|
 |
TeppichbahningForum der Freunde von Teppichbahn-Treffen
|
Geeignetes Gleismaterial für das Teppichbahning :: Gleisliste Dirk |
Autor |
Nachricht |
claus
Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 219

|
Verfasst am: 20 Okt 2008 22:03 Titel: Gleisliste Claus |
|
|
Claus Gleisliste:
=========================
Märklin C-Gleis:
----------------
Momentan verfügbarer Bestand, müßte teilweise etwas mehr sein, ich vermute mal das das noch in anderen Kartons rumkugelt.
Bestand ist Zählung vom 19.10.08 in den Vorgepackten TB Kartons. Alle Gleise Isoliert und Beschriftet.
Nr.: - Stk - Artikelbezeichnung
24001 - 020 - Endstück für Gleisböschung
24064 - 000 - Gerades Gleis 64,3 mm
24071 - 000 - Gerades Gleis 70,8 mm mit abnehmbarer Böschung
24077 - 003 - Gerades Gleis 77,5 mm
24088 - 000 - Anschlussgleis 188,3 mm
24094 - 012 - Gerades Gleis 94,2 mm
24107 - 001 - Gebogenes Gleis R1 = 360 mm 7,5°
24115 - 000 - Gebogenes Gleis R1 = 360 mm 15°
24130 - 127 - Gebogenes Gleis R1 = 360 mm 30° Außendurchmesser 761,4 mm
24172 - 118 - Gerades Gleis 171,7 mm
24188 - 126 - Gerades Gleis 188,3 mm
24194 - 000 - Schaltgleis gebogen R1 = 360 mm 15° Momentkontakt über Fahrzeugschleifer
24206 - 012 - Gebogenes Gleis R2 = 437,5 mm 5,7° (Ergänzung der Weiche auf 30°)
24207 - 000 - Gebogenes Gleis R2 = 437,5 mm 7,5°
24215 - 003 - Gebogenes Gleis R2 = 437,5 mm 15°
24224 - 019 - Gebogenes Gleis R2 = 437,5 mm 24,3° (Weichengegenbogen)
24229 - 000 - Gerades Gleis 229,3 mm
24230 - 006 - Gebogenes Gleis R2 = 437,5 mm 30° Außendurchmesser 916,4 mm
24236 - 000 - Gerades Gleis 236,1 mm
24294 - 000 - Schaltgleis gebogen R2 = 437,5 mm 15° Momentkontakt über Fahrzeugschleifer
24330 - 012 - Gebogenes Gleis R3 = 515,0 mm 30° Außendurchmesser 1071,4 mm
24430 - 000 - Gebogenes Gleis R4 = 579,3 mm 30° Außendurchmesser 1200 mm
24530 - 012 - Gebogenes Gleis R5 = 643,6 mm 30° Außendurchmesser 1330 mm
24611 - 000 - Weiche links 188,3 mm R2 = 437,5 mm 24,3°
24612 - 000 - Weiche rechts 188,3 mm R2 = 437,5 mm 24,3°
24624 - 000 - Doppelkreuzungsweiche 188,3 mm 24,3° Achtung diese DKW ist nicht für GS-Betrieb umrüstbar!
24630 - 000 - Dreiwegweiche 188,3 mm 2 x 24,3° Achtung diese DWW ist nicht für GS-Betrieb umrüstbar!
24640 - 000 - Kreuzung 188,3 mm 24,3°
24649 - 000 - Kreuzung 103,3 mm 48,6° Für doppelte Gleisverbindungen oder kreuzende Parallelstrecken.
24671 - 000 - Bogenweiche links 2x R1 = 360 mm 30°
24672 - 000 - Bogenweiche rechts 2x R1 = 360 mm 30°
24711 - 000 - Schlanke Weiche links 236,1 mm R9 1114,6 mm Weichenwinkel 12,1° Herzstückwinkel 10°
24712 - 000 - Schlanke Weiche rechts 236,1 mm R9 1114,6 mm Weichenwinkel 12,1° Herzstückwinkel 10°
24740 - 000 - Schlanke Kreuzung Länge 236,1 mm. 12,1° Achtung im GS-Betrieb keine elektrische Trennung möglich!
24912 - 000 - Gegenbogen zur schlanken Weiche R9 1114,6 mm 12,1°
24922 - 000 - Übergangsgleis zum K-Gleis 180 mm
24951 - 004 - Übergangsgleis zum M-Gleis 180 mm
24977 - 002 - Gleisende mit Prellbock 82,5 mm
24978 - 000 - Gleisende mit Prellbock 82,5 mm beleuchtet
24994 - 000 - Schaltgleis gerade 94,2 mm Momentkontakt über Fahrzeugschleifer
24995 - 000 - Kontaktgleissatz 2 x 94,2 mm Dauerkontakt über Radsätze. Einseitig isolierte Außenschiene
24997 - 006 - Entkupplungsgleis 94,2 mm
Gerade Gleise als Trenngleise die Elektrische Verbindung wird allpolig getrennt. Damit man nicht die "Boppeln" drauf machen muß.
Trennung am Ende (Durch endfernen der Kontakte im Gleis.)
24172 - 010 - Gerades Gleis 171,7 mm
24188 - 012 - Gerades Gleis 188,3 mm
Trennung ca. in der Mitte (Druch durchschneiden von Mittelleiter und Schienen)
24188 - 012 - Gerades Gleis 188,3 mm
Die Gleise haben als Markierung überwiegend ein Schwarzes C, die C-Gleise teilweise zusätzlich ein schwarzes x (das sind Gleise die mal in der Spülmaschine gewaschen wurden um festzustellen ob das Spätfolgen hinterlasssen hat), die M-Gleise haben teilweise einen schwarzen Punkt (alte Markierung) oder noch keine Markierung.
Die Weichen kommen später die sind noch nicht endgültig Umgebaut, bzw. die Einzelen umbauvarianten Probegefahren.
Die Endkupplungsgleise bitte nicht oder nciht ganz verplanen, ich möchte in meinem Land auch einen Mehrsystemast bauen, um am Ablaufberg auch Güterzüge für die Fremdländer zusammen stellen zu können. Ausserdem soll wenn genug C-Gleis übrig ist ein Stellplatz für mein GS Material gebaut werden.
M-Gleis kommt noch. |
|
Nach oben |
|
 |
Peter Müller

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 870 Wohnort: Bottrop

|
Verfasst am: 21 Okt 2008 19:32 Titel: |
|
|
Super, Claus!
Ich habe vor, wenn der endgültige Gleisplan feststeht (also kurz vor dem Jahreswechsel), eine Version anzufertigen, in der die einzelnen Gleise nach Besitzer unterschiedliche Farben bekommen. So kann man Bestände nach Möglichkeit zusammenhängend verbauen und dort, wo einzelne Gleise notwendiger Weise an ganz anderer Stelle zu liegen kommen, sticht es sofort ins Auge.
Wir haben jetzt laut Listen 304.6370 Meter Märklin-C-Gleis zum Event gemeldet. _________________ Gruß, Peter
Das Online-Tagebuch unserer Modelleisenbahn, letzter Eintrag vom 24.08.2010 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|
|
|