Ich habe dafür ein neues Attribut "domestic" eingeführt, erscheint aber erst mit der nächsten Aktualisierung. Ganz Konflikt-frei ist die Sache nicht, falls Du von Rollmaterial mit den Adressen 23 oder 78 Besuch bekommst.The Ghan hat geschrieben:Die beiden hier auf geführten Loks werden meinen Bahnhof nicht über die Strecke fahren. Somit wird es nicht zu Problemen kommen.
23 Thomas Märklin; 26545; Rohr-Transport-GmbH; Diesel; BR 323
78 Thomas Brawa; 0511; Deutsche Bundesbahn; Diesel; KLv 53
TB Velbert III: Digital-Adressen
- Peter Müller
- Veranstalter
- Beiträge:2090
- Registriert:02 Mai 2009 18:19
- Modellbahnsystem:H0
- Kontaktdaten:
Grüße, Peter
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
Re: Velbert vom 2.1.11 bis zum 5.1.11: Digital-Adressen
Ich habe zwar nur 2L, aber Peter möchte ja auch dafür einen Bereich MS-fähig machen, deshalb:
806 VT 04.501, Kato (Sound)
Falls sich dafür ein Bereich findet würde ich auch noch mitbringen:
65 (DCC) BR 365 m. Automatik-Kupplung, Roco (evtl. bis dahin 807)
Die würde sich aber nur lohnen, wenn es etwas zu rangieren gibt.
806 VT 04.501, Kato (Sound)
Falls sich dafür ein Bereich findet würde ich auch noch mitbringen:
65 (DCC) BR 365 m. Automatik-Kupplung, Roco (evtl. bis dahin 807)
Die würde sich aber nur lohnen, wenn es etwas zu rangieren gibt.
- Peter Müller
- Veranstalter
- Beiträge:2090
- Registriert:02 Mai 2009 18:19
- Modellbahnsystem:H0
- Kontaktdaten:
Re: Velbert vom 2.1.11 bis zum 5.1.11: Digital-Adressen
Ich habe heute die Weichenvorfelder aufgebaut und den Hundeknochenteil auch Mehrsystem-fähig angeschlossen. Hier ist "Flitzi" bei der ersten Proberunde: *klickmich*. Allerdings ist das dann nur eine kleine Insel und mit den normalen 24°-Weichen. Wenn das Deine Züge bewältigen, kannst Du sie gerne mitbringen. Viel zu rangieren gibt es nicht und ich denke, 2-Leiter wird auch nur periodenweise gefahren (Vince bekommt zum Nikolaus einen Mehano-Thalys, der ist 2-Leiter Gleichstrom analog und wird bis Velbert III eventuell nicht umgebaut sein - wenn überhaupt; hab' ich so mitgegeben bekommen und ist wohl kaum etwas wert; der soll da mal seine Runden drehen können).
Grüße, Peter
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
Re: Velbert vom 2.1.11 bis zum 5.1.11: Digital-Adressen
Der VT sollte das ohne Probleme bewältigen können.
Die Rangierlok lass' ich dann zuhause (außer jemand anderes macht seinen Bahnhof MS-fähig und würde sie gerne einsetzen).
Was für eine Baureihe ist "Flitzi" eigentlich?
Sie schaut ein wenig aus wie Emma, die Lok von Lukas.
Die Rangierlok lass' ich dann zuhause (außer jemand anderes macht seinen Bahnhof MS-fähig und würde sie gerne einsetzen).
Was für eine Baureihe ist "Flitzi" eigentlich?
Sie schaut ein wenig aus wie Emma, die Lok von Lukas.
- Peter Müller
- Veranstalter
- Beiträge:2090
- Registriert:02 Mai 2009 18:19
- Modellbahnsystem:H0
- Kontaktdaten:
Re: Velbert vom 2.1.11 bis zum 5.1.11: Digital-Adressen
Lima 3005 "Alco Shunter" (Katalogversion), ich weiß gar nicht ob es dafür ein reales Vorbild gibt. Hat aber keine funktionierenden Kupplungen und flitzt immer alleine über die GleiseRolf hat geschrieben:Was für eine Baureihe ist "Flitzi" eigentlich?

Grüße, Peter
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
-
- Teilnehmer
- Beiträge:160
- Registriert:01 Mai 2009 15:04
- Modellbahnsystem:3L ~
- Wohnort:Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Velbert vom 2.1.11 bis zum 5.1.11: Digital-Adressen
Bei den ganzen Fahrzeugen, die hier schon aufgelistet wurden, frage ich mich gerade, ob es sich da noch lohnt einzelne Rangierloks mitzunehmen. Ich könnte da zwei V 36 anbieten und eine V 60, sobald sie umgebaut wurde. Da ich wahrscheinlich als Hilfsarbeiter auf einem Bahnhof untergebracht werde, wäre es auch nicht schlimm, wenn ich mein Rollmaterial zu Hause lasse.
Gruß
Dustin
Dustin
- Peter Müller
- Veranstalter
- Beiträge:2090
- Registriert:02 Mai 2009 18:19
- Modellbahnsystem:H0
- Kontaktdaten:
Re: Velbert vom 2.1.11 bis zum 5.1.11: Digital-Adressen
Ehe Du nicht weißt, wo Du Dienst tun sollst, biete ich Dir lieber einen Posten an unserem Bahnhof an. Und wenn unser Bahnhof Personal hat, gibt es auch Gelegenheit zu rangieren. Und wenn Du eine Stelle findest, wo Deine Rangierlok ein Abstellgleis bräuchte, so können wir das bestimmt noch einplanen. Noch ist Zeit dazu, Du kannst ja mal Rangieraufgaben gedanklich durchspielen.-Dustin- hat geschrieben:Da ich wahrscheinlich als Hilfsarbeiter auf einem Bahnhof untergebracht werde ...
Grüße, Peter
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
- Felix
- Veranstalter
- Beiträge:968
- Registriert:24 Feb 2009 19:52
- Modellbahnsystem:Märklin Digital; Auf TBs alles mögliche
- Wohnort:Bochum/Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Re: Velbert vom 2.1.11 bis zum 5.1.11: Digital-Adressen
Du kannst die 36 von mir übrigens wieder raus nehmen. Die ist in Losheim 2b zum wiederholten male nicht gut gelaufen und wird nicht mitkommen (was nützt eine Lok, die nicht fahren will). Die braucht nochmal eine genauere Behandlung.
Ebenso wird der 420er garantiert nicht mitkommen. Der will auch nicht so recht.
Da kein Lokmangel besteht, wird also folgerichtig von mir nur ein Fahrzeug dabei sein.
Ebenso wird der 420er garantiert nicht mitkommen. Der will auch nicht so recht.
Da kein Lokmangel besteht, wird also folgerichtig von mir nur ein Fahrzeug dabei sein.
Mfg
Felix
Bei einem TB:
Ein Triebwagen fährt nicht gut:
Felix: "Flo! Der Talent steht schon wieder!"
Flo: "Egal. Haupsache er fährt."
Felix
Bei einem TB:
Ein Triebwagen fährt nicht gut:
Felix: "Flo! Der Talent steht schon wieder!"
Flo: "Egal. Haupsache er fährt."
- johannes
- Teilnehmer
- Beiträge:56
- Registriert:03 Mai 2009 16:43
- Modellbahnsystem:Maerklin Digital mit CS1 reloaded
- Wohnort:Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Velbert vom 2.1.11 bis zum 5.1.11: Digital-Adressen
So, auch die Zugauswahl hat Fortschritte gemacht. Ich würde folgende Loks mitbringen wollen.
43 Johannes Schnellfahrlokomotive Baureihe 103.1 / 103 193-9, MM
35 Johannes BR 103 verkehrsrot, DB / 103 193-9, MM
44 Johannes BR 103 113-7, MM
31 Johannes Lufthansa – Airportexpress / BR 103 101-1, MM
53 Johannes BR E03 001, MM
52 Johannes BR 152 DB AG, MM
46 Johannes BR V 60 DB, MM
51 Johannes Rangierlokomotive Baureihe 81, MM
39 Johannes BR 212 Feuerwehr, MM
37 Johannes Karlsruher Strassenbahn S7, MM
14 Johannes BR 146.1 DB AG, MM
47 Johannes Schienenbus mit Steuerwagen / 798 716-7 H, MM
26 Johannes Gleisbau V100
77 Johannes Hilfszug der Bahnfeuerwehr mit Bergekran, MM (feste Adresse)
41 Johannes BR E 41 DB (Knallfrosch)
148 Johannes BR 648.2 (Nahverkehrs-Dieseltriebwagen), MM
28 Johannes BR 232, DB AG (Ludmilla), MM
168 Johannes Serie Ce 6/8 III, SBB/CFF/FFS (Krokodil), MM
52 Johannes Schlepptenderlokomotive BR 52 Kondenstender, MM
Ganz konnte ich Konflikte nicht vermeiden (Auch bei meinen eigenen Loks ist leider die Adresse 52 zweimal vergeben, da beide Loks nur schwer umzustellen sind.
Gruss,
Johannes
43 Johannes Schnellfahrlokomotive Baureihe 103.1 / 103 193-9, MM
35 Johannes BR 103 verkehrsrot, DB / 103 193-9, MM
44 Johannes BR 103 113-7, MM
31 Johannes Lufthansa – Airportexpress / BR 103 101-1, MM
53 Johannes BR E03 001, MM
52 Johannes BR 152 DB AG, MM
46 Johannes BR V 60 DB, MM
51 Johannes Rangierlokomotive Baureihe 81, MM
39 Johannes BR 212 Feuerwehr, MM
37 Johannes Karlsruher Strassenbahn S7, MM
14 Johannes BR 146.1 DB AG, MM
47 Johannes Schienenbus mit Steuerwagen / 798 716-7 H, MM
26 Johannes Gleisbau V100
77 Johannes Hilfszug der Bahnfeuerwehr mit Bergekran, MM (feste Adresse)
41 Johannes BR E 41 DB (Knallfrosch)
148 Johannes BR 648.2 (Nahverkehrs-Dieseltriebwagen), MM
28 Johannes BR 232, DB AG (Ludmilla), MM
168 Johannes Serie Ce 6/8 III, SBB/CFF/FFS (Krokodil), MM
52 Johannes Schlepptenderlokomotive BR 52 Kondenstender, MM
Ganz konnte ich Konflikte nicht vermeiden (Auch bei meinen eigenen Loks ist leider die Adresse 52 zweimal vergeben, da beide Loks nur schwer umzustellen sind.
Gruss,
Johannes
- Peter Müller
- Veranstalter
- Beiträge:2090
- Registriert:02 Mai 2009 18:19
- Modellbahnsystem:H0
- Kontaktdaten:
Re: Velbert vom 2.1.11 bis zum 5.1.11: Digital-Adressen
Ich wollte keinen extra Steuerungen-Thread aufmachen, passt ja auch ein bisschen zu den Digital-Adressen: ich habe jetzt einen xPressNet-Anschluss für unsere Tams MasterControl und habe mir auch eine Roco MultiMaus ausgeliehen. Ich kann aber noch eine zweite MultiMaus anschließen (mit Verteiler sogar noch mehr). Wenn mir also jemand so ein Gerät für die Dauer der Veranstaltung ausleihen könnte, wäre das prima. Die MultiMäuse sind besser als die MobileStations, weil die MobileStations nur mit Trick größer als Adresse 80 ansprechen können. Die beiden MobileStations habe ich aber auch in Betrieb.
Grüße, Peter
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste