Gastzüge auf der H0-Gartenbahn, Teil 2

geschrieben von: Schieberkasten

Datum: Gestern, 23:16:34


Ohne viel Worte geht es gleich weiter mit den Bildern:

http://img7.werkenntwen.de/photo12/2ceea81c523af0f9c10623d5a8f2fbdd/l/m/lmh3shji9j3y9cg1n99ch9sec7y.jpg
Die Wiebe-212 von Märklin durchquert mit ihrem Gleisbauzug einen felsigen Einschnitt

http://img16.werkenntwen.de/photo12/2ceea81c523af0f9c10623d5a8f2fbdd/e/3/e3jkxpzws59wfg6x7yztmsqlfr6.jpg
In einem leichten Gefälle kurz vor der großen Brücke

http://img14.werkenntwen.de/photo12/2ceea81c523af0f9c10623d5a8f2fbdd/p/x/pxn4qznjgcnj69z11hndvc4dv3o.jpg
In vielen Kurven geht es Richtung Scheiteltunnel

http://img2.werkenntwen.de/photo12/2ceea81c523af0f9c10623d5a8f2fbdd/j/s/jsf45a5aecb9o29qbm0o1b1jzuk.jpg
Der Zug hat den Berg bereits umrundet, links befindet sich das Portal des Scheiteltunnels

http://img18.werkenntwen.de/photo12/2ceea81c523af0f9c10623d5a8f2fbdd/k/j/kjpz2vwzed784ikmjjfcik2mg2c.jpg
Eine türkis-beige 216 müht sich mit dem schweren Zug die Steigung hinauf

http://img11.werkenntwen.de/photo12/2ceea81c523af0f9c10623d5a8f2fbdd/p/q/pqga5r0cvsuzuy1afrh06qladt4.jpg
Auf der Umleiterstrecke, die Steigung ist hier bald geschafft

http://img5.werkenntwen.de/photo12/2ceea81c523af0f9c10623d5a8f2fbdd/t/4/t4o2p6aovn2036z4g2xxl8ulaop.jpg
An manchen Stellen wurde bewußt das Gestrüpp stehengelassen, um die Strecke etwas abwechslungsreicher zu gestalten

http://img16.werkenntwen.de/photo12/2ceea81c523af0f9c10623d5a8f2fbdd/f/z/fzgeo31rckhiw47ujd36p08zzy6.jpg
Auch die 50-er durfte nicht fehlen, hier müht sie sich mit sieben Umbauwagen an einer Steigung ab

http://img11.werkenntwen.de/photo12/2ceea81c523af0f9c10623d5a8f2fbdd/5/q/5qf7aykgj3gt7ub395akp8cd7k4.jpg
Immer wieder faszinierend ist die Ausfahrt aus dem Scheiteltunnel

http://img4.werkenntwen.de/photo12/2ceea81c523af0f9c10623d5a8f2fbdd/6/v/6v6co10c1h164ou6tijyjj99xi2.jpg
Eine endlose Wagenschlange hinter sich herziehend strebt die Güterzuglok dem nächsten Tunnel entgegen

http://img13.werkenntwen.de/photo12/2ceea81c523af0f9c10623d5a8f2fbdd/p/b/pbv8ew5dsmwwq1wqak1uqwkh24d.jpg
Teilweise sind die grünen Umbauwagen in der Landschaft kaum auszumachen, "verlorene" Wagen brachten schon größere Suchaktionen mit sich ;-)

http://img13.werkenntwen.de/photo12/2ceea81c523af0f9c10623d5a8f2fbdd/r/o/royjmkhlc5k516bwasvhbqimf6d.jpg
Eine altrote 216 am ältesten Tunnel der Anlage, hier hat sich schon überall Moos angesetzt

http://img9.werkenntwen.de/photo12/2ceea81c523af0f9c10623d5a8f2fbdd/y/s/ysg6iv9iwwpc04lnc66dr7hil1w.jpg
Der Personenzug im Felsengebirge

http://img17.werkenntwen.de/photo12/2ceea81c523af0f9c10623d5a8f2fbdd/y/a/yanjw4x95h09mgrf51jmcy5xkeu.jpg
An einigen Stellen sind auch Häuser versteckt ;-)

http://img1.werkenntwen.de/photo12/a6d1e09f1685afc3adaaa7a513a1ad54/h/g/hgh07eboy6uskvp0ava49iz8lna.jpg
Zum Schluss noch ein Bild von der altroten 212 mit einem eher ungewöhnlichen Hintergrund, der auch nicht von langer Dauer sein wird ;-)))


Gruß Geri

H0-Gartenbahn, alle Beiträge:
[www.teppichbahn.de]

Videos Gartenbahn:
[www.youtube.com]
[www.youtube.com]
http://freegifs.123gif.de/bahnen/bahn-0003.gif


Navigation: