Teppichbahning

Teppichbahning

Forum der Freunde von Teppichbahn-Treffen

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

TB 11: Das Video zum Teppichbahning


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   printer-friendly view    Teppichbahning Foren-Übersicht -> Reflexion
TB 11: Umgang mit Material :: TB-Kassel I: Mischpult wieder aufgetaucht  
Autor Nachricht
dh



Anmeldungsdatum: 12.10.2008
Beiträge: 54
Wohnort: Hannover

germany.gif
BeitragVerfasst am: 23 März 2009 9:43    Titel: TB 11: Das Video zum Teppichbahning Antworten mit Zitat

Hallo allerseits,

mit meinem neuen Computer zu Hause habe ich mich endlich mal mit dem Video- und Fotomaterial auseinandersetzen können, das ich beim Teppichbahning produziert habe. Herausgekommen ist eine 13-minütige Dokumentation, die ich unter

http://lizzie.stadtmobil.de/teppichbahning-kassel-ms-mpeg4-6000.AVI

zum Download hinterlegt habe. Achtung: Die AVI-Datei hat 272 MB! Wem das zu groß ist, der möge sich bitte melden, ich kann auch DVDs aus dem Ausgangsmaterial produzieren, das ISO-Image ist aber noch größer...

Ich würde mich sehr über Rückmeldungen freuen, insbesondere, da dies mein erstes "richtiges" Filmprojekt war und ich nicht allzu viel Erfahrung mit Videoschnitt habe. Schaut's euch an und sagt mir, was euch auffällt. Eine nach den Rückmeldungen ggf. überarbeitete Version würde ich dann auch öffentlich ankündigen, meldet euch bitte, falls ihr da nicht erscheinen möchtet - dann muss ich nochmal umschneiden.

Ciao, Dirk

_________________
Dirk Hillbrecht, Hannover
Nach oben
Sebastian



Anmeldungsdatum: 27.09.2008
Beiträge: 127

blank.gif
BeitragVerfasst am: 23 März 2009 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

Schöööööööön - die Moderation gefällt mir gut. Wer nicht dabei war, bekommt einen super Überblick! Ich bin damit wunschlos glücklich

Gruß
Sebastian
Nach oben
Felix
Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 410
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: 23 März 2009 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

Boa ist das cool geworden.
Am Anfang konnte ich mir ja nicht viel unter dem Begriff der "Dokumentation" vorstellen, aber jetzt bin ich total begeistert.
Vielen Dank für die große Mühe, die du dir damit gemacht hast.

An vielen Stellen musste ich schmunzeln - wenn nicht sogar lachen.
Es bringt einem sehr gut die Gefühle zurück und ich bin immer noch beeindruckt von der Größe.
Das hat man beim Planen immer nicht so realisiert.

Vielen Dank nochmal und natürlich hab ich kein Problem damit, in diesem Video zu erscheinen. Wäre ja auch blöd, wenn es anders wäre.

Felix
Nach oben
Soko2



Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 10
Wohnort: Neu-Isenburg

germany.gif
BeitragVerfasst am: 23 März 2009 15:53    Titel: Genial Antworten mit Zitat

Moin Dirk,

das Video ist genial geworden. Vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast!

Bis dann,
Daniel
Nach oben
Flo K



Anmeldungsdatum: 08.08.2008
Beiträge: 223
Wohnort: Kassel

blank.gif
BeitragVerfasst am: 23 März 2009 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

BOOAAAHHH! Shocked

WOW! Vielen, vielen Dank Dirk!

Wirklich absolut genial! Ganz, ganz grosses Kino! Riesen Kompliment von mir!
Der mit Abstand beste Filmbeitrag zu dem letzten TB!

Den solltest du bitte unbedingt irgendwo hochladen, zB bei Sevenload (für Youtube ist er leider zu lang) und auf jeden Fall bei den Berichten im Wunderland-Forum verlinken.

Noch mal vielen Dank für die viele Arbeit und die extrem gute Unterhaltung!
Ein ganz besonderer Dank gebührt Holger, der mich mit seinem Spruch am Ende wirklich zum brüllen gebracht hat!
Selten so gelacht! Sehr gut! Laughing Laughing Laughing

Flo

... der sich auch beim nächsten mal wieder so einen tollen Film von Dirk wünscht! Mr. Green
Nach oben
Sebastian



Anmeldungsdatum: 27.09.2008
Beiträge: 127

blank.gif
BeitragVerfasst am: 23 März 2009 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hiermit schlage ich Dirk zum Medienbeauftragten vor! Nimm deine Kamera und halte drauf! Egal ob beim Aufbau, Abbau, Betrieb, immer. Wink Wink Very Happy Very Happy
Nach oben
Flo K



Anmeldungsdatum: 08.08.2008
Beiträge: 223
Wohnort: Kassel

blank.gif
BeitragVerfasst am: 23 März 2009 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

Sebastian hat folgendes geschrieben:
Hiermit schlage ich Dirk zum Medienbeauftragten vor!


*Unterschreib*

Wink Flo
Nach oben
H0-Holger



Anmeldungsdatum: 30.10.2008
Beiträge: 112

denmark.gif
BeitragVerfasst am: 23 März 2009 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Dirk,

herzlichen Glückwunsch zu diesem "Machwerk", ein sehr schöner Film! Ich hoffe doch sehr, daß es über Kassel II einen ebensolchen Streifen zu sehen geben wird.

Flo K hat folgendes geschrieben:
Holger, der mich mit seinem Spruch am Ende wirklich zum brüllen gebracht hat!

Das habe ich wirklich gesagt? Da kann ich mich gar nicht mehr dran erinnern. Ich war wohl ganz gut frustriert zu diesem Zeitpunkt.

Sebastian hat folgendes geschrieben:
Hiermit schlage ich Dirk zum Medienbeauftragten vor! Nimm deine Kamera und halte drauf! Egal ob beim Aufbau, Abbau, Betrieb, immer.

Dafür! Für Kassel II wird meine Vorbereitung besser sein, da reicht dann ein Dirk zum Aufbauen Wink.

Gruß
Holger
Nach oben
Trainspotters



Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 277
Wohnort: Köln

germany.gif
BeitragVerfasst am: 24 März 2009 2:02    Titel: Heruntergesaugt und angeschaut.... Antworten mit Zitat

Heruntergesaugt und angeschaut....

Also zunächst ist die Musikauswahl für mich der Hammer des Jahres und das Album von Tryad belegt bereits den erforderlichen Teil meiner Festplatte.

Wer es mir gleich tun möchte:
http://www.jamendo.com/de/album/1003

Das ganze Album ist Public Domain und damit völlig Legal herunterzuladen.

Nun zum Film:
Erstens erstmal ein kleines Ärgernis: Alle Bahnhöfe sind zu Wort gekommen, nur der Bahnhof Pierrenbroich und seine Erbauer nicht. Dabei gab es eigentlich von uns auch einiges dazu zu sagen. Schon allein, weil der ganze Bahnhof am Ende doch sehr improvisiert in Betrieb gehen mußte. So geht das leider in dem Film völlig unter. Oder sollte ich besser "Gott sei Dank!" sagen?

Hannes sieht man die Erleichterung darüber gut an, daß er seinen Bahnhof zum Schluß doch noch in Betrieb nehmen konnte. Wochenlange Vorbereitungen schienen schon den Bach herunter zu gehen. Doch nun sind die Fehler ja offenbar und noch genügend Zeit, den Bahnhof nun endgültig in Funktion zu bringen. Mit ein Grund für eine schnellere Fehlereleminierung, war meine Idee, den Modulbahnhof auf Hocker zu stellen, damit Hannes an seinem Bahnhof richtig arbeiten konnte, ohne ständig das Ganze umdrehen zu müssen.

Zu St. Petersburg sage ich eigentlich nun nichts mehr. Wer die Beiden Bediener im O-Ton im Film hört, hört ziemlich genau heraus, was für ein Aufwand das war, diesen Bahnhof zu bedienen. Eigentlich ein Wunder, daß da überhaupt etwas lief...

Torfmoorholm: Auch Holger hatte anscheinend seine Frustrationen. Auch bei ihm klappte nicht alles, doch am Ende fuhren auch bei ihm die kleinen Züge. Auch wenn die Weichen ortsbedient werden mußten, war sein allererster Aufbau überhaupt, doch sehr erfolgreich.

Johannesbad: Dort lief - märklintypisch - einfach alles bestens. Jedoch wurde bei ihm auch nur Märklin Digital gefahren, was den ganzen Verdrahtungsaufwand ebenso reduzierte, wie die Spielmöglichkeiten. Solche Insellösungen sollten künftig besser keine Durchfahrtstrecken mehr sein. Denn so kam selbst eine analoge Märklinlok nicht mehr nach Felixbergen....

Felixbergen: Da im Anschluß an Johannesbad gebaut, machte hier auch nur ein digitales Fahren Sinn. Bereits Märklin M-Gleis machte diesen Streckenabschnitt aber auch schon zu einer verbotenen Strecke für Gleichstromtriebfahrzeuge. Die an einigen Stellen sehr kritische Gleislage machte leider auch dem Fahren mit NEM Radsätzen den Garaus. So hat es meinen Kamerawagen in Felixbergen leider so zerlegt, daß er wegen Federbruchs der Kupplungsfeder leider nur noch bedingt einsetzbar war und deshalb nun ins AW muß. Ich gebe deshalb gerne beim nächsten TB einen Testgüterwagen raus, der entgleisungsfrei über die M-Gleisstrecke geschoben werden können muß. Das das funktioniert, haben wir beim TB in Neunkirchen gesehen, wo es im Bereich der M-Gleisstrecke praktisch keine einzige Entgleisung mehr gab, die auf das M-Gleis zurückzuführen gewesen wäre. Beinahe aberwitzig kurz war jedoch die Aufbauzeit dieses Bahnhofes, der 50-60 cm höher lag, als die gesamte restliche Anlage...

Der Film selbst ist sehr professionell gedreht, und überzeugt zuletzt auch durch eine gute Portion Humor. Die Moderation durch Dirk enthält jedoch zuviel Text, was mich als Teilnehmer zwar nicht stört, jedoch auf einen "fachfremden" Konsumenten etwas langatmig wirkt. Das liegt jedoch eigentlich nur daran, daß sie komplett improvisiert wurde und es da keine Outtakes gab, nach dem Motto, das war nix, das drehen wir nochmal neu. Und dafür war das schon eine Spitzenleistung!

Insgesamt deshalb auch von mir: Bisher der gelungenste Teppichbahningfilm! Sowas hatten wir zuletzt beim 1. TB in Lüdenscheid, wo Bernie Bärchen ebenfalls eine sehr gelungene Dukumentation gedreht hat.

Pierre

_________________
Richtige Rechtschreibung ist ein Empfehlungsschreiben, das man sich selber ausstellt. (Gabriele Lorenz)
Nach oben
Hannes



Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 176
Wohnort: Heidenheim-Schnaitheim

germany.gif
BeitragVerfasst am: 24 März 2009 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Dirk,
auch von mir noch Lob und Dank für das tolle Video! Ich hatte ja schon die Hoffnung aufgegeben, mich noch mal aufgezeichnet zu erleben Mr. Green

So ein Video kann es beim nächsten Mal gerne wieder geben, nur würde ich noch eine Kameraleuchte empfehlen. In den anderen Räumen sollte es zwar insgesamt heller sein, aber wo es mehr Licht gibt, gibt es natürlich auch mehr Schatten.
Ein paar mehr fahrende Züge wären auch schön gewesen, aber das Video soll ja nicht "lügen" und mehr zeigen als geboten war Twisted Evil Laughing

Grüße, Hannes

_________________
Nett hier! Aber waren Sie schon einmal in Baden-Württemberg?
Nach oben
H0-Holger



Anmeldungsdatum: 30.10.2008
Beiträge: 112

denmark.gif
BeitragVerfasst am: 24 März 2009 23:49    Titel: Re: Heruntergesaugt und angeschaut.... Antworten mit Zitat

Trainspotters hat folgendes geschrieben:
[...]Auch bei ihm klappte nicht alles,[...]

Netter Euphemismus, Pierre Wink. Eigentlich klappte anfänglich rein gar nichts, das änderte sich erst, als Dirk und Dirk den Gleisbau in Angriff nahmen.

Gruß
Holger
Nach oben
claus



Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 219

germany.gif
BeitragVerfasst am: 24 März 2009 23:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
auch von mir ein GROSSES Lob, klasse Video.

Die Texte im Film finde ich gut, da kommen wenigstens Informationen die in den Anderen Filmen fehlen. Also passt sich das gut in das gesammt packet ein. Ein Film mit vielen Sprachinfos und die Anderen mehr zum Züge schauen.
Dadurch kann man die Filme Themenmässig trennen. Ich würde das auch in Zukunft so vorschlagen in Infos, Zeitraffer, Züge und Kammerafahrten. Da ist dann für alle geschäcker was dabei.

Hierzu noch ein Frage an die ersteller der anderen Filme (Hannes, Pierre bei den anderen Filmen bzw. auch Daniel, Gerd, Felix? und wen ich noch vergessen habe, bei den Alten Filmen).
Ist es möglich die auch in voller Qualität zum runterladen zu verfügung zu stellen oder evtl. noch zusätzlich auf Datenträger. Das kann ja auch gesammelt sein.

_________________
Gruß
Claus
Nach oben
Peter Müller



Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 870
Wohnort: Bottrop

blank.gif
BeitragVerfasst am: 25 März 2009 0:49    Titel: Antworten mit Zitat

Klasse Video!

Und von mir aus gerne der Öffentlichkeit zugänglich machen.

_________________
Gruß, Peter
Das Online-Tagebuch unserer Modelleisenbahn, letzter Eintrag vom 24.08.2010
Nach oben
dh



Anmeldungsdatum: 12.10.2008
Beiträge: 54
Wohnort: Hannover

germany.gif
BeitragVerfasst am: 27 März 2009 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo allerseits,

ich danke euch vielmals für eure Rückmeldungen und euren Lob. Wie ihr vielleicht schon gesehen habt, ist das Video jetzt bei sevenload.de online, und zwar unter

http://de.sevenload.com/videos/nJMeh84-Teppichbahning-in-Kassel-2-5-Januar-2009

Für euch gibt es aber noch zwei Sonderdownloads. Zum einen erneut eine AVI-Datei, die wesentlich kleiner als das Ausgangs-MPEG ist unter

http://lizzie.stadtmobil.de/teppichbahning-kassel-januar-2009.avi

Auch diese Datei hat wieder 270 MB, eine halbwegs dicke Leitung wäre also sinnvoll.

Außerdem habe ich jetzt doch ein ISO-Image für eine DVD hochgeladen, in dem ich sogar einige Kapitel eingebaut habe, sodass ihr besonders schnell zu eurer Lieblingsstelle springen könnt Wink

http://lizzie.stadtmobil.de/teppichbahning-kassel-januar-2009-dvd.iso

Das Image ist knapp 800 MB groß und sollte direkt auf eine DVD brennbar sein.

Ich weise darauf hin, dass ich den Film CC-lizenziert habe. Das heißt, ihr könnt den Film in allen Formaten weitergeben, kopieren, aufführen etc. Ihr könnt ihn sogar wiederum in eigenen Projekten verwenden, wobei ihr allerdings den Urheber (also mich) nennen müsst, ähnlich wie ich Tryad im Abspann erwähne. Die genauen Bedingungen finden sich auf

http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de

Inhaltlich sei noch angemerkt: Ja, es ist schade, dass Pierrenbroich relativ kurz abgehandelt wird. Ich hatte aber leider nicht mehr Material. Und meine vorsichtige Anfrage, ob Pierre vielleicht ein bisschen was zu seinem Bahnhof erzählen möchte, hat damals kein Echo ausgelöst. Also habe ich einfach ein wenig auf Pierre und Claus "draufgehalten".

Die Rückmeldungen zu St. Petersburg sind in der Tat eindeutig: Der Bahnhof ist personalintensiv. Sowohl Daniels O-Ton als auch mein Reportagetext sind noch während des Events entstanden, insofern ist das auch alles sehr authentisch. Ich finde aber nach wie vor, dass das kein Bug, sondern ein Feature von St. Petersburg ist - immerhin ist so ein Teppichbahning ja ein Gemeinschaftsevent.

Ich mache das auch beim nächsten Teppichbahning wieder gern - dann vielleicht mit etwas mehr und vielfältigerem Rohmaterial - das hier war ja eigentlich eher so eine Art Testlauf, wie man sowas machen könnte...

Ciao, Dirk

_________________
Dirk Hillbrecht, Hannover
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   printer-friendly view    Teppichbahning Foren-Übersicht -> Reflexion Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen