Fragen: Antrieb Weiche und diese Plexiglasbrücke
Hallo erstmal, ich bin Raoul, Wiedereinsteiger, Spielbahner (geplant diesmal mit 2 Leiter, bin ja mit Märklin groß geworden).
Drei Fragen:
1. Im alten Forum hab ich in einem der Berichte eine tolle Plexiglasröhrenbrücke gesehen - gibt es dazu einen Link, mehr Informationen, Bauanleitungen, etc..?
2. Kann man Geoline und Trix C-Gleis ineinander überführen? (Möchte C-Gleis verwenden, aber falls ich eine Startpackung kaufe, ist da ja dann vielleicht Geoline drinnen)
3. Kann man die nicht Trix Antriebe (z.B. Conrad, Servomotor, etc..) bei den C-Gleis Weichen im Bett unterbringen?
Danke für die Antworten
Raoul
Drei Fragen:
1. Im alten Forum hab ich in einem der Berichte eine tolle Plexiglasröhrenbrücke gesehen - gibt es dazu einen Link, mehr Informationen, Bauanleitungen, etc..?
2. Kann man Geoline und Trix C-Gleis ineinander überführen? (Möchte C-Gleis verwenden, aber falls ich eine Startpackung kaufe, ist da ja dann vielleicht Geoline drinnen)
3. Kann man die nicht Trix Antriebe (z.B. Conrad, Servomotor, etc..) bei den C-Gleis Weichen im Bett unterbringen?
Danke für die Antworten
Raoul
- Peter Müller
- Veranstalter
- Beiträge:2090
- Registriert:02 Mai 2009 18:19
- Modellbahnsystem:H0
- Kontaktdaten:
Re: Fragen: Antrieb Weiche und diese Plexiglasbrücke
Hilf' mir ein bisschen auf die Sprünge, in welchem Zusammenhang war das? Ich erinnere mich nicht.rebH0rn hat geschrieben:1. Im alten Forum hab ich in einem der Berichte eine tolle Plexiglasröhrenbrücke gesehen
Kleine leichte Bastelarbeit, kein Problem, geht: *klickmich*.2. Kann man Geoline und Trix C-Gleis ineinander überführen? (Möchte C-Gleis verwenden, aber falls ich eine Startpackung kaufe, ist da ja dann vielleicht Geoline drinnen)
In den meisten Fällen kann man aber den Händler fragen, ob er kostenneutral das Gleismaterial austauscht.
Außer den Märklin-Weichenantrieben gibt es Weichenantriebe von Viessmann, die ins Gleisbett passen. Ansonsten sind mir nur Montagen unter oder neben der Weiche bekannt.3. Kann man die nicht Trix Antriebe (z.B. Conrad, Servomotor, etc..) bei den C-Gleis Weichen im Bett unterbringen?
Grüße, Peter
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
Re: Fragen: Antrieb Weiche und diese Plexiglasbrücke
Hallo Peter,
Ich glaub, ich hab das im gleichen Video wie die funktionale Suspensionsbrücke gesehen, die jemand mit verstellbarem Draht gebaut hatte. Die sah auch toll aus, aber ich fand die Plexiglasröhre, die mein beiläufig gesehen hatte besser.
Danke für den Link!
Raoul
Ich glaub, ich hab das im gleichen Video wie die funktionale Suspensionsbrücke gesehen, die jemand mit verstellbarem Draht gebaut hatte. Die sah auch toll aus, aber ich fand die Plexiglasröhre, die mein beiläufig gesehen hatte besser.
Danke für den Link!
Raoul
- Peter Müller
- Veranstalter
- Beiträge:2090
- Registriert:02 Mai 2009 18:19
- Modellbahnsystem:H0
- Kontaktdaten:
Re: Fragen: Antrieb Weiche und diese Plexiglasbrücke
Es gab ein privates Treffen mit einer Plexiglasröhre, das wurde nirgends veröffentlicht. Ein weiteres Plexiglas-Ereignis fällt mir derzeit nicht ein. Technisch war bei dem mir bekannten Ereignis nichts besonderes dabei, einfach ein Gleis durch eine auf dem Boden befindliche Plexiglasröhre verlegt. Die Röhre diente auch nicht zur Überbrückung, sondern zur regensicheren Verbindung von zwei nebeneinander befindlichen Gebäuden.
Kann es auch etwas anderes als eine durchsichtige Röhre gewesen sein, ein Wanddurchbruch vielleicht?
Kann es auch etwas anderes als eine durchsichtige Röhre gewesen sein, ein Wanddurchbruch vielleicht?
Grüße, Peter
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
Re: Fragen: Antrieb Weiche und diese Plexiglasbrücke
Die Brücke war eindeutig im inneren, und vielleicht maximal 2 Meter lang.
Alles aus Kunststoff (Transparent, wahrscheinlich Plexiglas), auch die Träger vom Boden aus. Innerhalb eines Raumes, kein Wanddurchbruch...
Ich glaube, es muß wohl das Teppichbahning in Losheim gewesen sein, das 2. eher... Ich kuck mir gerade die Youtube Videos an, aber noch hab ich es nicht gesehen.
Ich hoffe, daß der Erbauer vielleicht mal durch Zufall hier reinsieht.
Danke
R
Alles aus Kunststoff (Transparent, wahrscheinlich Plexiglas), auch die Träger vom Boden aus. Innerhalb eines Raumes, kein Wanddurchbruch...
Ich glaube, es muß wohl das Teppichbahning in Losheim gewesen sein, das 2. eher... Ich kuck mir gerade die Youtube Videos an, aber noch hab ich es nicht gesehen.
Ich hoffe, daß der Erbauer vielleicht mal durch Zufall hier reinsieht.
Danke
R
Re: Fragen: Antrieb Weiche und diese Plexiglasbrücke
Ööhm, nein, eine Plexiglas-Brücke hatten wir bei keinem der drei Losheim-Treffen am Start.
Ein solches Konstrukt ist ja schon so auffällig, dass ich mich daran erinnern würde.
Ein solches Konstrukt ist ja schon so auffällig, dass ich mich daran erinnern würde.
Re: Fragen: Antrieb Weiche und diese Plexiglasbrücke
Hallo Raoul ,
meinst du vielleicht diese Brücke ?
Die gehört mobavossi und war meiner Kenntnis nach noch auf keinem TB anwesend .
meinst du vielleicht diese Brücke ?
Die gehört mobavossi und war meiner Kenntnis nach noch auf keinem TB anwesend .
Re: Fragen: Antrieb Weiche und diese Plexiglasbrücke
Genau die war es!!!!!!!
Wie gesagt, ich hatte es mal auf Youtube gesehen, und wusste nicht mehr genau wo.
Ist mobavossi auch hier im Forum vertreten?
Edit: NVM - kann ihn ja direkt über seine Homepage kontaktieren... Danke nochmal für das Finden!
Wie gesagt, ich hatte es mal auf Youtube gesehen, und wusste nicht mehr genau wo.
Ist mobavossi auch hier im Forum vertreten?
Edit: NVM - kann ihn ja direkt über seine Homepage kontaktieren... Danke nochmal für das Finden!
- Peter Müller
- Veranstalter
- Beiträge:2090
- Registriert:02 Mai 2009 18:19
- Modellbahnsystem:H0
- Kontaktdaten:
Re: Fragen: Antrieb Weiche und diese Plexiglasbrücke
Nein.rebH0rn hat geschrieben:Ist mobavossi auch hier im Forum vertreten?
Er hat glaube ich mal eine Veranstaltung von uns kurz besucht, ansonsten besteht kein Kontakt. Die Plexiglasbrücke gehörte wohl zu seinem Projekt Nr.4 "Doppelkopf".
Grüße, Peter
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste