|
 |
TeppichbahningForum der Freunde von Teppichbahn-Treffen
|
Ganzzug Roco Erzwagen Faals mit Selbstentladefunktion
|
Ganzzugprojekte :: Markierung der Mehrsystemfähigkeit |
Autor |
Nachricht |
Sebastian
Anmeldungsdatum: 27.09.2008 Beiträge: 127

|
Verfasst am: 17 Nov 2008 21:59 Titel: Ganzzug Roco Erzwagen Faals mit Selbstentladefunktion |
|
|
Ich dachte spenderiste dem Ganzzug mal sein eigenes Thema:
Also ich habe bei meiner Mutter in der Küche getestet was so geht
Zum einen der Wagen wiegt leer mit den Metalldingern für die Entladefunktion ca. 100-105g.
Beladen habe ich mit Mohn, Sesam und Hirse. Mohn schaut natürlich am besten aus und ist genausoschwer wie Sesam, Hirse ist etwas schwerer. Da die Entladeklappen durch eine Feder zugehalten werden, ist es umso besser je leichter das ladegut ist. Ich habe den Wagen über die Schwellen gehoppelt und einen entgleisten Zug simuliert, eine weile hält er dicht aber wenn die Erschütterungen zu hart kommen macht er auf und der Inhalt liegt auf dem Gleis.
So jetzt Butter bei die Fische: Vorbildgerecht beladen gehen ca. 20g Mohn hinein, knallevoll 40g. In der Teppichbahnrealität wird die realität sich wohl beim Mittelwert um 30g einpendeln, also ein Wagengewicht von 130-135g käme dann zusammen. Ein Wagen ist 17cm lang und damit kann man sich ja dann den rest ausrechnen je nach Zuglänge eben.
Was noch aussteht ist der Schutz der Klappenaufhängung hinter der sich bei der Entladung die Mohnsamen festsetzen und die Klappen dann nicht mehr zu gehen. Ich tüftel aber grad an einer Lösung.
Sebastian |
|
Nach oben |
|
 |
H0-Holger
Anmeldungsdatum: 30.10.2008 Beiträge: 112

|
Verfasst am: 17 Nov 2008 22:47 Titel: |
|
|
Moin Sebastian,
stand danach "Ausgefegte Küche" auf dem Speiseplan?
Was die Anzahl der Wagen angeht, steht wohl im Moment die 14 ganz groß im Raum (2 von Sebastian und ein volles Dutzend von mir), es sei denn, Roco kommt kurz vor Weihnachten noch mit einem Dreierpaket Faals aus der Hecke gesprungen. Zuggewicht 1,89 kg bei 135 g/Wagen.
Maximal sind 40 Wagen möglich - alles andere wäre etwas am Vorbil vorbei. Abgesehen davon wären wir dann bei - rechne, rechne, 173 mm pro Wagen mal 40 Wagen plus 224 mm pro Lok mal zwei Loks - ~ 7,40 m Zuglänge. Zuggewicht sportliche 5,4 kg bei homogenen 135 g/Wagen.
Bei dem, was im Moment da ist (151 + 14 Faals), sind es nur ~ 2,65 m. Vielleicht stöber ich nochmal in der Bucht, aber dann muß das schon seeeehr günstig sein, um zuzuschlagen, weil im Moment erstmal Gleismaterial im Vordergrund steht.
Gruß
Holger |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian
Anmeldungsdatum: 27.09.2008 Beiträge: 127

|
Verfasst am: 18 Nov 2008 11:13 Titel: |
|
|
Naja der Mohn springt gern durch die Gegend aber ganz so schlimm wars nicht
Also bei ebay gehen die ja am laufenden Band über den Tisch, nur leider ziehen die Preise grad ordentlich an. Ab und zu werden auch so richtig große Sets mit bis zu 10 von den Dingern verkloppt (hey fast hätten wir davon schon einen bekommen...), da kommen dann ganz gute Preise zustande.
Ende November ist hier in Bonn noch eine große Börse da werde ich ausschau halten, ansonsten abwarten.
Ansonsten gibts ja erst noch die Aufhängungen der Entladeklappen zu schützen. Ich schwanke noch zwischen mit Klebeband was konstruieren/Papier oder Kunststoff...
Sebastian |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|
|
|