|
 |
TeppichbahningForum der Freunde von Teppichbahn-Treffen
|
TB Kassel I: Persönliche Ausrüstung
|
TB Kassel I: Teilnehmerliste :: TB Kassel I: zieht Euch warm an! |
Autor |
Nachricht |
Flo K

Anmeldungsdatum: 08.08.2008 Beiträge: 223 Wohnort: Kassel

|
Verfasst am: 08 Dez 2008 5:17 Titel: TB Kassel I: Persönliche Ausrüstung |
|
|
Hallo Freunde
Damit sich alle TB-Teilnehmer möglichst optimal auf das kommende Treffen vorbereiten können, habe ich mal versucht eine Ausrüstungsliste zusammen zu stellen.
Los gehts:
• Schlafsack (oder Bettzeug) und Iso-Matte (einige Matratzen (5 -7 Stk) bekommen wir gestellt, aber lange nicht genug)
• Warme und bequeme Kleidung (Jeans haben sich z.B. letztens als untauglich erwiesen, da sie in gebückter, bzw. gehockter Stellung zu steif und unbequem sind)
• Ein Paar feste "Hausschuhe" (Birkenstocks, Turnschuhe, etc...) - also Schuhe, die nicht draussen getragen werden und gut isolieren (keine Hüttenschuhe oder Socken mit Noppen).
• Persönliche Hygieneartikel und Handtücher (bei Teilnehmern mit Transportproblemen können Handtücher gestellt werden)
• Ein altes (Gartenmöbel)-Kissen, ein Stück alte Iso-Matte (kann ich 4 x bereitstellen) oder (noch besser) Fliesenleger-Knieschützer für die Aufbauphase.
!!! ACHTUNG !!!
Wir treffen uns dieses mal mitten im tiefsten Winter in einer 100 Jahre alten zugigen Fabrik mit durchgehend betonierten Decken / Böden.
D.h. das der Fussboden unter günstigen Umständen vielleicht 8° - 10° C hat.
Also wirklich keine Temperaturen, bei der man ungeschützt lange Zeit auf dem Boden knien kann.
Richtet deswegen bitte auch alle eure Stellpulte so ein, das sie sich mind. 40 cm über Boden (Sofatischhöhe) befinden, da man garantiert nicht auf dem Boden wird sitzen können!
Entsprechendes Material kann vor Ort gestellt werden, nur kalkuliert bitte alle entsprechende Kabellängen mit ein!
Ich hoffe, das war's erst mal - alles weitere dann hier in diesem Thread.
Zum Schluss noch mal eine Bitte an alle:
Stellt euch bitte darauf ein, dass dieses Gebäude zu dieser Jahreszeit ehr kalt, zugig und v.a. ungemütlich ist.
Es ist halt eine uralte Fabrik...
Ich hoffe davon lässt sich jetzt niemand abschrecken...
Eine Lufttemperatur von 18° C kann ich (laut KFS) auch bei ungünstigsten Aussenverhältnissen versprechen.
Flo |
|
Nach oben |
|
 |
H0-Holger
Anmeldungsdatum: 30.10.2008 Beiträge: 112

|
Verfasst am: 08 Dez 2008 21:16 Titel: |
|
|
18°C? Das ist ja schon fast komfortabel, verglichen mit unserer Bootshalle, bei der die Innentemperatur der Außentemperatur entspricht (außer im Frühjahr, da ist es in der Halle noch kälter als draußen).
Ich kann bestätigen, daß Knieschoner äußerst angenehm sind, ich habe jetzt auch extra TB-Knieschoner angeschafft (mit den dreckigen Teilen vom Verlegen der Terasse möchte ich in Kassel lieber nicht auftauchen). Die Investition lohnt sich!
Gruß
Holger |
|
Nach oben |
|
 |
Nopag

Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge: 122 Wohnort: Schnaitheim

|
Verfasst am: 08 Dez 2008 22:02 Titel: |
|
|
Ha, da kann ich endlich meinen roten Strampelanzug wieder ausführen!
(=Bodenlegerlatzhose mit Kniepolstertaschen)
Zum ladelogistisch wichtigeren Punkt 1:
Zitat: | Entsprechendes Material kann vor Ort gestellt werden, |
Bitte gelegentlich präzisieren:
Sind das Tische Stühle, Bänke, falls ja Art/ Maß/ Bauart/ Menge
Material, Farbe, Musterung( mit Tauglichkeitsgrad!) Baujahr, Inventarnurmmer, Losnummer, Hausnummer, Tüv-Frist, Ökosiegel, letzte Halterin, asbest-, halogen, sinnfrei, cholesterinarm, aus nachhaltiger Ölförderung(die Farbe natürlich!) , BAM-PI Prüfnummer, garantiert entnazifiziert,
oder mach wieder einfach je ein Bild von Mehrfachstücken begrenzter Menge mit Anzahl und -wo sinnvoll- Meterlatte drauf.
Oder ist von allem genug da, man muß es nur in Position wuchten und sein superflauschPopowärmkissen oder Karoblümchentischdecke drauflegen ?
transportlogistisch wichtiger Punkt 2:
Es gibt ja einen Aufzug, ist die (historisch sicher vorhanden) Haltestelle Hof = ebenerdig auf den Parkplatz erhalten und nutzbar? Falls ja, ist ebenerdig durchgängig ebenerdig? Falls Schlaglöcher, Kurven,Absätze, Rampen: Bitte Zahl, Tiefe, Höhe, Steigung, Kneipe/Kiosk Zigaretten- Bierautomat am Transportweg?
Sind manuell oder gar anderweitg angetriebene Flurfördermittel vorhanden und nutzbar, oder ist es ratsam den eigenen Gabelstappler oder Vorformen desselben mitzubringen?
PS. Hast du einen Luftbild-Google-link, damit wir uns auch einen wirklich schönen Stellplatz(mit Pulverschneegarantie) für den Wohnwagen aussuchen können? |
|
Nach oben |
|
 |
Flo K

Anmeldungsdatum: 08.08.2008 Beiträge: 223 Wohnort: Kassel

|
Verfasst am: 08 Dez 2008 22:31 Titel: |
|
|
Hallo
Zum Thema Stellpult-Mobiliar:
Lager, Biertischgarnituren
Ich werde diese beim nächsten Ortstermin am Donnerstag, den 11.12.08 genau abzählen. Gegebenenfalls könnte Claus auch noch einige zusätzliche Bierbänke mitbringen.
Stühle und (runde) Bistro-Tische gibt es in Hülle und Fülle.
Für weitere gezielte Nachfragen möchte ich noch mal auf den oben verlinkten Thread hinweisen.
Das gewünschte Google-Earth-Bild:
Links neben dem Gebäude ist gut der Parkplatz zu erkennen. Am unteren Ende sollte sich auch ein lauschiges Plätzchen für den Wohnwagen finden lassen.
Der Aufzug befindet sich ziemlich exakt dort, wo der "Panoramio"-Bildlink (das kleine blaue Quadrat) auf dem Gebäude zu sehen ist. Sollte dieser mal wieder nicht funktionieren (was wir nicht hoffen wollen, aber durchaus passieren kann), existiert ein zweiter Aufzug im östlichen Gebäudeteil, ungefähr dort, wo sich das Navigationssymbol mit der Hand befindet. Dieser ist zwar deutlich weiter weg, dafür aber sehr zuverlässig.
Beide sind echte Lastenaufzüge mit einer Fläche von ca. 2 x 3 Metern.
Dort wo der rote PKW steht befindet sich eine Entlade-Rampe, die allerdings (weil auf Güterwagen ausgelegt) ca. 1 Meter hoch ist.
Links neben der Rampe (im Bild oben) gibt es aber eine kurze Stahltreppe auf die Rampe hinauf.
Ich hoffe, ich habe jetzt erstmal nichts vergessen...
Flo
Zuletzt bearbeitet von Flo K am 08 Dez 2008 22:44, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Peter Müller

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 870 Wohnort: Bottrop

|
Verfasst am: 08 Dez 2008 22:37 Titel: |
|
|
Was noch fehlt, ist die Lage des "MoBa-Zimmers": die obere linke Ecke des Gebäudes mit dem länglichen spitzen Glasdach oben drauf. Eine Etage unter dem Raum mit den Deckenlichtern befindet sich das MoBa-Zimmer. Die leicht schräg verlaufende linke Außenmauer dürfte aus den Gleisplan-Skizzen heraus bekannt vorkommen. _________________ Gruß, Peter
Das Online-Tagebuch unserer Modelleisenbahn, letzter Eintrag vom 24.08.2010 |
|
Nach oben |
|
 |
Flo K

Anmeldungsdatum: 08.08.2008 Beiträge: 223 Wohnort: Kassel

|
Verfasst am: 08 Dez 2008 22:39 Titel: |
|
|
Peter Müller hat folgendes geschrieben: | Was noch fehlt, ist die Lage des "MoBa-Zimmers": die obere linke Ecke des Gebäudes mit dem länglichen spitzen Glasdach oben drauf. Eine Etage unter dem Raum mit den Deckenlichtern befindet sich das MoBa-Zimmer. Die leicht schräg verlaufende linke Außenmauer dürfte aus den Gleisplan-Skizzen heraus bekannt vorkommen. |
Stimmt genau! Vielen Dank Peter!
Flo |
|
Nach oben |
|
 |
Nopag

Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge: 122 Wohnort: Schnaitheim

|
Verfasst am: 08 Dez 2008 23:30 Titel: |
|
|
Flo, erstmal danke für das Lufbild, und Stühle brauchst du wohl nicht zählen, aber:
Zitat: | Ich hoffe, ich jetzt erstmal nichts vergessen |
heißt daß dann doch, daß kein Aufzug auf Hofniveau fährt? |
|
Nach oben |
|
 |
Flo K

Anmeldungsdatum: 08.08.2008 Beiträge: 223 Wohnort: Kassel

|
Verfasst am: 08 Dez 2008 23:34 Titel: |
|
|
Nopag hat folgendes geschrieben: | ...heißt daß dann doch, daß kein Aufzug auf Hofniveau fährt? |
Ja - leider!
Diesen ca. einen Meter bis auf die Rampe muss man das Material auf jeden fall hochwuchten. Ab da gibt es dann aber die Möglichkeit mit Wagen bis zum Lift und letztlich bis in den TB-Raum zu fahren.
Flo |
|
Nach oben |
|
 |
dh
Anmeldungsdatum: 12.10.2008 Beiträge: 54 Wohnort: Hannover

|
Verfasst am: 31 Dez 2008 2:42 Titel: |
|
|
Hi,
ich hole den Thread hier jetzt nochmal nach oben, weil ich nochmal auf die Wettervorhersage hinweisen wollte: Es wird wirklich kalt, wir werden wohl die gesamte Zeit über draußen Dauerfrost haben und am Sonntag sollen die Tageshöchsttemperaturen bei -8°C liegen. Ich hoffe, die Fabrik bleibt innen drin tatsächlich bei mindestens +18°C...
Ansonsten lehne ich mich ja ein wenig entspannt zurück. Ich werde jetzt ohne "Material" anreisen. Zum einen bin ich einfach schlecht ausgestattet, zum anderen habe ich mich auch quasi nicht vorbereiten können und schließlich setzt die Anreise per Bahn den Transportkapazitäten recht enge Grenzen...
Da bringe ich lieber meine Fotosachen mit und packe ansonsten überall mit an, wo Hilfe gebraucht wird. Habe heute noch in Knieschoner investiert.
Naja, und ansonsten habe ich ja mein nettes kleines Hotelzimmer, das sicherlich auch über eine ausreichende Heizung verfügt...
Ich plane, am Freitag so zwischen 12 und 13 Uhr in der Kulturfabrik aufzulaufen. In Kassel werde ich mich per Fahrrad fortbewegen, das gibt die größte Unabhängigkeit. und Flexibilität...
Ciao, Dirk _________________ Dirk Hillbrecht, Hannover |
|
Nach oben |
|
 |
dh
Anmeldungsdatum: 12.10.2008 Beiträge: 54 Wohnort: Hannover

|
Verfasst am: 05 Jan 2009 21:09 Titel: |
|
|
Hi,
dh hat folgendes geschrieben: | In Kassel werde ich mich per Fahrrad fortbewegen, das gibt die größte Unabhängigkeit. und Flexibilität... |
bleibt anzumerken, dass ich heute vor der Rückfahrt zum Bahnhof Wilhelmshöhe größten Respekt hatte. War dann aber halb so wild. Ich bin halt auf den Hauptstraßen längs gefahren, die waren geräumt und gestreut. Da hat nicht der Schnee gestört, sondern die hügelige Topologie von Kassel - sowas bin ich aus meinem topfebenen Hannover nicht gewohnt.
In Hannover hingegen hatte es gestern abend noch getaut, nachts dann aber wieder gefroren. Resultat: Bucklinge Eispisten überall, stellenweise nicht mit dem Fahrrad passierbar. Morgen werden ich das erste Mal seit über drei Jahren witterungsbedingt nicht mit dem Fahrrad in die Firma fahren können...
Ciao, Dirk _________________ Dirk Hillbrecht, Hannover |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|
|
|