|
 |
TeppichbahningForum der Freunde von Teppichbahn-Treffen
|
TB Kassel I: Öffentlicher Betrieb
|
TB Kassel I: Kommunikation :: TB Kassel I: Essen während des TBs |
Autor |
Nachricht |
johannes

Anmeldungsdatum: 09.11.2008 Beiträge: 16

|
Verfasst am: 30 Dez 2008 1:59 Titel: TB Kassel I: Öffentlicher Betrieb |
|
|
Hi,
nachdem ich keinen anderen Bereich gefunden habe wo das reinpasst hier als ein neues Thema.
Wie wird eigentlich der öffentliche Betrieb organisiert? Ich rechne ja eher nicht damit, dass die Leute Schlange stehen, aber trotzdem ist mir das unklar.
Wenn am Sonntag das Publikum kommt, wie vermeiden wir "Schwund" bei unserem doch recht teuren Material? Nachdem ich mit einigen Ausstellern auf Modellbahnflohmärkten und -ausstellungen gesprochen habe, wurde dort Diebstahl als Riesenproblem angemerkt.
Gibt es also Bereiche die unzugänglich (z.B. innen) sind und damit sicher?
Gibt es immer einen der im TB-Lager nach dem rechten sieht?
Wie sind Eure Erfahrungen hier, ich möchte keine Panik verbreiten.
Gruss,
Johannes |
|
Nach oben |
|
 |
Flo K

Anmeldungsdatum: 08.08.2008 Beiträge: 223 Wohnort: Kassel

|
Verfasst am: 30 Dez 2008 4:50 Titel: Re: TB Kassel I: Öffentlicher Betrieb |
|
|
johannes hat folgendes geschrieben: | Gibt es also Bereiche die unzugänglich (z.B. innen) sind und damit sicher?
Gibt es immer einen der im TB-Lager nach dem rechten sieht? |
Hallo Johannes
Da kann ich dich weitestgehend beruhigen.
Zum einen wird das "TB-Lager" für Publikumsverkehr vollkommen unzugänglich sein und auch durch einen dicken Vorhang optisch vor all zu neugierigen Blicken geschützt sein.
Ausserdem wird IMMER jemand bei der Anlage sein, auch nachts!
Ansonsten sind deine Sorgen nicht ganz unbegründet, da in einem solch grossen Betrieb bestimmte Gegenstände (speziell Werkzeuge) gerne mal "Beine kriegen". Also gut aufpassen sollten wir trotz allem schon, müssen aber keine übertriebene Angst um unser Material haben.
Grüsse
Flo |
|
Nach oben |
|
 |
Hannes

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 176 Wohnort: Heidenheim-Schnaitheim

|
Verfasst am: 30 Dez 2008 10:28 Titel: |
|
|
Hallo,
wie schon in einem anderen Thread besprochen soll der Besucherbereich ja etwas durch Flatterband und/oder Geländer abgegrenzt werden.
Als weitere Regelung, um zu verhindern, dass jemand mal eben etwas in eine Tasche stecken kann, würde ich ein Jacken- und Taschen-/Rucksackverbot für Besucher für unseren Raum vorsehen. Das sind zudem auch Dinge, mit denen man gerne auch mal unabsichtlich wo hängen bleiben, wenn man sich umdreht o.ä., wäre also auch aus betrieblicher Hinsicht sicherer. Natürlich muss dann jemand auch dafür sorgen, dass dieses Verbot eingehalten wird, aber bei 20 Personen sollte sich jemand dafür finden lassen, eine Art Dienstplan sollten wir für Sonntag sowieso erstellen.
Hannes _________________ Nett hier! Aber waren Sie schon einmal in Baden-Württemberg? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|
|
|