent steht schon wieder!"
Flo: "Egal. Haupsache er fährt."
Felix
Bei einem TB:
Ein Triebwagen fährt nicht gut:
Felix: "Flo! Der Talent steht schon wieder!"
Flo: "Egal. Haupsache er fährt."
-
- Veranstalter
- Beiträge:538
- Registriert:03 Mai 2009 18:44
- Modellbahnsystem:Überwiegend Wechselstrom Analog
- Wohnort:nördlich von Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Velbert vom 2.1.11 bis zum 5.1.11: Computer & Kommunikat
Aktueller Stand BfAE für Velbert:
Das Hauptproblem, die Betreibsfähige Erhaltung von Losheim 2 für Losheim 3 ist soweit geklärt.
Laut Nopag werden für Velbert ca. 8 BfAE´s gebraucht.
- 2 Hat Nopag in Privatbesitz (#1 , #2) ,
- 3 vormontierte ohne Kabel sind bei Nopag im Lager wieder aufgetaucht (#14 , #15 , #16) und werden von Nopag noch mit Kabel versehen,
- 2 die man problemarm abbauen kann kommen aus Losheim (#11 , #12),
- 1 BfAE mus noch endschieden werden endweder ausbau eines weiteren in Losheim oder Neuanfertigung.
- Beim Knoten wird in Losheim beschriftet was wo angeschlossen ist und für Losheim 3 wieder so angeschlossen. Die Abgebauten BfAE werden wieder ergänzt.
Das Hauptproblem, die Betreibsfähige Erhaltung von Losheim 2 für Losheim 3 ist soweit geklärt.
Laut Nopag werden für Velbert ca. 8 BfAE´s gebraucht.
- 2 Hat Nopag in Privatbesitz (#1 , #2) ,
- 3 vormontierte ohne Kabel sind bei Nopag im Lager wieder aufgetaucht (#14 , #15 , #16) und werden von Nopag noch mit Kabel versehen,
- 2 die man problemarm abbauen kann kommen aus Losheim (#11 , #12),
- 1 BfAE mus noch endschieden werden endweder ausbau eines weiteren in Losheim oder Neuanfertigung.
- Beim Knoten wird in Losheim beschriftet was wo angeschlossen ist und für Losheim 3 wieder so angeschlossen. Die Abgebauten BfAE werden wieder ergänzt.
Gruß
Claus
Wenn Du willst, daß etwas getan wird mach es selbst. Dann weißt Du, daß es gemacht ist und richtig gemacht wurde.
Claus
Wenn Du willst, daß etwas getan wird mach es selbst. Dann weißt Du, daß es gemacht ist und richtig gemacht wurde.
Re: Velbert vom 2.1.11 bis zum 5.1.11: Computer & Kommunikat
G´day,
eine Mischung aus beidem sollte doch machbar sein.
eine Mischung aus beidem sollte doch machbar sein.

See yaa
The Ghan
The Ghan
- Flo K
- Veranstalter
- Beiträge:920
- Registriert:22 Apr 2009 00:34
- Modellbahnsystem:2L analog, digital und RC
- Wohnort:Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Velbert vom 2.1.11 bis zum 5.1.11: Computer & Kommunikat
Eine BfAE wurde in Losheim bereits abgebaut (Anschluss Norbertshausen / Rezeption) Die Nummer habe ich aber leider gerade nicht parat.claus hat geschrieben:- 1 BfAE mus noch endschieden werden endweder ausbau eines weiteren in Losheim oder Neuanfertigung.
Flo
... wenn man zu viel unter den Teppich kehrt, leidet darunter irgendwann die Gleislage!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste