Teppichbahning

Teppichbahning

Forum der Freunde von Teppichbahn-Treffen

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Gleisbilder


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   printer-friendly view    Teppichbahning Foren-Übersicht -> Gleise
Märklin-C-Gleis zum Flexgleis umbauen :: Gleise die in Kassel geblieben sind  
Autor Nachricht
Peter Müller



Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 870
Wohnort: Bottrop

blank.gif
BeitragVerfasst am: 03 Sep 2008 1:00    Titel: Gleisbilder Antworten mit Zitat

Ich mache mal den Anfang, bestimmte Gleisbilder vorzustellen. Als Einstimmung habe ich die Weichenvorfelder und Wendeschleifen des Märklin-C-Gleis-Schattenbahnhofs ausgewählt, den wir auf dem letzten Teppichbahn-Treffen aufgebaut hatten. Die Lücke war durch jeweils gleichlange gerade Gleise gefüllt, kann also individuell durch jede gewünschte Gleislänge ersetzt werden.



Wenn jemand Interesse hat, einen größeren Plan mit besser lesbaren Artikel-Nummern schicke ich gerne zu. PN genügt.

"Besonderheit" ist die recht kurze Strecke, innerhalb derer auf die neun Gleise aufgefächert wird. Verwendung fanden lediglich einfache Weichen, auf Kreuzungs- oder Dreiwegweichen wurde ausdrücklich verzichtet. Kleinster verwendeter Radius ist der R2 (437.5 mm).

_________________
Gruß, Peter
Das Online-Tagebuch unserer Modelleisenbahn, letzter Eintrag vom 24.08.2010
Nach oben
Peter Müller



Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 870
Wohnort: Bottrop

blank.gif
BeitragVerfasst am: 11 Sep 2008 0:08    Titel: Antworten mit Zitat

Dann habe ich jetzt mal eine Mitmach-Aufgabe: unsere Bahnhofsausfahrt soll zweigleisig werden. Mindestradius R2, Gleismittenabstand 77.5 mm, nur Weichen 24611 oder 24612 und die Möglichkeit, von jedem Streckengleis in jedes Bahnhofsgleis zu gelangen. Die Bahnhofsgleise sollen so lang wie möglich bleiben, aber so wenig wie möglich Strecke soll für das Weichenvorfeld verbraucht werden.

Die erste Zeichnung stellt die aktuelle Lage dar, eingleisig mit R5.




Bei der zweiten Zeichnung haben die beiden Hauptgleise Bögen "aus einem Guss" mit maximaler Betriebssicherheit. Denn jedes kurze gerade Stück in einem Bogen sorgt bei langen gezogenen Personenzügen mit kurzgekuppelten Wagen zu einem entgleisungsträchtigen Ziehharmonika-Effekt.




Bei der dritten Zeichnung ist das Weichenvorfeld quasi mit der Kurve auch zu Ende. Dafür enthalten alle Bögen auch kurze gerade Stücke, was eine verminderte Betriebssicherheit bedeutet. Auch das übrige Arrangement des Bahnhofes ist leicht verändert.




Über weitere Vorschläge würde ich mich freuen, der zweigleisige Ausbau unserer Teppichbahn steht nämlich auf der Agenda.


Sieben Gleise mit zwei 11.5 Zentimeter breiten Bahnsteigen dazwischen ist das Optimum, ein breiterer Bahnhof ginge zu Lasten der Car-System-Strecke daneben. Schmaler braucht der Bahnhof nicht zu werden, unsere Teppichbahn kennt eh keine Landschaft. Die schlanken Weichen habe ich mal gekauft, weil ich Erfahrung damit sammeln wollte. Gefallen mir aber nicht, weil sie nicht so betriebssicher wie die steilen Weichen sind. Mehr sollen es möglichst nicht werden.

_________________
Gruß, Peter
Das Online-Tagebuch unserer Modelleisenbahn, letzter Eintrag vom 24.08.2010
Nach oben
Dominik



Anmeldungsdatum: 25.03.2009
Beiträge: 3
Wohnort: Hügelsheim

germany.gif
BeitragVerfasst am: 06 Apr 2009 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

du könntest den Bahnhof einfach so lassen und nach der Kurve mit einer Weiche ganz einfach auf 2 Gleise "verbreitern".

Domi
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   printer-friendly view    Teppichbahning Foren-Übersicht -> Gleise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen