Teppichbahning

Teppichbahning

Forum der Freunde von Teppichbahn-Treffen

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

C-Gleis Weichen 2461X bisheriger Umbaustandard

Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   printer-friendly view    Teppichbahning Foren-Übersicht -> Gleise
Gleisliste Michael/Alex :: Gleisliste Trainspotters  
Autor Nachricht
Peter Müller



Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 870
Wohnort: Bottrop

blank.gif
BeitragVerfasst am: 06 Dez 2008 2:40    Titel: Antworten mit Zitat

Flo K hat folgendes geschrieben:
Die "8" und die ")" geben halt zusammen immer Cool !

Jau, wer sich so etwas ausdenkt? Ich habe es korrigiert.

_________________
Gruß, Peter
Das Online-Tagebuch unserer Modelleisenbahn, letzter Eintrag vom 24.08.2010
Nach oben
H0-Holger



Anmeldungsdatum: 30.10.2008
Beiträge: 112

denmark.gif
BeitragVerfasst am: 07 Dez 2008 1:13    Titel: Re: Denkende Weichen und Mittelleitersystem.... Antworten mit Zitat

Moin,

Felix hat folgendes geschrieben:
Trainspotters hat folgendes geschrieben:

2. Man kann die ganze interne Schaltung bereits zuhause fertig in sein Stellpult einbauen.


Tut mir leid Pierre aber dein zweites Argument zieht überhaupt nicht und spricht sogar eher für die denken Weichen.


Pierre hat nur gesagt, daß "denkende" Weichen beim Mittelleitersystem praktisch nicht möglich sind, nicht, daß er diese ablehnt. Ich habe eher den Eindruck, daß er diese Geräte sogar bevorzugt. Das nennt man wohl "Kommunikationsknoten" - oder ich habe es nicht verstanden Wink.

Das Problem liegt darin, daß die "denkenden" Weichen immer nur eine Schiene trennen, aber beim Mittelleitersystem entweder der Mittelleiter oder beide Schienen getrennt werden müssen. Daher sein Vorschlag, eine Schaltung zu verwenden, die den Fahrstrom analog zur Weichenstellung schaltet.

Beim Zweileitersystem ist das gar kein Problem; sämtliche Abstellgleise und fast alle Bahnhosgleise in Torfmoorholm werden auf diese Weise mit Fahrstrom versorgt bzw. abgeschaltet, so komme ich mit sechs Fahrstromeinspeisungen aus, inklusive Kehrschleife und Abstellbereiche.

Gruß
Holger
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   printer-friendly view    Teppichbahning Foren-Übersicht -> Gleise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen