|
 |
TeppichbahningForum der Freunde von Teppichbahn-Treffen
|
TB Kassel I: ich komme :: TB Kassel I: Pressetext |
Autor |
Nachricht |
Flo K

Anmeldungsdatum: 08.08.2008 Beiträge: 223 Wohnort: Kassel

|
Verfasst am: 13 Okt 2008 21:38 Titel: TB Kassel I: Zeitplan |
|
|
Hallo zusammen.
Aufgrund einiger Nachfragen und der diesmal zwingenden Notwendigkeit eines vernünftigen Ablaufplans, habe ich hier mal dazu einen neuen Thread eröffnet:
Bisher hat sich folgender Zeitplan heraus kristallisiert:
FR, 02.01.2009:
ab 10.00 Uhr: Ankunft (ab 10.00 Uhr haben wir bisher die Schlüsselübergabe vereinbart)
bis spät. 14.00 Uhr: Ankunft aller Teilnehmer mit mehrsystemfähigem Gleismaterial
SA, 03.01.2009:
Gleisaufbau bis max. 18.00 - 20.00 Uhr - danach "Generalprobe"
SO, 04.01.2009:
ab 12.00 Uhr: Funktionierender Anlagenbetrieb und Ankunft der Besucher
18.00 Uhr: Ende der "Besuchszeit"
bis ca. 01.00 Uhr: Abschlussfahrten mit extra langen Zügen und die Kamera-Mitfahrt
MO, 05.01.2009:
bis spät 18.00 Uhr: Abbau und Heimreise
Ich hoffe, dass sich damit alle Teilnehmer einigermaßen arragieren können, sonst macht bitte entsprechende Vorschläge.
Flo |
|
Nach oben |
|
 |
Peter Müller

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 870 Wohnort: Bottrop

|
Verfasst am: 14 Okt 2008 0:31 Titel: Re: Zeitplan beim TB Kassel 1 |
|
|
Ich habe mal zwei Gleisaufbau-Endezeiten genannt:
Zitat: | FR, 02.01.2009:
ab 10.00 Uhr: Ankunft (ab 10.00 Uhr haben wir bisher die Schlüsselübergabe vereinbart)
bis spät. 14.00 Uhr: Ankunft aller Teilnehmer mit Gleismaterial für die Mehrsystemstrecke
Gleisaufbau der Mehrsystemstrecke bis max. 18.00 Uhr - danach Probefahrten
SA, 03.01.2009:
Gleisaufbau der vorher geplanten Einsystem-Länder bis max. 18.00 Uhr - danach "Generalprobe"
SO, 04.01.2009:
ab 12.00 Uhr: Funktionierender Anlagenbetrieb und Ankunft der Besucher
18.00 Uhr: Ende der "Besuchszeit"
bis ca. 01.00 Uhr: Abschlussfahrten mit extra langen Zügen und die Kamera-Mitfahrt
MO, 05.01.2009:
bis spät 18.00 Uhr: Abbau und Heimreise |
Das Arrangement soll von Innen nach Außen wachsen.
Das Rückgrad des Ganzen ist die Mehrsystemstrecke, welche mit genauen Stücklisten präzise vorher geplant sein muss und als erstes aufgebaut werden soll.
Daran werden anschließend ebenfalls vorher geplante Einsystem-Länder angebaut.
Daran dann können spontane Teilnehmer mit ihrem Gleismaterial angeschlossen werden. Das sollte grundsätzlich auch am Sonntag noch möglich sein. _________________ Gruß, Peter
Das Online-Tagebuch unserer Modelleisenbahn, letzter Eintrag vom 24.08.2010 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|
|
|