Teppichbahning

Teppichbahning

Forum der Freunde von Teppichbahn-Treffen

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Grosse Schrägseilbrücke

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   printer-friendly view    Teppichbahning Foren-Übersicht -> Zubehör
K-Gleis Modulbahnhof :: Wendel bei Ebay  
Autor Nachricht
Felix
Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 410
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: 22 Feb 2009 0:29    Titel: Antworten mit Zitat

Es liegt zumindest nicht bei mir an mangelndem Interesse.
Vielmehr daran, das ihr das schon so gut und weit durchgeplant habt, dass man kaum noch Ergänzungen an zu merken habt.
Oder aber man hat einfach keine Ideen, wie man es besser machen kann, als das, was ihr vorschlagt.

Nicht beirren lassen. Weiter machen.

Felix
Nach oben
H0-Holger



Anmeldungsdatum: 30.10.2008
Beiträge: 112

denmark.gif
BeitragVerfasst am: 22 Feb 2009 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

Felix hat folgendes geschrieben:
Oder aber man hat einfach keine Ideen, wie man es besser machen kann, als das, was ihr vorschlagt.

*unterschreib*

Das ist ein dolles Projekt, und es geht ja auch recht flott voran. Ich freue mich schon darauf, das Gerät aufgebaut zu sehen!

Wie Felix schon ganz richtig sagte: macht weiter so!

Gruß
Holger
Nach oben
dh



Anmeldungsdatum: 12.10.2008
Beiträge: 54
Wohnort: Hannover

germany.gif
BeitragVerfasst am: 22 Feb 2009 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ich lese auch sehr interessiert mit und finde das toll, was ihr da macht. Ich bin schon sehr auf die fertige Brücke gespannt und freue mich über weitere Baufortschrittsberichte!

Ciao, Dirk

_________________
Dirk Hillbrecht, Hannover
Nach oben
Trainspotters



Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 277
Wohnort: Köln

germany.gif
BeitragVerfasst am: 22 Feb 2009 13:54    Titel: Auch schon ganz gespannt..... Antworten mit Zitat

Ich bin auch schon ganz gespannt darauf, die fertige Brücke in Kassel in Betrieb zu sehen. Wenn es diesmal mit der Logistik besser klappt, hängen wir Deinen und meinen KLV Zug zusammen und lassen den von Hannes und Flos Mozart und Porsche Tauri, an meinem Kamerawagen vorbei, über diese Brücke ziehen....

Du siehst, in meinem Herz hat Eure Brücke bereits einen ganz festen Platz, so sehr freue ich mich schon darauf...

Gruß

Pierre
Nach oben
Sebastian



Anmeldungsdatum: 27.09.2008
Beiträge: 127

blank.gif
BeitragVerfasst am: 26 Feb 2009 11:00    Titel: Antworten mit Zitat

Kleines Update: Es gibt leider kein Bild, weils nich sonderlich sehenswert ist. Inzwischen sind 4m Fahrbahnträger soweit fertig zum Aufhängen an die Brücke, und ich arbeite daran die Car System Rillen dort hinein zu fräsen und Fahrdraht zu verlegen. Präzisionsfriemelarbeit...

Ich warte unter anderem auf eine Sendung mit Material um die Fahrbahnträger aufhängen zu können, es geht um 250m Drahtseil und Zubehör. Mal sehen wann es die ersten Bilder MIT Drahtseilen an der Brücke gibt... Aber da sind noch einige Pionierarbeiten vorher nötig.

Gut Holz

Sebastian
Nach oben
Sebastian



Anmeldungsdatum: 27.09.2008
Beiträge: 127

blank.gif
BeitragVerfasst am: 14 März 2009 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

So es geht so langsam aber sicher Richtung Drahtseile! Die Aufhängungen der Drahtseile am Pylon über die Lüsterklemmen werden montiert, ebenso die Anschlagpunkte für die Drahtseile am Fahrbahnträger.

Und jetzt stehe ich vorm Aufhängen des ersten Stücks Fahrbahn. Man darf gespannt sein auf die ersten Bilder MIT Drahtseilen und dem ersten echt hängendem Teil Fahrbahn ohne Netz und doppeltem Boden...

Auf ans Werk
Nach oben
Sebastian



Anmeldungsdatum: 27.09.2008
Beiträge: 127

blank.gif
BeitragVerfasst am: 20 März 2009 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

So nachdem das erste Brückenteil schon fast eine Woche hängt, habe ich endlich über diverse Hürden die Bilder in digital aufm rechner Wink ich verspreche Besserung!!!!

Um den Gesamteindruck zu verbessern habe ich mal 2 Fahrzeuge und Schienen auf die Brücke gelegt.

Jetzt wird ein Stück nach dem anderen drangehängt. Diese Fahrbahnteile gilt es nebenbei ebenfalls noch weiter zu bearbeiten, d.h. Car System Drähte verlegen, Fahrbahn anmalen usw...und der Pylon wird auch noch weiter bearbeitet.



Die Drahtseile werden am Tragwerk mit Drahtschlaufen angeschlagen, sehr schnell ein und auszuhängen und genial einfach. Oben am Pylon werden die Drahtseile durch mit Aderendhülsen ausgekleidete Löcher geführt und an Lüsterklemmen befestigt. So bleiben die Kabel immer am Pylon und die Fahrbahnteile können rasend schnell eingehängt werden, wenn die Pylone stehen.



Hier links unten im Bild ein Teil der nächsten Fahrbahnteile...insgesamt sind schon 4m Tragwerk fertig zum dranhängen.
Nach oben
Felix
Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 410
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: 20 März 2009 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr beeindruckend!
Das wird echt ein absoluter Eye-Catcher.
Hoffentlich fiendet auch ordentlich Betrieb dadrauf statt Rolling Eyes
Nach oben
Flo K



Anmeldungsdatum: 08.08.2008
Beiträge: 223
Wohnort: Kassel

blank.gif
BeitragVerfasst am: 20 März 2009 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

Da kann ich mich Felix nur anschliessen!
Besonders imposant sind die Grössenverhältnisse von Fahrzeugen und dem Pylon. So langsam lässt sich erahnen, was das für ein Mammut-Bauwerk werden wird!

Felix hat folgendes geschrieben:
Hoffentlich fiendet auch ordentlich Betrieb dadrauf statt Rolling Eyes


Na, als unmittelbarer Anreiner kannst du zumindest auf der Bahnstrecke direkt selber mit dafür sorgen. Wink

Flo
Nach oben
Sebastian



Anmeldungsdatum: 27.09.2008
Beiträge: 127

blank.gif
BeitragVerfasst am: 25 März 2009 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

Weiter gehts - jetzt wird die Fahrbahn nach und nach aufgehängt...

erstmal 2m



und dann 3m!



Man beachte den Bus, der unterm Pylon steht als Größenvergleich.



Ich habe den Pylon inzwischen auf einen Hocker geklemmt, sodass alles in angenehmer Arbeitshöhe ist und nicht ständig wieder umkippt. Der Fortschritt sieht wohl bedeutend aus, aber an der Fahrbahn ist noch eiiiiniges zu tun. Car System Fahrdrähte verlegen, verspachteln usw usw usw... dafür wird alles aber wieder abgehängt, das war jetzt quasi die erste Probe. Bisher läuft alles wie gedacht!
Nach oben
H0-Holger



Anmeldungsdatum: 30.10.2008
Beiträge: 112

denmark.gif
BeitragVerfasst am: 25 März 2009 23:47    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

das ist wirklich imposant, und bei der Baugeschwindigkeit bekommt man es schon langsam mit der Angst zu tun. Da traue ich mich mit meinem kleinen Bahnhof schon fast gar nicht mehr hin Wink.

Gruß
Holger
Nach oben
Sebastian



Anmeldungsdatum: 27.09.2008
Beiträge: 127

blank.gif
BeitragVerfasst am: 26 März 2009 9:18    Titel: Antworten mit Zitat

Nujaa so sonderlich schnell finde ich das jetzt nicht, alle Elemente die da jetzt hängen gibts ja nicht erst seit vorgestern, sondern schon um einiges länger. Die haben halt nur sehenlichst aufs erste Probehängen gewartet.

Aber da fehlt noch:

Pylonverkleidung, Car System Fahrdrähte, Verspachtelung, Anstrich, Straßenmarkierung, Schienen, Beleuchtung, Sockel für Pylon, 1m Fahrbahnträger. Und die ganze 2. Hälfte... Viel Arbeit...
Nach oben
Felix
Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 410
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: 26 März 2009 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

Super Ding!
Wenn das Fertig ist, wird Gaston bleich Shocked

Nur mut und weiter so.
Ich selbst werde jetzt erstmal entstandene Elektronik Schäden vom letzten TB (Sticwort Relais gesteuerte Übergabe) beheben und die Ursache analysieren.
Die konkreten Vorbereitungen haben längst begonnen.

Felix
Nach oben
Hannes



Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 176
Wohnort: Heidenheim-Schnaitheim

germany.gif
BeitragVerfasst am: 26 März 2009 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Boah, g**l Very Happy
Das macht schon Laune, dort mal einen Zug drüber fahren zu sehen. Man muss ja bedenken, dass das noch nicht mal die Hälfte der Brücke ist...
Bei mir ist in Sachen Vorbereitungen noch nichts gelaufen, das will ich in den Osterferien anfangen. Derzeit lern ich in dem Zimmer noch fürs Abi, danach wird dort der Bahnhof in verkürzter Form aufgebaut. Das wird auch noch eine Menge Arbeit, insbesondere an den Weichen, aber im Vergleich zum Viadukt ist es wenig.

Mit dem Hocker dürfte ja auch nicht mehr viel bis zur späteren Aufbauhöhe in Kassel fehlen.

Also eigentlich sollten wir Gaston ja nach Kassel einladen...

Hannes

_________________
Nett hier! Aber waren Sie schon einmal in Baden-Württemberg?
Nach oben
Flo K



Anmeldungsdatum: 08.08.2008
Beiträge: 223
Wohnort: Kassel

blank.gif
BeitragVerfasst am: 26 März 2009 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hannes hat folgendes geschrieben:
Mit dem Hocker dürfte ja auch nicht mehr viel bis zur späteren Aufbauhöhe in Kassel fehlen.

Das stimmt, Hannes!

Der ist zwar laut Sebastian noch etwas niedriger als die Stützen letztendlich sein werden, aber um einen ungefähren Eindruck von den Dimensionen zu bekommen, ist dieser Aufbau schon sehr gut!

Hannes hat folgendes geschrieben:
Also eigentlich sollten wir Gaston ja nach Kassel einladen...

Hähä Twisted Evil
Ob ihm das so gut gefällt?
Na mal sehen... - früher oder später wird er wohl Wind davon bekommen... Wink

Flo
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   printer-friendly view    Teppichbahning Foren-Übersicht -> Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen