TB Losheim Nachschlag: Führerstandsmitfahrt
- Sebastian
- Teilnehmer
- Beiträge:726
- Registriert:01 Mai 2009 11:16
- Modellbahnsystem:Roco Digital und Car System
- Wohnort:Bonn
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
lange hat es gedauert, und nun ist es endlich was geworden. Die Kamerafahrt über die Teppichbahning Anlage, dauert gute 38min und ich habe mit Audiokommentaren und Gleisplaneinblendungen diesmal versucht etwas mehr Orientierung rein zu bringen.
Hier in dem kleinen Forumsfenster sieht man warscheinlich eh fast nichts deswegen nur der Link:
http://www.youtube.com/watch?v=qoGcIZwsYnI
Sebastian
lange hat es gedauert, und nun ist es endlich was geworden. Die Kamerafahrt über die Teppichbahning Anlage, dauert gute 38min und ich habe mit Audiokommentaren und Gleisplaneinblendungen diesmal versucht etwas mehr Orientierung rein zu bringen.
Hier in dem kleinen Forumsfenster sieht man warscheinlich eh fast nichts deswegen nur der Link:
http://www.youtube.com/watch?v=qoGcIZwsYnI
Sebastian
Videos rund um Car System XXXL: www.youtube.com/user/plastikschnitzer
Re: TB Losheim Nachschlag: Führerstandsmitfahrt
G´day Sebastian,
die Idee als solches ist ja nicht schlecht. Auch einige Bahnhofe sind interesant. Hier hätte ein kürzerer Film es auch getan.
Für meinen Teil finde ich die gesprochenen Texte zulang, kürzer hätte es auch getan.
Ansonsten Danke für Deine Mühe.
die Idee als solches ist ja nicht schlecht. Auch einige Bahnhofe sind interesant. Hier hätte ein kürzerer Film es auch getan.
Für meinen Teil finde ich die gesprochenen Texte zulang, kürzer hätte es auch getan.
Ansonsten Danke für Deine Mühe.
See yaa
The Ghan
The Ghan
- Sebastian
- Teilnehmer
- Beiträge:726
- Registriert:01 Mai 2009 11:16
- Modellbahnsystem:Roco Digital und Car System
- Wohnort:Bonn
- Kontaktdaten:
Re: TB Losheim Nachschlag: Führerstandsmitfahrt
Nur wer entscheidet welche Bahnhöfe draufkommen und welche nicht? Joburg, Clausthal, Ericfurt, ML Abstellbahnhof und Haital waren gar nicht durchfahren und höchstens im Bildrand erwähnt, weil wir einfach nicht dazu gekommen sind dort zu filmen. Somit ergab sich eine natürliche Selektion. Auch wurde unsortiert gefilmt und ich musste am Ende gucken, was ich aus dem Material herausholen kann um eine zusammenhängende Runde über die Anlage hin zu bekommen.
Mit meinen Audiokommentaren war es ein erster Versuch, die Frage ist ob es nur für die Insider zu lang ist oder auch für die absoluten Neulinge? Die ersten Kommentare auf Youtube zeigen auf jeden Fall, das man hier noch das ein oder andere hätte erklären können.
Ich finde vor allem den Sound von der Kameralok auf den Gleisen phänomenal. Bislang hatten alle anderen Versuche nie so realistische Rollgeräusche zusammengebracht wie das hier...
Gruß
Sebastian
Mit meinen Audiokommentaren war es ein erster Versuch, die Frage ist ob es nur für die Insider zu lang ist oder auch für die absoluten Neulinge? Die ersten Kommentare auf Youtube zeigen auf jeden Fall, das man hier noch das ein oder andere hätte erklären können.
Ich finde vor allem den Sound von der Kameralok auf den Gleisen phänomenal. Bislang hatten alle anderen Versuche nie so realistische Rollgeräusche zusammengebracht wie das hier...
Gruß
Sebastian
Zuletzt geändert von Sebastian am 09 Mai 2011 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
Videos rund um Car System XXXL: www.youtube.com/user/plastikschnitzer
- NOPAG
- Teilnehmer
- Beiträge:240
- Registriert:19 Jul 2009 15:26
- Modellbahnsystem:Orga&Fernmelderei, bevorzugt mit Kurbel\OB
- Wohnort:89520 Schnaitheim
- Kontaktdaten:
Re: TB Losheim Nachschlag: Führerstandsmitfahrt
Ich habe mir das Ganze gerade neben der Vereinswerwaltungsarbeit angetan und bin durchaus angetan:
Das hier ist die extended version im directors cut!
So eine Führerstands-Mitfahrt hat eben den bahnspezifisch-kontemplativen Charakter
Das mit den Karteneinblendungen wäre höchstens mittels "Satelitenmodus" zu verbessern, man gewinnt eine echte Orientierung Im Streckennetz.
Toll ist auch der Sound, klingt über weite strecken wie im <=Epoche IV-Wagenübergang im Großbetrieb.
Da kann ich gut damit leben das es nicht unerhebliche Teile "Führerhausmitfahrt" gibt, zumal es ohne das diese Lh-Würdigung wohl nicht geben würde.
Das hier ist die extended version im directors cut!
So eine Führerstands-Mitfahrt hat eben den bahnspezifisch-kontemplativen Charakter
Das mit den Karteneinblendungen wäre höchstens mittels "Satelitenmodus" zu verbessern, man gewinnt eine echte Orientierung Im Streckennetz.
Toll ist auch der Sound, klingt über weite strecken wie im <=Epoche IV-Wagenübergang im Großbetrieb.
Da kann ich gut damit leben das es nicht unerhebliche Teile "Führerhausmitfahrt" gibt, zumal es ohne das diese Lh-Würdigung wohl nicht geben würde.
Ob die werten TeppichbahnerInnen vorstehende Äußerung mir als mir oder als TBV-Gründungs-Vorstand zurechnen wollen, überlasse ich ab 24.6.12 dem gesunden Menschenverstand.
- Sebastian
- Teilnehmer
- Beiträge:726
- Registriert:01 Mai 2009 11:16
- Modellbahnsystem:Roco Digital und Car System
- Wohnort:Bonn
- Kontaktdaten:
Re: TB Losheim Nachschlag: Führerstandsmitfahrt
Die Entwicklung wird immer irgendwie weitergehen. Nehmt es als Inspiration für zukünftige andere Projekte!
Wenn man mal zurückdenkt, wie noch unsere ersten Bilder aus der Funkkamera (teilweise mit schwacher Batterie) aussahen...wir haben uns eben weiter entwickelt. Mal sehen was noch kommt! Das nächste TB kommt bestimmt....
Sebastian
Wenn man mal zurückdenkt, wie noch unsere ersten Bilder aus der Funkkamera (teilweise mit schwacher Batterie) aussahen...wir haben uns eben weiter entwickelt. Mal sehen was noch kommt! Das nächste TB kommt bestimmt....

Sebastian
Videos rund um Car System XXXL: www.youtube.com/user/plastikschnitzer
-
- Teilnehmer
- Beiträge:160
- Registriert:01 Mai 2009 15:04
- Modellbahnsystem:3L ~
- Wohnort:Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: TB Losheim Nachschlag: Führerstandsmitfahrt
Da kommt man sich schon fast vor wie in einem Schienenbus auf "Stadt"-rundfahrt.The Ghan hat geschrieben:G´day Sebastian,
die Idee als solches ist ja nicht schlecht. Auch einige Bahnhofe sind interesant. Hier hätte ein kürzerer Film es auch getan.
Für meinen Teil finde ich die gesprochenen Texte zulang, kürzer hätte es auch getan.
Ansonsten Danke für Deine Mühe.

38 Minuten sind wirklich etwas lang, ansonsten vom Konzept her natürlich super, besonders, weil man endlich mal einen Überblick über die Anlage bekommt.
Gruß
Dustin
Dustin
- Sebastian
- Teilnehmer
- Beiträge:726
- Registriert:01 Mai 2009 11:16
- Modellbahnsystem:Roco Digital und Car System
- Wohnort:Bonn
- Kontaktdaten:
Re: TB Losheim Nachschlag: Führerstandsmitfahrt
Jau mich freut es sehr, wenn der Überblick für Außenstehende gelungen ist! Das war das Hauptziel für mich!
Die Länge, ja ich weiß 39 min sind lang. Die render- und Uploadzeiten sind auch einfach nur kriminell...
Aber kennt Ihr die Mitfahrten von anderen großen Anlagen? Kassel 2 zum Beispiel? Große Anlage = große Filmlänge...steht ja auch im Titel - "Der Film" - Und wir haben hier in Losheim gerade mal gut die Hälfte aller Bahnhöfe besucht!!!! Und ich will definitiv nicht die Geschwindigkeit auf 500km/h hochrechnen...
Klar man könnte gewisse Wege nur in eine Richtung befahren, heißt nur einmal über die Brücke, weniger Car System, gleich in Pierrenbroich anfangen ohne Kehrschleife etc..., nur für eine nahtlose Mitfahrt muss dann eben auch das Material da sein. Mal eben Richtungswechsel oder Sprünge auf der Anlage hin und her wollte ich vermeiden (Stichwort Orientierung), und das war das einzige logische, was sich daraus zusammenschneiden ließ. Wie gesagt es wurde ohne Konzept gefilmt, Kameralok an und losgeschickt mitten im Betrieb ohne die Mannschaft speziell vorzubereiten und ohne "da muss das Ding jetzt lang". Nächstes mal wirds anders
Gibt es eigentlich Mitfahrten aus Velbert? Peter hat doch ein Feuerzeug?!
Sebastian
Die Länge, ja ich weiß 39 min sind lang. Die render- und Uploadzeiten sind auch einfach nur kriminell...
Aber kennt Ihr die Mitfahrten von anderen großen Anlagen? Kassel 2 zum Beispiel? Große Anlage = große Filmlänge...steht ja auch im Titel - "Der Film" - Und wir haben hier in Losheim gerade mal gut die Hälfte aller Bahnhöfe besucht!!!! Und ich will definitiv nicht die Geschwindigkeit auf 500km/h hochrechnen...
Klar man könnte gewisse Wege nur in eine Richtung befahren, heißt nur einmal über die Brücke, weniger Car System, gleich in Pierrenbroich anfangen ohne Kehrschleife etc..., nur für eine nahtlose Mitfahrt muss dann eben auch das Material da sein. Mal eben Richtungswechsel oder Sprünge auf der Anlage hin und her wollte ich vermeiden (Stichwort Orientierung), und das war das einzige logische, was sich daraus zusammenschneiden ließ. Wie gesagt es wurde ohne Konzept gefilmt, Kameralok an und losgeschickt mitten im Betrieb ohne die Mannschaft speziell vorzubereiten und ohne "da muss das Ding jetzt lang". Nächstes mal wirds anders

Gibt es eigentlich Mitfahrten aus Velbert? Peter hat doch ein Feuerzeug?!
Sebastian
Videos rund um Car System XXXL: www.youtube.com/user/plastikschnitzer
- Peter Müller
- Veranstalter
- Beiträge:2090
- Registriert:02 Mai 2009 18:19
- Modellbahnsystem:H0
- Kontaktdaten:
Re: TB Losheim Nachschlag: Führerstandsmitfahrt
Es gibt die Mitfahrt von Velbert II, das Video von Velbert III und die Mitfahrten von Lüneburg I. Mehr fällt mir gerade nicht ein. Zum Filmen braucht man eigentlich extra Personal und es sollte unauffällig geschehen.Sebastian hat geschrieben:Gibt es eigentlich Mitfahrten aus Velbert? Peter hat doch ein Feuerzeug?!
Ich glaube, so ein Publikumsfilm, der nicht der eigenen Dokumentation gilt, sondern möglichst viele fremde Menschen begeistern soll, darf nur kurz sein. Dann muss man halt die besten Szenen auswählen, ganz viel wegschneiden, und überblenden. Zum Überblenden kann man auch immer kurz die Karte zeigen. Vielleicht jeden Bahnhof ca. 15 bis 20 Sekunden? Das ist nämlich schon eine lange Zeit, um sich einen Eindruck zu machen. Ich glaube auch, es darf immer mal ein Kameraschwenk über den ganzen Zug oder über den ganzen Bahnhof dazwischen sein, also gar nicht jeden Bahnhof aus der Lokführer-Perspektive. Den erklärenden Text finde ich sehr gut, fast sogar besser als Musik und auf jeden Fall besser als Fahrgeräusche.
Eigentlich müsste man verschiedene Formen mal (geduldigen) Nicht-Eisenbahnern zur ehrlichen Beurteilung vorlegen, auf jeden Fall nicht die Meinung der Teilnehmer verwenden.
Grüße, Peter
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
- Sebastian
- Teilnehmer
- Beiträge:726
- Registriert:01 Mai 2009 11:16
- Modellbahnsystem:Roco Digital und Car System
- Wohnort:Bonn
- Kontaktdaten:
Re: TB Losheim Nachschlag: Führerstandsmitfahrt
Nun es kommt sehr darauf an wer es wo hochläd und wo das Video überall verlinkt wird. Ich weiß nicht wie die Analyse und Statistiktools bei Myvideo sind (ich mag die Platform nicht), bei Youtube findet man auf jeden Fall einiges sehr interessantes heraus. Also wie die Leute anteilsmäßig zu diesem Video gelangt sind, sprich welche Zielgruppe erreiche ich überhaupt, Demografie, Grad der Interaktion, usw - und ab einer gewissen Anzahl an Views bekommt man eine Statistik, die den Interessantheitsgrad in Abhängigkeit der Timeline über die gesamte Videolänge darstellt. Sprich wo klicken die Leute weg, was schauen sie sich mehrfach an.
Da glaube ich lieber der Statistik als einzelnen Experten, da die Messung über die Analysetools direkt an der Zielgruppe erfolgt. Bei Interesse kann ich hier gerne ein paar Daten zeigen wenn explizit gewünscht.
Da glaube ich lieber der Statistik als einzelnen Experten, da die Messung über die Analysetools direkt an der Zielgruppe erfolgt. Bei Interesse kann ich hier gerne ein paar Daten zeigen wenn explizit gewünscht.
Videos rund um Car System XXXL: www.youtube.com/user/plastikschnitzer
- Peter Müller
- Veranstalter
- Beiträge:2090
- Registriert:02 Mai 2009 18:19
- Modellbahnsystem:H0
- Kontaktdaten:
Re: TB Losheim Nachschlag: Führerstandsmitfahrt
Interesse!Sebastian hat geschrieben:Da glaube ich lieber der Statistik als einzelnen Experten, da die Messung über die Analysetools direkt an der Zielgruppe erfolgt. Bei Interesse kann ich hier gerne ein paar Daten zeigen wenn explizit gewünscht.
Grüße, Peter
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
In der nächsten Legislaturperiode braucht Deutschland einen Verbraucherschutzverkehrsminister
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast